Homematic IP Funk-Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung

99,95 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Artikel nicht bestellbar DHL Logo

Homematic IP Funk-Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung

99,95 €*

Produktnummer: 50022
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 151159A0
Produktinformationen "Homematic IP Funk-Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung"

Der Funk-Durchgangssensor kann im Zusammenspiel mit anderen Homematic IP Komponenten über die Homematic IP App z. B. schon vor dem Eintreten einer Person in einen Raum das Licht ein- und beim Verlassen wieder ausschalten. Außerdem für eine clevere Flurbeleuchtung am Treppenaufgang einsetzbar. So kann der Sensor unten am Treppenaufgang montiert werden und bereits beim Betreten der Treppe die Beleuchtung im Obergeschoss einschalten. Auch eine "Besetzt"-Anzeige für das Gäste-WC lässt sich so zum Beispiel realisieren. Und natürlich kann der verdeckt montierbare Funk-Durchgangssensor auch in eine Homematic IP Sicherheitslösung eingebunden und zum Auslösen eines Alarms eingesetzt werden.

  • Erfasst Bewegungen mit einem Erfassungsbereich bis 4,5 m und einem Erfassungswinkel von 66°, Sensor-(Empfindlichkeit in % einstellbar,
  • Timeout in Sekunden einstellbar (zeitlicher Abstand, in welchem eine Erfassung durch den Sensor als eine Bewegung wahrgenommen wird)
  • Kann neben der Bewegungsrichtung auch die Personenanzahl erfassen
  • Haustiere durch entsprechende Montagehöhe ausblendbar (ab 80 cm Montagehöhe)
  • Einfache Montage mit Klebestreifen am seitlichen Türrahmen, keine Verkabelung erforderlich dank Batteriebetrieb
  • Integrierter Sabotagekontakt, warnt bei Demontage oder Manipulation
  • Kompakte Bauform und Batteriebetrieb machen eine diskrete Montage möglich
  • Einfache Montage mit Schraub- oder Klebemontage
  • Batterielaufzeit von typ. 2 Jahren
  • Hohe Funk-Reichweite, bis zu 290 m (Freifeld)
  • Für Betrieb in trockenen Innenräumen, IP20
  • Auch kompatibel mit der Homematic-Zentrale CCU2/CCU3


Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern
Andere Bussysteme
sonstige
Anzahl der Kanäle
1
Anzahl der digitalen Eingänge
0
Artikelklasse
Bewegungsmelder
Ausführung
Bewegungsmelder
Bussystem Funkbus
Nein
Bussystem KNX
Nein
Bussystem KNX-Funk
Nein
Bussystem LON
Nein
Bussystem Powernet
Nein
Erfassungswinkel horizontal
66°
Farbe
weiß
Funk bidirektional
Ja
Mit Busankopplung
Ja
Montageart
Aufputz
Nebenstelleneingang
Nein
Transparent
Nein
Werkstoff
Kunststoff

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55-A für 55er Rahmen – innen, anthrazit
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
69,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-2 mit Dämmerungssensor – außen, weiß
Der Homematic IP Bewegungsmelder ist auch für die Sicherung von Räumen einsetzbar, so kann er u. a. auch Garagen, Anbauten, Gartenhaus, Lager oder Schuppen überwachen. Der integrierte Helligkeitssensor kann für die automatische Aktivierung bei Dunkelheit herangezogen werden. Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen Erfassungsreichweite bis 8 m, Erfassungswinkel ca. 90° Flexible Wandmontage dank BatteriebetriebBatterielaufzeit von typ. 3 JahrenKompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarSendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbarAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das SmartphoneFlexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar
79,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-A-2 mit Dämmerungssensor – außen, anthrazit
Der Homematic IP Bewegungsmelder ist auch für die Sicherung von Räumen einsetzbar, so kann er u. a. auch Garagen, Anbauten, Gartenhaus, Lager oder Schuppen überwachen. Der integrierte Helligkeitssensor kann für die automatische Aktivierung bei Dunkelheit herangezogen werden. Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen Erfassungsreichweite bis 8 m, Erfassungswinkel ca. 90° Flexible Wandmontage dank BatteriebetriebBatterielaufzeit von typ. 3 JahrenKompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarSendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbarAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das SmartphoneFlexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar
79,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitWeiter Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor (Max. Schaltleistung 1150 W) ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
129,95 €*
%
Tipp
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230-A mit Schaltaktor - außen, anthrazit
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitHat einen Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
134,00 €* 134,95 €* (0.7% gespart)
Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor HmIP-SMI – innen
Damit können Sie den Homematic IP Bewegungsmelder einmal im Sinne des Einbruchsschutzes einsetzen, aber auch, um automatisch die Beleuchtung zu schalten. Dabei sorgt der integrierte Dämmerungssensor dafür, dass Letzteres nur bei Dunkelheit geschieht. Kompakter PIR-Bewegungsmelder, Reichweite bis 12 m, Erfassungswinkel 105°Integrierter Dämmerungssensor, Schwellwerte zum Schalten von Beleuchtung per Homematic IP stufenlos einstellbarSofern zur Lichtsteuerung eingesetzt, ist die Leuchtdauer nach Bewegungserkennung in der Homematic IP App stufenlos einstellbarPush-Alarmmeldung über Homematic IP App auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC, sobald Bewegungen erfasst werden (bei aktiviertem Vollschutz in der Homematic IP App)Kann zeitgleich zum Beispiel zur Lichtsteuerung und innerhalb einer Sicherheitslösung mit Bewegungserkennung eingesetzt werdenFlexibel: Aufstellung mit Standfuß oder Montage an Wand, Decke oder in EckenIntegrierter Sabotagekontakt mit Alarmierung per App sobald versucht wird den Bewegungsmelder zu demontierenHohe Batterielebensdauer durch sparsamen Stromverbrauch: bis zu 3 Jahre BatterielaufzeitHohe Funkreichweite: bis 280 m (Freifeld)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarEco-Modus aktivierbar - ermöglicht ein helligkeitsabhängiges Senden von Schaltbefehlen des Sensor, dadurch verlängerte Batteriestandzeit durch weniger Funkkommunikation Einstellbar ist das Sendeverhalten in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit über einen SchwellwertAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone
49,95 €*
Homematic IP Präsenzmelder HmIP-SPI – innen
Der integrierte Dämmerungssensor erfasst zusätzlich die Umgebungshelligkeit für Aktionen, die erst in der Dämmerung oder bei Nacht ausgelöst werden sollen (z. B. das Einschalten der Beleuchtung bei Bewegungserkennung). In Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten kann z. B. Alarm ausgelöst oder Licht eingeschaltet werden.Optimale Erfassung in einem Bereich von bis zu 7 m und einem Erfassungswinkel von ca. 105°Automatische Anpassung der Empfindlichkeit bei hohen Raumtemperaturen (z. B. bei Verwendung einer Fußbodenheizung)Kompaktes Gehäuse – ideal für den Einsatz in InnenräumenFlexible Montage an Decken über mitgelieferte Schrauben und Dübel oder schraubenlos per Cordes Magnetbefestigung CC-44Warnung über die Homematic IP App bei Demontage oder Manipulation durch integrierten SabotagekontaktBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten) oder der Homematic Zentrale CCU2, der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarSendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar
59,95 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Dimmaktor Unterputz HmIP-FDT – Phasenabschnitt
Der Dimmer ist besonders geeignet für das Dimmen auch kleiner Lasten, wie sie typischerweise LED-Beleuchtungen darstellen. Der in moderner Schaltungstechnik ausgeführte Phasenabschnittdimmer arbeitet ohne Geräuschentwicklung (im Vergleich zu älteren Dimmern). Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VAOptimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VAÜber die Homematic IP App können angeschlossene Leuchten in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werdenGeringe RuhestromaufnahmeKompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in Kellerräumen oder AußenbereichenSchraublose Klemmen für besonders einfache MontageKomfortable Steuerung über die Homematic IP App oder per Homematic IP FernbedienungKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Kontakt-Schnittstelle HmIP-FCI1, Unterputz, 1-fach
Der flache Funksender passt z. B. auch noch hinter Installationstaster, wenn dort nur wenig Platz vorhanden ist. Er kann aber auch zahlreiche Typen von Meldekontakten zu Funkmeldern im Homematic System machen, die sonst nur bedrahtet einsetzbar waren, z. B. vorhandene Magnetkontakte. Er kann so auch mehrere Einbruchmeldekontakte, die in Reihe geschaltet sind, auswerten.Über die individuelle Konfiguration per kostenloser HmIP Smartphone-App sind dann solche Kontakte problemlos in eine Sicherheitslösung oder (im Falle eines Fensterkontakts) Heizungssteuerungslösung einbindbar.HmIP Kontakt-Schnittstelle, Unterputz, für potentialfreie Taster und SchalterNetzunabhängig durch Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 JahreHohe Senderreichweite, bis über 280 m (Freifeld)Sehr kompakt, nur 12 mm hochKomfortable Konfiguration und Verknüpfung über die Homematic IP App (Homematic IP Access-Point erforderlich), Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
39,95 €*
Homematic IP Schaltsteckdose HmIP-PS-2
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in das Homematic-IP-Heizungssteuerungssystem einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Verbindung mit einem Homematic IP-WandthermostatMaximale Schaltleistung von bis zu 3000 W / 13 AKann optional zur Reichweitenverlängerung des Funk-Signals eingesetzt werdenInnerhalb einer Sicherheitsanwendung schaltet das Gerät im Alarmfall z. B. eine Innensirene oder das Alarm-Licht automatisch einKomfortable Sprachsteuerung angeschlossener Verbraucher, z. B. Stehleuchten, mit Amazon Alexa und Google Assistant (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelle Bedienung: Ein- und Ausschalten der angeschlossenen Verbraucher auch direkt am Gerät möglichEinfache Montage: schnell und ohne Werkzeug montiertGeringe Ruhestromaufnahme von unter 0,3 WDank der kompakten Bauweise blockiert die Schaltsteckdose keine umliegenden SteckdosenKompatibel mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen PartnerlösungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Logische Verknüpfungsmöglichkeiten der virtuellen Aktorkanäle nutzbarAktionsprofil der Gerätetaste frei konfigurierbarAnwendungsbeispiele:Beim Erkennen einer Bewegung über einen Bewegungsmelder wird eine Stehlampe über die schaltbare Steckdose eingeschaltetSetzen Sie die Steckdose auch als Reichweitenverlängerung für z. B. einen Wettersensor einIn Verbindung mit einem Wandthermostat als Heizungsaktor für z. B. Infrarotheizungen nutzbar
39,95 €*
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Max. Schaltleistung (ohmsche Last) 13 A/3000 WKann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3000 W, Auflösung 0,01 WExakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP WandthermostatSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelles Schalten direkt am Gerät möglichSehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
49,95 €*
Homematic IP Stellantrieb – motorisch für Fußbodenheizung HmIP-VDMOT, inkl. Adapter VA80
Anzahl Stellantriebe: 1 Stellantrieb
Durch die Einstellung der Ventilposition wird die Durchflussmenge des Heizwassers nahezu stufenlos geregelt – dies ermöglicht eine effizientere Auslastung des Heizkessels und präzisere Temperaturregelung im Vergleich zu konventionellen Heizkörperthermostaten. Dabei regelt der Homematic IP Fußbodenheizungscontroller HmIP-FALMOT-C12 den Stellantrieb präzise und genau nach dem Wärmebedarf, den der Homematic IP Thermostat, z. B. HmIP-WTH-1, anfordert.Dieses Verfahren spart auch erheblich Strom, denn gegenüber einem thermischen Stellantrieb, der nur die Stellungen „Auf” oder „Zu” kennt, und im „Auf”-Zustand ständig Strom verbraucht, verbraucht der motorische Stellantrieb nur Strom, solange der Antrieb läuft, im sonstigen Betrieb nicht.Stufenlose Steuerung von Heizungsventilen für eine komfortable Regelung des RaumklimasModerne Antriebstechnik, die sich in Millionen Heizkörperthermostaten bewährt hatVentiltypabhängige, automatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die Installation und vermeidet FehlerSteuerung über den Homematic IP Fußbodenheizungscontroller – 12fach, motorisch (HmIP-FALMOT-C12) in Kombination mit einem Homematic IP Thermostat (z. B. HmIP-WTH-2)Einfache Montage ohne Werkzeug durch KlickverschlussDer Stellantrieb kann dank der kompakten Bauform in beliebiger Position (z. B. über Kopf) montiert werdenUniversell einsetzbar und passend für die gängigsten Ventile (Gewindemaß M30 x 1,5 mm) der führenden Hersteller wie z. B. Heimeier, MNG, Junkers, Honeywell-Braukmann, Oventrop, Comap, Schlösser und vielen mehrNutzung für Ventilgrößen anderer Hersteller über optionale Ventiladapter möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
19,95 €*
Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive AIO CREATOR NEO Lizenz (CCU-Plugin)
Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung.Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways.Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO CREATOR NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO-Software-Plug-ins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken.Auf der CCU3 ist außerdem der Mediola-Neo-Server vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden Mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem Neo-Plug-in-Automation-Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die Mediola-Cloud-Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend.Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglichBietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per WebbrowserLeistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-SpeicherHohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 mHöchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-ProtokollsUnterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten über Zusatzhardware Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder innerhalb Homematic IP ProduktreihenOptionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-PortsDesign individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglichDurch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werdenVorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweise: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Für den Betrieb der CCU3 wird die Verwendung einer USV empfohlen.
179,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Alarmsirene HmIP-ASIR-O, Außen, IP44, solarbetrieben
Dank Solarbetrieb ist kein Batteriewechsel, somit ist ein für Unbefugte schwer erreichbarer Montageort kein Problem. So, und durch die geschlossene Gehäusemontage, ist eine Sabotage deutlich erschwert. Im Falle einer unbefugten Demontage löst der Sabotagekontakt sofort einen Alarm aus.Der Einsatz der Sirene ist umfangreich konfigurierbar. So kann man die Alarmdauer des akustischen Alarms (max. 3 Minuten) ebenso wählen wie das Alarmsignal selbst. Hier hat man die Auswahl zwischen 9 charakteristischen Sounds.Der akustische Alarm ist aber nicht für alle Anwendungen nützlich bzw. einsetzbar. So kann man diesen auch deaktivieren, so dass nur ein optischer Alarm durch die LED-Signalsierung stattfindet. Auch hier hat man die Auswahl zwischen vier Alarmanzeigen bis hin zur weithin sichtbaren, schnellen Blinkanzeige. Der rein optische Alarm kann z. B. in Umgebungen eingesetzt werdem, in denen ein akustischer Alarm unangemessen wäre, oder wenn allein ein stiller Alarm ausgelöst werden soll. Auch letzterer lässt sich über die Homematic IP App auslösen.Schließlich kann man sich das Scharf-/Unscharfschalten der Homematic IP Alarmlösung durch die Sirene mit einem jeweils kurzen akustischem Signal bestätigen lassen, z. B. beim Umschalten des Modus via Smartphone, wenn man das Haus verlassen hat bzw. betreten will.Die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten erlauben einen vielseitigen Einsatz. Haupteinsatzgebiet ist der Einbruchschutz bzw. die Einbruchprävention. Aber auch andere Anwendungen wie die optisch/akustische Warnung vor durch Sensoren gemeldete Gefahren sind möglich. Diese kann man in der Homematic IP App über die Funktion „Automatisierung” sehr einfach mit den verschiedenen Signalisierungen der Alarmsirene verknüpfen.Akustische und optische Signalisierung im Alarmfall über 2 leistungsstarke Piezo-Lautsprecher (> 100 dB(A)) und 5 LEDsWeitreichende Alarmierung, z. B. bei unbefugtem Betreten des Hauses in Kombination mit anderen Homematic IP SensorenNachhaltige Stromversorgung über eine Solarzelle in Verbindung mit einem internen NiMH-Akkupack – es wird ausreichend Energie gespeichert, um einen zuverlässigen Betrieb auch nachts oder an bewölkten Tagen zu ermöglichen. Auch eine Sabotage durch Abdecken usw. der Solarzelle unmittelbar vor einem Einbruchsversuch ist nicht möglich.Signaltöne, LED-Signalisierung und Alarmdauer über die kostenlose Smartphone-App konfigurierbar (beim Betrieb über den Homematic IP Access Point)Sabotagekontakt zur Erkennung von Manipulation oder Demontage sorgt für zusätzliche SicherheitAuch kompatibel mit der Homematic Zentrale CCU2 und der Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternAnwendungsbeispiele:Lautstarke und optische Alamierung im Außenbereich bei Alarmauslösung über z. B. einen Bewegungsmelder oder Tür-/FensterkontaktGleichzeitige Benachrichtigung der Alarmierung per Push-Benachrichtigung aufs SmartphoneAuf Wunsch eine optische Quittierung der Alarm-Modus-Umschaltung 
149,95 €*
Homematic IP Tischaufsteller HmIP-DS55 für batterieversorgte Geräte im 55er-Format
Damit hat das Gerät, z. B. ein Wandthermostat des Homematic-IP-Systems oder ein Homematic Funk-Wandsender, einen festen Stand. Auch die optische Erscheinung wird mit diesem Tischaufsteller aufgewertet. Die Stromversorgung erfolgt über die in den Tischaufsteller einzulegenden Batterien.Der Tischaufsteller eignet sich auch für die Installation einer spurlos rückrüstbaren Heizungssteuerung in der Mietwohnung, so können Sie den Wandthermostaten auch ganz einfach z. B. in einem Wandregal, auf einem Sideboard oder dem Tisch aufstellen.Einsetzbar für alle batterieversorgten Geräte im 55-mm-InstallationsformatWerkzeugloser Einsatz des Geräts – einklicken, fertig! Geräteversorgung durch Batterien im TischaufstellerRutschhemmender GerätefußDurch Einsatz von Mignon-Batterien im Tischaufsteller statt der Micro-Gerätebatterien verdoppelt sich die Nutzungsdauer mit einem Batteriesatz Auch für passende 55-mm-Geräte anderer Systeme wie MAX! oder FS20 nutzbar
29,95 €*
Homematic IP Kontakt-Schnittstelle HmIP-FCI1, Unterputz, 1-fach
Der flache Funksender passt z. B. auch noch hinter Installationstaster, wenn dort nur wenig Platz vorhanden ist. Er kann aber auch zahlreiche Typen von Meldekontakten zu Funkmeldern im Homematic System machen, die sonst nur bedrahtet einsetzbar waren, z. B. vorhandene Magnetkontakte. Er kann so auch mehrere Einbruchmeldekontakte, die in Reihe geschaltet sind, auswerten.Über die individuelle Konfiguration per kostenloser HmIP Smartphone-App sind dann solche Kontakte problemlos in eine Sicherheitslösung oder (im Falle eines Fensterkontakts) Heizungssteuerungslösung einbindbar.HmIP Kontakt-Schnittstelle, Unterputz, für potentialfreie Taster und SchalterNetzunabhängig durch Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 JahreHohe Senderreichweite, bis über 280 m (Freifeld)Sehr kompakt, nur 12 mm hochKomfortable Konfiguration und Verknüpfung über die Homematic IP App (Homematic IP Access-Point erforderlich), Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
39,95 €*
Homematic IP. Schalt-Mess-Aktor HmIP-FSM16, 16 A, Unterputz
Der Aktor ermöglicht zusammen mit dem dem Homematic IP Access Point die komfortable Steuerung Ihres Smart Homes über die Homematic IP App oder über eine Homematic IP Fernbedienung.Unterputzaktor zum Schalten von Verbrauchern und Messen des Energieverbrauchs Besonders hohes Schaltvermögen für große Verbraucher bis zu 16 A Dank der hohen Messgenauigkeit sind auch Stand-by-Verbräuche ab 0,01 W präzise messbar Kompakte Bauform für die einfache Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in KellerräumenTyp. Funkreichweite: bis 180 m (Freifeld)Mit Homematic IP Access Point Steuerung über Homematic IP App oder Integration in des Homematic System über die Smart Home Zentrale CCU3Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*