




79,95 €*
Inhalt:
1 Stück
Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage

Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-A-2 mit Dämmerungssensor – außen, anthrazit
79,95 €*
Produktnummer:
50147
Hersteller:
Homematic IP
Herstellernummer:
156227A0
Produktinformationen "Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-A-2 mit Dämmerungssensor – außen, anthrazit"
Der Homematic IP Bewegungsmelder ist auch für die Sicherung von Räumen einsetzbar, so kann er u. a. auch Garagen, Anbauten, Gartenhaus, Lager oder Schuppen überwachen. Der integrierte Helligkeitssensor kann für die automatische Aktivierung bei Dunkelheit herangezogen werden.
- Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit
- Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen
- Erfassungsreichweite bis 8 m, Erfassungswinkel ca. 90°
- Flexible Wandmontage dank Batteriebetrieb
- Batterielaufzeit von typ. 3 Jahren
- Kompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Smart Home Zentrale CCU3
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3
- Helligkeitsfilter konfigurierbar
- Sendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar
Anwendungsbeispiele:
- Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltet
- Bei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone
- Flexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Ähnliche Produkte
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
59,95 €*
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55-A für 55er Rahmen – innen, anthrazit
69,95 €*
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO-2 mit Dämmerungssensor – außen, weiß
79,95 €*
Der Homematic IP Bewegungsmelder ist auch für die Sicherung von Räumen einsetzbar, so kann er u. a. auch Garagen, Anbauten, Gartenhaus, Lager oder Schuppen überwachen. Der integrierte Helligkeitssensor kann für die automatische Aktivierung bei Dunkelheit herangezogen werden. Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor, erkennt Bewegungen und Umgebungshelligkeit Ideal für den Einsatz in Verbindung mit Alarmanlagenfunktionen Erfassungsreichweite bis 8 m, Erfassungswinkel ca. 90° Flexible Wandmontage dank BatteriebetriebBatterielaufzeit von typ. 3 JahrenKompatibel mit Homematic IP über den Access-Point oder mit der Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarSendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbarAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das SmartphoneFlexible Ausrichtung des Bewegungsmelders durch eine 360° Drehbarkeit und zudem in der Neigung verstellbar
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen
129,95 €*
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitWeiter Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor (Max. Schaltleistung 1150 W) ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
%
Tipp
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230-A mit Schaltaktor - außen, anthrazit
134,00 €*
134,95 €*
(0.7% gespart)
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitHat einen Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor HmIP-SMI – innen
49,95 €*
Damit können Sie den Homematic IP Bewegungsmelder einmal im Sinne des Einbruchsschutzes einsetzen, aber auch, um automatisch die Beleuchtung zu schalten. Dabei sorgt der integrierte Dämmerungssensor dafür, dass Letzteres nur bei Dunkelheit geschieht. Kompakter PIR-Bewegungsmelder, Reichweite bis 12 m, Erfassungswinkel 105°Integrierter Dämmerungssensor, Schwellwerte zum Schalten von Beleuchtung per Homematic IP stufenlos einstellbarSofern zur Lichtsteuerung eingesetzt, ist die Leuchtdauer nach Bewegungserkennung in der Homematic IP App stufenlos einstellbarPush-Alarmmeldung über Homematic IP App auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC, sobald Bewegungen erfasst werden (bei aktiviertem Vollschutz in der Homematic IP App)Kann zeitgleich zum Beispiel zur Lichtsteuerung und innerhalb einer Sicherheitslösung mit Bewegungserkennung eingesetzt werdenFlexibel: Aufstellung mit Standfuß oder Montage an Wand, Decke oder in EckenIntegrierter Sabotagekontakt mit Alarmierung per App sobald versucht wird den Bewegungsmelder zu demontierenHohe Batterielebensdauer durch sparsamen Stromverbrauch: bis zu 3 Jahre BatterielaufzeitHohe Funkreichweite: bis 280 m (Freifeld)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarEco-Modus aktivierbar - ermöglicht ein helligkeitsabhängiges Senden von Schaltbefehlen des Sensor, dadurch verlängerte Batteriestandzeit durch weniger Funkkommunikation Einstellbar ist das Sendeverhalten in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit über einen SchwellwertAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone
Homematic IP Funk-Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung
99,95 €*
Der Funk-Durchgangssensor kann im Zusammenspiel mit anderen Homematic IP Komponenten über die Homematic IP App z. B. schon vor dem Eintreten einer Person in einen Raum das Licht ein- und beim Verlassen wieder ausschalten. Außerdem für eine clevere Flurbeleuchtung am Treppenaufgang einsetzbar. So kann der Sensor unten am Treppenaufgang montiert werden und bereits beim Betreten der Treppe die Beleuchtung im Obergeschoss einschalten. Auch eine "Besetzt"-Anzeige für das Gäste-WC lässt sich so zum Beispiel realisieren. Und natürlich kann der verdeckt montierbare Funk-Durchgangssensor auch in eine Homematic IP Sicherheitslösung eingebunden und zum Auslösen eines Alarms eingesetzt werden.Erfasst Bewegungen mit einem Erfassungsbereich bis 4,5 m und einem Erfassungswinkel von 66°, Sensor-(Empfindlichkeit in % einstellbar,Timeout in Sekunden einstellbar (zeitlicher Abstand, in welchem eine Erfassung durch den Sensor als eine Bewegung wahrgenommen wird)Kann neben der Bewegungsrichtung auch die Personenanzahl erfassenHaustiere durch entsprechende Montagehöhe ausblendbar (ab 80 cm Montagehöhe)Einfache Montage mit Klebestreifen am seitlichen Türrahmen, keine Verkabelung erforderlich dank BatteriebetriebIntegrierter Sabotagekontakt, warnt bei Demontage oder ManipulationKompakte Bauform und Batteriebetrieb machen eine diskrete Montage möglichEinfache Montage mit Schraub- oder KlebemontageBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenHohe Funk-Reichweite, bis zu 290 m (Freifeld)Für Betrieb in trockenen Innenräumen, IP20Auch kompatibel mit der Homematic-Zentrale CCU2/CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Präsenzmelder HmIP-SPI – innen
59,95 €*
Der integrierte Dämmerungssensor erfasst zusätzlich die Umgebungshelligkeit für Aktionen, die erst in der Dämmerung oder bei Nacht ausgelöst werden sollen (z. B. das Einschalten der Beleuchtung bei Bewegungserkennung). In Verbindung mit anderen Homematic IP Geräten kann z. B. Alarm ausgelöst oder Licht eingeschaltet werden.Optimale Erfassung in einem Bereich von bis zu 7 m und einem Erfassungswinkel von ca. 105°Automatische Anpassung der Empfindlichkeit bei hohen Raumtemperaturen (z. B. bei Verwendung einer Fußbodenheizung)Kompaktes Gehäuse – ideal für den Einsatz in InnenräumenFlexible Montage an Decken über mitgelieferte Schrauben und Dübel oder schraubenlos per Cordes Magnetbefestigung CC-44Warnung über die Homematic IP App bei Demontage oder Manipulation durch integrierten SabotagekontaktBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten) oder der Homematic Zentrale CCU2, der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarSendeverhalten bei Über- oder Unterschreiten der Schwellwerte konfigurierbar
Kunden kauften auch
Homematic IP Dimmaktor Unterputz HmIP-FDT – Phasenabschnitt
59,95 €*
Der Dimmer ist besonders geeignet für das Dimmen auch kleiner Lasten, wie sie typischerweise LED-Beleuchtungen darstellen. Der in moderner Schaltungstechnik ausgeführte Phasenabschnittdimmer arbeitet ohne Geräuschentwicklung (im Vergleich zu älteren Dimmern). Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VAOptimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VAÜber die Homematic IP App können angeschlossene Leuchten in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werdenGeringe RuhestromaufnahmeKompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in Kellerräumen oder AußenbereichenSchraublose Klemmen für besonders einfache MontageKomfortable Steuerung über die Homematic IP App oder per Homematic IP FernbedienungKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter
59,95 €*
Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefPhasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs Geringe RuhestromaufnahmeBereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar Bitte beachten!Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
Homematic IP Access Point HmIP-HAP
49,95 €*
Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriertEinfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbstSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichKomfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne CloudTop Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetztGeprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST – der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüftKeinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlichErstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem „WENN/DANN-Prinzip“, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden)Philips Hue Integration - Nutzer können bis zu fünf Hue Lampen oder Leuchten komfortabel in ihr bestehendes Homematic IP Smart Home aufnehmenÜber die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben)Das Homematic IP Smart-Home-System kann jederzeit beliebig um mehr als aktuell 120 Produkte erweitert werden, wobei max. 120 Homematic IP Geräte an einen Homematic IP Access Point angelernt werden könnenDie Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IPSicherheit und AlarmRollläden, Jalousien und MarkisenRaumklima und HeizungssteuerungWetter und UmweltLichtsteuerung
Homematic IP Wandtaster HmIP-WRC6, 6-fach
69,95 €*
Dabei sind die Tasten so konfigurierbar, dass sie als Einzeltaste oder Tastenpaar arbeiten. Der flache Taster kann in viele Schalterprogramme mit 55-mm-Rahmen nahtlos eingefügt werden. Darüber hinaus ist er auch in den Tischaufsteller des Homematic Systems einsetzbar und kann so als Tischgerät benutzt werden.Universell einsetzbar, Tasten einzeln oder als Tastenpaar konfigurierbarIndividuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld (Verschiedene Beschriftungsvorlagen finden Sie im ELV Shop)Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen und SchraubenBatterielaufzeit von typ. 4 JahrenEinsatz im System-Tischaufsteller möglichEinfache Integration in bestehende Schalterserien für 55er-Rahmen folgender Hersteller: u. a. Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas), Gira (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit), Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan), Jung (A 500, AS 500, A plus, A creation), Busch-Jaeger (Busch balance SI und Elso (Joy))Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenHohe Funkreichweite bis 200 m (Freifeld)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbieternweitere ModelleZubehörBausatz
Homematic IP Zentrale Home Control Unit HmIP-HCU1
299,95 €*
Die Homematic IP Home Control Unit ist die neueste Innovation im Bereich Smart Home Steuerung, die einen klaren Fokus auf Zukunftssicherheit legt. Diese leistungsstarke Zentrale bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Zuhause intelligent und effizient zu steuern – sowohl online als auch offline. Dank ihrer intuitiven Bedienung und umfassenden Kompatibilität mit allen Homematic IP Geräten setzt sie neue Standards in Sachen Flexibilität und Zuverlässigkeit.
Einsatzbereich: Die Homematic IP Zentrale bildet das Herz Ihres Smart Homes und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
Beleuchtungssteuerung: Automatisieren Sie Ihre Lichter, um sie je nach Bedarf ein- oder auszuschalten oder zu dimmen. Erstellen Sie Szenarien, wie das Dimmen des Lichts beim Filmschauen.
Raumklima: Optimieren Sie Ihre Heizungssteuerung durch individuelle Raumtemperaturregelung und persönliche Heiz- und Kühlprofile.
Sicherheits- und Alarmlösungen: Integrieren Sie Bewegungsmelder sowie Tür- und Fensterkontakte, um Ihr Zuhause sicherer zu machen und bei ungewöhnlichen Aktivitäten alarmiert zu werden.
Energieverwaltung: Optimieren Sie Ihr Energiemanagement über die EEBUS-Schnittstelle und reduzieren Sie Ihren Energieverbrauch.
Zutritt: Verwalten Sie den Zugang zu Ihrem Zuhause mit einem intelligenten Türschlossantrieb und erstellen Sie individuelle Zutrittsberechtigungen.
Beschattung: Automatisieren Sie Ihre Jalousien und Rollläden, um Lichteinfall und Raumtemperatur je nach Tageszeit und Wetterbedingungen anzupassen.
Besondere Highlights der Smart Home Zentrale:
Lokale Steuerung ohne Internet: Steuern Sie Ihr Smart Home auch ohne Internetverbindung im Heimnetzwerk. Ihre Daten bleiben sicher und privat auf der Zentrale gespeichert.
Maximale Flexibilität: Wählen Sie zwischen Offline- und Online-Modus mit Fernzugriff über die Homematic IP Cloud für erweiterte Funktionen und Updates.
Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Verwaltung Ihres Smart Homes.
Zukunftssicher: Dank der Kompatibilität mit allen Homematic IP Geräten und der Unterstützung neuer Technologien wie EEBUS ist Ihr Smart Home auf die Zukunft vorbereitet.
Hohe Sicherheitsstandards: Ihre Einstellungen und Daten werden sicher lokal gespeichert, unabhängig von der Internetverbindung. Die Protokoll-, IT- und Datensicherheit ist VDE-zertifiziert.
Hohes Gerätelimit: eQ-3 unterstützt bis zu 350 Geräte pro Installation, darunter maximal 120 Funkgeräte und drei Access Points.
Technische Attribute:
Betriebsmodi: Online und Offline mit optionalem, kostenfreiem Fernzugriff (nur im Online-Modus)
Verbindungsmöglichkeiten: WLAN und LAN
Kompatibilität: Homematic IP Geräte, Homematic IP Wired*, Homematic Geräte**, Philips Hue Leuchten***
Schnittstellen: EEBUS für fortschrittliches Energiemanagement
Steuerungsmöglichkeiten: Smartphone, Sprachbefehl, Homematic-IP Funksender, Homematic IP Sensoren und zukünftig auch per Smart-Watch
Datenspeicherung: Lokale Speicherung von Daten und Einstellungen
Erleben Sie mit der Homematic IP Home Control Unit die Zukunft des Smart Homes und genießen Sie vollständige Kontrolle über Ihr intelligentes Zuhause.
*In Kombination mit dem Homematic IP Wired Access Point **In Kombination mit der CCU3 & dem Plug-In CCU3*** In Kombination mit dem Plug-In Philips Hue (lokal)
Info zur Migration von bestehenden Cloud-Installationen – diese Umzugsfunktion ist für Q1/2025 geplant.
Kunden sahen auch
Adapter-Set für Heizungsventil Danfoss RA, RAV, RAVL (Kunststoff)
8,95 €*
25,5 mm mit 4 Kerben30,5 mm34,0 mm mit 4 Kerben
Homematic IP Rolladensteuerung HmIP-BROLL-2 für Markenschalter
69,95 €*
Anzahl der Rolladen:
1 Rolladen
|
Mit Access Point:
ohne Access Point
Der Aktor kann über Adapter in alle gängigen Installations-Designs eingeordnet werden und wird vor Ort über die Original-Tasterwippen bedient. Er ist via Access-Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarEinfache Inbetriebnahme dank automatischer KalibrierfahrtKompakte Bauform zum Einbau in Standard-UnterputzdosenIntegration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und WippenMit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, KoppFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinSprachsteuerung mit Amazon Alexa möglichKompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUS Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
%
Tipp
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230-A mit Schaltaktor - außen, anthrazit
134,00 €*
134,95 €*
(0.7% gespart)
Bewegungen im Außenbereich sicher erkennenDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen überwacht den Außenbereich und schaltet bei Bewegungserkennung Licht ein oder meldet einen Alarm. Mit drei individuell konfigurierbaren Bewegungsmelderzonen wird eine exakte und lückenlose Erfassung ohne Fehlschaltungen gewährleistet. Die leistungsstarke Erfassungsreichweite von bis zu 20 m und der Erfassungswinkel von 180° ermöglichen eine zuverlässige und intelligente Überwachung des Außenbereichs.MontageDer Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMO230 mit Schaltaktor - außen kann dank des wetterfesten Gehäuses (IP44) und des weiten Temperatureinsatzbereiches von -20 bis +55 °C flexibel im Außenbereich montiert werden. Dank der Spannungsversorgung von 230 V ist kein Batteriebetrieb erforderlich.AusfallsicherEin Alarm kann auch bei inaktiver Internetverbindung ausgelöst werden, da die Homematic IP Smart-Home-Geräte direkt miteinander kommunizieren.DämmerungssensorDer integrierte Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App. So können sich optional eingebundene Außenleuchten automatisch ein- und ausschalten.Smartes HighlightDer Schaltaktor des Bewegungsmelders ermöglicht bspw. die Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern zur besseren Abdeckung des Überwachungsbereiches. Außerdem lassen sich durch das Einbinden in Schaltgruppen bei Bewegungserkennung gleichzeitg mehrere Aktoren schalten.Bewegungsmelder für den AußenbereichErkennt auch Veränderungen der UmgebungshelligkeitHat einen Erfassungsbereich von bis zu 20 m bei einem Erfassungswinkel von 180°Ideal für den Außeneinsatz geeignet dank wetterfestem Gehäuse (IP44) und einem Temperatureinsatzbereich von -20 bis +55 °CIntegrierter Dämmerungssensor meldet den Helligkeitswert des erfassten Außenbereiches an die Homematic IP App oder die WebUI der CCU3Integrierter Schaltaktor ermöglicht bei Verknüpfung zu weiteren Homematic IP Bewegungsmeldern eine bessere Abdeckung des ÜberwachungsbereichesDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Wassersensor HmIP-SWD, IP44
49,95 €*
Der Wassermelder registriert auftretende Feuchtigkeit und zusätzlich Wasserstand ab einer Höhe von 1,5 mm. Er lässt sich dank Batteriebetrieb überall einsetzen und über die Homematic IP App (HmIP Access-Point) oder die Homematic Zentrale CCU2 und Smart Home Zentrale CCU3 genau auf seine Aufgabe konfigurieren. Beim Betrieb am Homematic IP Acess-Point erfolgt auch, neben der Signalisierung durch die interne Sirene des Wassermelders, eine Weitergabe von Alarmen auf die kostenlose Smartphone-App für iOS und Android. So werden Sie rechtzeitig gewarnt und können Gegenmaßnahmen einleiten, um größere Schäden zu verhindern.Erkennt zuverlässig auftretende Feuchtigkeit auf verschiedenen Untergründen und einen Wasserstand ab einer Höhe von 1,5 mmSofort nach dem Einlegen passender Batterien betriebsbereit dank eigener interne Sirene, somit auch Stand-Alone verwendbarDank federnd gelagerten Messsonden auf vielen unterschiedlichen Untergründen aufstellbarAuftretende Feuchtigkeit und Wasser werden über die integrierte Sirene des Wassersensors angezeigt Lautstarke integrierte Sirene mit ca. 77 dB (in 1 m Entfernung)Dank des eingebauten Neigungssensors werden ungewollte Bewegung oder Manipulation des Wassersensors sofort erkannt und gemeldetKabelloser Batteriebetrieb (Batterielebensdauer bis 5 Jahre)Das Auslöseverhalten kann individuell angepasst werden, beim Betrieb am Homematic IP Access-Point über die kostenlose Homematic IP AppStaub- und spritzwassergeschützt, Schutzart IP44Hohe Funk-Freifeldreichweite von bis 230 mDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Besonderheiten beim Betrieb an CCU2, CCU3 oder ELV Homematic Funkmodul für Raspberry Pi:Der Intervall der Statusmeldungen und das Routing kann konfiguriert werdenDirektverknüpfungen zu allen Homematic IP Schalt- und Dimmaktoren möglichAnwendungsbeispiele:Bei Wasseraustritt der Waschmaschine sofortige Alarmierung per integrierter Sirene und Push-Nachricht auf dem SmartphoneÜberwachung von PumpenschächtenAbschalten von elektrischen Verbrauchern bei Wasseraustritt per Automatisierung
Homematic IP Türschlossantrieb HmIP-DLD
149,95 €*
Der einfach auf Standard-Profilzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion nachrüstbare Türschlossantrieb ist auf allen gängigen Türbeschlägen aufbaubar, dank Batteriebetrieb netzunabhängig. Mit dem Drehrad ist es jederzeit möglich im Notfall einfach manuell das Schloss zu bedienen.Über die Homematic IP App können individuelle Zugangsberechtigungen, z. B. für Reinigungs- oder Pflegekräfte können bis zu 8 Zutrittsberechtigungen mit individuellen Zeitprofilen erstellt werden – Sie sind also äußerst flexibel bei der Zugangssteuerung. Sie teilen zum Beispiel einer Schlüsselbundfernbedienung ein Zeitfenster für den Zutritt zu, so kann auch hier der Zugang kontrolliert und limitiert werden.Die Haustür wird mit diesem Türschlossantrieb auch besonders sicher verschlossen. So kann z. B. eine feste Schließzeit ebenso festgelegt werden (z. B. nachts) wie ein automatisches Verriegeln nach jedem Entriegeln. Die Funktion „gesichertes Verriegeln" bietet die Möglichkeit, einen Fensterkontakt oder ein entsprechend konfiguriertes Eingangsmodul mit dem HmIP Türschlossantrieb zu nutzen. Sobald der Türschlossantrieb verriegelt und der Fensterkontakt nicht geschlossen ist (die Tür also offen steht und verriegelt) bekommt der Kunde einen Hinweiß dazu in der App (Push-Nachricht und Eintrag auf dem HomeScreen der App).Natürlich ist auch ein Fern-Ent-/Verriegeln per Smartphone möglich, auch von unterwegs.Das smarte Türschloss kann jederzeit mit den mehr als 100 Produkte aus unserem Sortiment erweitert oder ganz einfach in Ihr bestehendes System integriert werden. Alle Zutrittsberechtigungen, Zeitprofile und Einstellungen verwalten Sie ganz einfach in der Homematic IP App.Und ist das System auch sicher? Ja, denn der Türschlossantrieb profitiert von der durch den VDE zertifizierten Protokoll-, IT- und Datensicherheit des Homematic IP Systems. Durch die Montage an der Innenseite der Tür ist das Gerät von außen nicht erkennbar. Und mit der Einrichtung persönlicher PINs kann man ungewollten Zugriff über die App verhindern.Smart Home-Türschlossantrieb für die Montage auf Standard-Profilzylindern mit Not- und Gefahrenfunktion (Überstand innen von 8 bis 15 mm erforderlich)Unterstützt Türschlüssel mit einer maximalen Kopfhöhe von 3,4 cmFlexible Zugangsteuerung durch Zuteilung von Berechtigungen, Zeitfenstern, automatisches Verrriegeln, individuelle VerzögerungenFernzugriff und Fernkontrolle per Homematic IP App - jetzt auch per Widget direkt auf dem Home-Bildschirm bedienbarEinfaches Entriegeln der Tür auch aus der Ferne per Smartphone App, um Handwerker oder Freunde hereinzulassenKeine Verdrahtung nötig durch Batteriebetrieb (Batterielebensdauer typ. 6 Monate - bei niedriger Batteriespannung werden Sie rechtzeitig per App informiert )Pro Türschlossantrieb können bis zu 8 Zutrittsberechtigungen mit individuellen Zeitprofilen erstellt werdenManuelles Öffnen und Schließen jederzeit am Drehrad möglich (Notfunktion)Von außen kann die Tür auch weiterhin mit einem gewöhnlichen Schlüssel geöffnet werdenPersönliche PINs zum Schutz vor ungewollter Bedienung per AppMit der optinal erhältlichen Schlüsselbundfernbedienung steuern Sie den Homematic IP Türschlossantrieb und ermöglicht so das Entriegeln, Verriegeln und Öffnen der Haustür - durch die Direktverbindung ist keine Internetverbindung notwendig.Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access-Point erforderlich)Hohe Sicherheit durch VDE-zertifizierte Protokoll-, IT- und Datensicherheit des Homematic IP SystemsDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternAnwendungsfälle im Smart Home:Beim Öffnen der Haustür werden z.B. folgende Automationen ausgeführt:Alarmanlage wird unscharf geschaltetBeleuchtung im Haus wird angeschaltetHeizung fährt aus dem Eco-Modus wieder hochEinstellen eines Fernzugriffs für z.B. Reinigungskräfte, Handwerker oder Freunde