Rauchmelder
Filter
–
Das Homematic IP 6er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren.
Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren.
Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann.
Produkthighlights
Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz.
Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit.
LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall.
Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme.
Einsatzbereich
Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren.
Wichtige Hinweise
Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden.
Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten.
Technische Daten
Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip.
Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen.
Notbeleuchtung: Integrierte LED.
Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel.
Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points.
Zusätzliche Informationen
Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen.
Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab
54,97 €*
59,95 €*
(8.31% gespart)
Versandfertig in 28 Tagen, Lieferzeit Bestellung beim Hersteller, Lieferzeit wird mitgeteilt.
Varianten ab
54,97 €*
59,95 €*
(8.31% gespart)
Das Homematic IP Starter Set Rauchwarnmelder meldet entstehende Rauchgasentwicklungen nicht nur zuverlässig innerhalb der eigenen vier Wände, sondern auch über die kostenlose App an das Smartphone. Neben dem Homematic IP Access Point, welcher den Mittelpunkt eines jeden Homematic IP Smart Homes darstellt, liegen dem Set auch drei Homematic IP Rauchwarnmelder bei. Zur Inbetriebnahme müssen einzig der Access Point mit dem Internet verbunden und die Rauchwarnmelder an den Zimmerdecken angebracht werden. Die Einrichtung erfolgt bequem per kostenloser Smartphone-App. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rauchwarnmeldern, bringt dieser zahlreiche innovative Neuerungen mit. So arbeiten alle in einem Homematic IP System betriebenen Rauchwarnmelder im Kollektiv zusammen wird also beispielsweise im Keller ein Brand detektiert, melden auch die Rauchwarnmelder in anderen Etagen und Räumen die Gefahr. Darüber hinaus warnen die Melder nicht nur akustisch per Sirene, sondern auch per eingebauter LED-Notbeleuchtung, welche gleichzeitig als Sichthilfe in stark verrauchten Räumen dienen kann. Die Stromversorgung übernehmen zwei fest verbaute Lithium Batterien, welche den Rauchwarnmelder für bis zu 10 Jahre mit Strom versorgen können. Fällt der Strom aus, bleiben die Rauchwarnmelder auch ohne Homematic IP Access Point direkt miteinander vernetzt und damit voll einsatzbereit. Dank der problemlosen Erweiterbarkeit, können bei Bedarf bis zu 40 Rauchwarnmelder mit einem Homematic IP Access Point betrieben werden. Darüber hinaus bietet das Homematic IP System neben Geräten zur Lichtsteuerung auch zahlreiche Komponenten zur Alarmmeldung und Heizungsregelung an. Das Homematic IP Starter Set Rauchwarnmelder lässt sich also auch problemlos mit Bewegungsmeldern, Alarmsirenen, Thermostaten und allen anderen Homematic IP Produkten erweitern. Hierzu müssen lediglich die benötigten Komponenten angeschafft und in wenigen Schritten angelernt werden. Der Homematic IP Access Point verbindet die in Deutschland ansässige Homematic IP Cloud verschlüsselt mit den angelernten Homematic IP Produkten im eigenen Zuhause. Somit können die Homematic IP Komponenten sowohl lokal in den eigenen vier Wänden, als auch per Smartphone aus der Ferne gesteuert werden. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer, trotz der Verwendung einer Cloud-Lösung, anonym. Der Homematic IP Rauchwarnmelder erkennt mit seiner optischen Streulicht-Sensoreinheit zuverlässig Rauch in der Raumluft. Der innovative Rauchwarnmelder arbeitet dabei vernetzt mit anderen Homematic IP Rauchwarnmeldern zusammen, wodurch im Brandfall alle Rauchwarnmelder vor der drohenden Gefahr warnen können. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Zwei fest verbaute Lithium Batterien versorgen den Rauchwarnmelder für bis zu 10 Jahre mit Energie. Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführ
Verfügbarkeit: Artikel nicht bestellbar