Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-2 mit Dämmerungssensor – außen, weiß

79,95 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-2 mit Dämmerungssensor – außen, weiß

79,95 €*

Produktnummer: 50122
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 156203A0
Produktinformationen "Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-2 mit Dämmerungssensor – außen, weiß"

Der Homematic IP Bewegungsmelder ist auch für die Sicherung von Räumen einsetzbar, so kann er u. a. auch Garagen, Anbauten, Gartenhaus, Lager oder Schuppen überwachen. Der integrierte Helligkeitssensor kann für die automatische Aktivierung bei Dunkelheit herangezogen werden. 

  • Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit 
  • Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen 
  • Erfassungsreichweite bis 8 m, Erfassungswinkel ca. 90° 
  • Flexible Wandmontage dank Batteriebetrieb
  • Batterielaufzeit von typ. 3 Jahren
  • Kompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Smart Home Zentrale CCU3

Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern


Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3

  • Helligkeitsfilter konfigurierbar
  • Sendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar


Anwendungsbeispiele:

  • Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltet
  • Bei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone
  • Flexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55-A für 55er Rahmen – innen, anthrazit
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
69,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-A-2 mit Dämmerungssensor – außen, anthrazit
Der Homematic IP Bewegungsmelder ist auch für die Sicherung von Räumen einsetzbar, so kann er u. a. auch Garagen, Anbauten, Gartenhaus, Lager oder Schuppen überwachen. Der integrierte Helligkeitssensor kann für die automatische Aktivierung bei Dunkelheit herangezogen werden. Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen Erfassungsreichweite bis 8 m, Erfassungswinkel ca. 90° Flexible Wandmontage dank BatteriebetriebBatterielaufzeit von typ. 3 JahrenKompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarSendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbarAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das SmartphoneFlexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar
79,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitWeiter Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor (Max. Schaltleistung 1150 W) ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
129,95 €*
%
Tipp
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230-A mit Schaltaktor - außen, anthrazit
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitHat einen Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
134,00 €* 134,95 €* (0.7% gespart)
Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor HmIP-SMI – innen
Damit können Sie den Homematic IP Bewegungsmelder einmal im Sinne des Einbruchsschutzes einsetzen, aber auch, um automatisch die Beleuchtung zu schalten. Dabei sorgt der integrierte Dämmerungssensor dafür, dass Letzteres nur bei Dunkelheit geschieht. Kompakter PIR-Bewegungsmelder, Reichweite bis 12 m, Erfassungswinkel 105°Integrierter Dämmerungssensor, Schwellwerte zum Schalten von Beleuchtung per Homematic IP stufenlos einstellbarSofern zur Lichtsteuerung eingesetzt, ist die Leuchtdauer nach Bewegungserkennung in der Homematic IP App stufenlos einstellbarPush-Alarmmeldung über Homematic IP App auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC, sobald Bewegungen erfasst werden (bei aktiviertem Vollschutz in der Homematic IP App)Kann zeitgleich zum Beispiel zur Lichtsteuerung und innerhalb einer Sicherheitslösung mit Bewegungserkennung eingesetzt werdenFlexibel: Aufstellung mit Standfuß oder Montage an Wand, Decke oder in EckenIntegrierter Sabotagekontakt mit Alarmierung per App sobald versucht wird den Bewegungsmelder zu demontierenHohe Batterielebensdauer durch sparsamen Stromverbrauch: bis zu 3 Jahre BatterielaufzeitHohe Funkreichweite: bis 280 m (Freifeld)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarEco-Modus aktivierbar - ermöglicht ein helligkeitsabhängiges Senden von Schaltbefehlen des Sensor, dadurch verlängerte Batteriestandzeit durch weniger Funkkommunikation Einstellbar ist das Sendeverhalten in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit über einen SchwellwertAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone
49,95 €*
Homematic IP Funk-Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung
Der Funk-Durchgangssensor kann im Zusammenspiel mit anderen Homematic IP Komponenten über die Homematic IP App z. B. schon vor dem Eintreten einer Person in einen Raum das Licht ein- und beim Verlassen wieder ausschalten. Außerdem für eine clevere Flurbeleuchtung am Treppenaufgang einsetzbar. So kann der Sensor unten am Treppenaufgang montiert werden und bereits beim Betreten der Treppe die Beleuchtung im Obergeschoss einschalten. Auch eine "Besetzt"-Anzeige für das Gäste-WC lässt sich so zum Beispiel realisieren. Und natürlich kann der verdeckt montierbare Funk-Durchgangssensor auch in eine Homematic IP Sicherheitslösung eingebunden und zum Auslösen eines Alarms eingesetzt werden.Erfasst Bewegungen mit einem Erfassungsbereich bis 4,5 m und einem Erfassungswinkel von 66°, Sensor-(Empfindlichkeit in % einstellbar,Timeout in Sekunden einstellbar (zeitlicher Abstand, in welchem eine Erfassung durch den Sensor als eine Bewegung wahrgenommen wird)Kann neben der Bewegungsrichtung auch die Personenanzahl erfassenHaustiere durch entsprechende Montagehöhe ausblendbar (ab 80 cm Montagehöhe)Einfache Montage mit Klebestreifen am seitlichen Türrahmen, keine Verkabelung erforderlich dank BatteriebetriebIntegrierter Sabotagekontakt, warnt bei Demontage oder ManipulationKompakte Bauform und Batteriebetrieb machen eine diskrete Montage möglichEinfache Montage mit Schraub- oder KlebemontageBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenHohe Funk-Reichweite, bis zu 290 m (Freifeld)Für Betrieb in trockenen Innenräumen, IP20Auch kompatibel mit der Homematic-Zentrale CCU2/CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
99,95 €*
Homematic IP Präsenzmelder HmIP-SPI – innen
Der integrierte Dämmerungssensor erfasst zusätzlich die Umgebungshelligkeit für Aktionen, die erst in der Dämmerung oder bei Nacht ausgelöst werden sollen (z. B. das Einschalten der Beleuchtung bei Bewegungserkennung). In Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten kann z. B. Alarm ausgelöst oder Licht eingeschaltet werden.Optimale Erfassung in einem Bereich von bis zu 7 m und einem Erfassungswinkel von ca. 105°Automatische Anpassung der Empfindlichkeit bei hohen Raumtemperaturen (z. B. bei Verwendung einer Fußbodenheizung)Kompaktes Gehäuse – ideal für den Einsatz in InnenräumenFlexible Montage an Decken über mitgelieferte Schrauben und Dübel oder schraubenlos per Cordes Magnetbefestigung CC-44Warnung über die Homematic IP App bei Demontage oder Manipulation durch integrierten SabotagekontaktBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten) oder der Homematic Zentrale CCU2, der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarSendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar
59,95 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Fenster- und Türkontakt plus, HmIP-SWDO-PL-2, optisch
Hierfür setzt der Fenster- und Türkontakt auf einen innovativen optischen Sensor. Dieser macht einen zusätzlichen Magnetkontakt überflüssig und reduziert so den Montageaufwand. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke erkennt sofort, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird und gibt diese Information im System weiter. Die Bauform „plus" ermöglicht einen wartungsarmen Betrieb durch die Aufnahme von zwei AAA-Batterien, welche für eine besonders lange Batterielebensdauer von typisch vier Jahren sorgen.Der Sensor übernimmt in Kombination mit anderen Homematic IP Geräten gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr über einen Homematic IP Heizkörperthermostat. Zum anderen überwacht er zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Wenn also bei aktiviertem Schutzmodus ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird, löst der Fenster- und Türkontakt einen Alarm über die kostenlose Homematic IP App aus. So kann der Nutzer im Ernstfall sofort reagieren. Bei Einsatz einer Homematic IP Sirene ertönt zusätzlich ein lautes Signal, welches ungewünschte Eindringlinge in die Flucht schlagen kann. Wartungsarmer Betrieb durch zwei Micro-Batterien für eine besonders lange Batterielebensdauer von typ. 7 Jahren (15 Jahre, wenn das Fenster ungeöffnet bleibt - nur Sicherheitsanwendung)Zeitgleich in verschiedenen Anwendungsbereichen (Raumklima und Sicherheit) einsetzbar:- Während des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat automatisch abgesenkt- Auf Wunsch kann z. B. in Kombination mit der Homematic IP Sirene Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster bzw. eine Tür geöffnet wirdGeöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbarFlexible Montage am Fenster- oder Türrahmen durch mitgelieferte Klebestreifen oder SchraubenDurch den eingebauten Sabotagekontakt werden Sie bei Manipulation des Fenster- und Türkontakts sofort über die App informiert.Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49,95 €*
Homematic IP Schaltaktor für Markenschalter, 2-fach, HmIP-BS2
Die obere Tastfläche schaltet Kanal 1 ein beziehungsweise aus, die untere bedient den zweiten Kanal. So lassen sich die Leuchten über die individuellen Steuerungsmöglichkeiten leicht dem Alltag anpassen und können zum Beispiel zu jeder gewünschten Zeit oder in Abhängigkeit von Sonnenauf- und Sonnenuntergang automatisch ein- und ausgeschaltet werden.Durch die kompakte Bauform passt der Schaltaktor bequem in Standard-Unterputzdosen. Bereits bestehende Schalter können so mit wenigen Handgriffen ersetzt werden, wenn neben der Phase auch ein Neutralleiter in der Unterputzdose vorhanden ist. Mit entsprechendem Adapter ist der Aktor in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar, wodurch gewünschte Rahmen und Einfach-Wippen weiterverwendet werden können.Der Schaltaktor eignet sich für die Steuerung vieler Verbraucher wie ohmsche Lasten, Glühlampen, Lampen mit internem Vorschaltgerät, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem oder Eisenkern Trafo, Leuchtstofflampen, elektrische Radiatoren und elektrische Heizungsanlagen.Schaltet bis zu zwei angeschlossene Verbraucher wie z. B. Deckenleuchten über zwei unabhängige KanäleSchaltet bis zu max. 6 A insgesamt, Kanal 1+2Kompakte Bauform ermöglicht den Einbau in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefKomfortable Steuerung direkt am Gerät über den Taster, über die Homematic IP App, per Homematic IP Fernbedienung oder über Sprachsteuerung (Amazon Alexa oder Google Assistant) möglichMit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, Düwi, KoppDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
59,95 €*
Homematic IP Dimmaktor Unterputz HmIP-FDT – Phasenabschnitt
Der Dimmer ist besonders geeignet für das Dimmen auch kleiner Lasten, wie sie typischerweise LED-Beleuchtungen darstellen. Der in moderner Schaltungstechnik ausgeführte Phasenabschnittdimmer arbeitet ohne Geräuschentwicklung (im Vergleich zu älteren Dimmern). Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VAOptimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VAÜber die Homematic IP App können angeschlossene Leuchten in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werdenGeringe RuhestromaufnahmeKompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in Kellerräumen oder AußenbereichenSchraublose Klemmen für besonders einfache MontageKomfortable Steuerung über die Homematic IP App oder per Homematic IP FernbedienungKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Heizkörperthermostat - kompakt 2, HmIP-eTRV-C-2 inkl. Demontageschutz
Anzahl Thermostate: 1 Thermostat
Der Homematic IP Heizkörperthermostat kompakt 2 ist genau die richtige Lösung für die Heizungsautomatisierung in Büros, Arztpaxen, Betrieben, Kinderzimmern usw., wo eine Bedienung/Manipulation am Thermostaten selbst nicht erwünscht ist. Die komfortable Heizungssteuerung erfolgt hier ausschließlich über die Homematic IP App (beim Betrieb am Homematic IP Access Point) oder über eine Homematic Zentrale.Damit ist eine völlig individuelle Heizungslösung entsprechend dem Nutzungsprofil des Raums realisierbar. Dabei sind bis zu 13 Änderungen je Tag mit individuell einstellbaren Temperaturen ebenso konfigurierbar wie das automatische Absenken der Heizungstemperatur während des Lüftens durch die Fenster-auf-Erkennung über einen Homematic IP Fenster-/Türkontakt.Zur Sicherheit tragen auch die robuste Metallmutter für einen festen Sitz auf dem Heizkörperventil sowie die mitgelieferte Diebstahlsicherung (Demontageschutz) bei.Die Montage ist denkbar einfach: einfach vorhandenen Thermostaten demontieren, den elektronischen Heizkörperthermostaten montieren – fertig! Kein Ablassen von Wasser oder Eingriff in die Heizungsanlage nötig! Damit ist der Thermostat auch ideal für den Einbau in Mieträumen geeignet, denn er ist genauso schnell und spurlos auch wieder rückrüstbar.Elektronischer Heizkörperthermostat für die Montage auf nahezu allen Standard-Heizungsventilen, Standard-Anschluss M30 x 1,5 mm, Adapter für Danfoss RA, RAV und RAVL im LieferumfangAdapter für weitere Ventile als Zubehör erhältlichBis zu 33 % Energieersparnis realisierbarKomfortable und individuelle Sprachsteuerung (z. B. über Amazon Alexa oder Google Assistant) beim Betrieb über den Homematic IP Access PointBis zu 3 einstellbare Heizprofile und bis zu 13 Änderungen pro Tag mit individuell einstellbaren Temperaturen konfigurierbarAutomatisches Absenken der Temperatur während des Lüftens über die Fenster-auf-Erkennung oder in Verbindung mit einem Homematic IP Fenster- und Türkontakt (z. B. HmIP-SWDO oder HmIP-SRH)Geschlossenes Gehäuse, dadurch keine Bedienung oder Manipuation am Gerät möglich – ideal für den Einsatz in Kleinbetrieben, Büros, Arztpraxen usw.Die Metallmutter stellt einen festen Sitz an gängigen Heizkörperventilen sicherDiebstahl- und manipulationssicher durch die enthaltene DiebstahlsicherungBatteriebetrieb, bis zu 5 Jahre Batterielebensdauer mit einem BatteriesatzAutomatisch durchgeführter dynamisch-adaptiver AbgleichDas Vorgängermodel HmIP-eTRV-C ist Testsieger in der Stiftung Warentest Ausgabe 8/2019* In Kombination mit Fenster- und Türkontakten sowie abhängig von Nutzerverhalten, baulichen Gegebenheiten des Gebäudes und der bestehenden Heizungsanlage.Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Bitte achten Sie vor dem Kauf darauf, dass ihr Heizkörper ein passendes Gewinde für diesen Heizkörperthermostaten besitzt. Andernfalls sollten Sie einen passenden Adapter aus dem Zubehör mitbestellen. 
79,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-1 mit Luftfeuchtigkeitssensor
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-1 kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49,95 €*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-I – verdeckter Einbau
Der Einbau kann verdeckt in Rahmen von Kunststofffenstern und -türen erfolgen, sodass das Gerät unauffällig bleibt. Bei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür ist es nicht sichtbar. Der Fenster- und Türkontakt kann sowohl im Sicherheitsbereich als auch zur Unterstützung einer Heizungssteuerung (Absenkung beim Lüften) eingesetzt werden.Verdeckter Einbau in Rahmen von Kunststofffenstern bzw. -türen und einfache Montage durch mitgelieferte KlebestreifenBei geschlossenem Fenster bzw. geschlossener Tür ist das Gerät nicht sichtbar und somit besonders unauffälligFür die Montage ist ein Mindestabstand von 15 mm zwischen Rahmen und Flügel erforderlichWährend des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten automatisch abgesenktIn Kombination mit der Homematic IP Sirene kann ein Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fensterbzw. eine Tür geöffnet wirdGeöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbarDer eingebaute Sabotagekontakt informiert über die App bei Manipulation des Fenster- und TürkontaktsBatterielaufzeit von typ. 4 JahrenKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten) oder der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbar
59,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Kontakt-Schnittstelle HmIP-FCI1, Unterputz, 1-fach
Der flache Funksender passt z. B. auch noch hinter Installationstaster, wenn dort nur wenig Platz vorhanden ist. Er kann aber auch zahlreiche Typen von Meldekontakten zu Funkmeldern im Homematic System machen, die sonst nur bedrahtet einsetzbar waren, z. B. vorhandene Magnetkontakte. Er kann so auch mehrere Einbruchmeldekontakte, die in Reihe geschaltet sind, auswerten.Über die individuelle Konfiguration per kostenloser HmIP Smartphone-App sind dann solche Kontakte problemlos in eine Sicherheitslösung oder (im Falle eines Fensterkontakts) Heizungssteuerungslösung einbindbar.HmIP Kontakt-Schnittstelle, Unterputz, für potentialfreie Taster und SchalterNetzunabhängig durch Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 JahreHohe Senderreichweite, bis über 280 m (Freifeld)Sehr kompakt, nur 12 mm hochKomfortable Konfiguration und Verknüpfung über die Homematic IP App (Homematic IP Access-Point erforderlich), Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
39,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitWeiter Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor (Max. Schaltleistung 1150 W) ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
129,95 €*