Homematic IP Regensensor HmIP-SRD

149,95 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Regensensor HmIP-SRD

149,95 €*

Produktnummer: 50009
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 154826A0
Produktinformationen "Homematic IP Regensensor HmIP-SRD"

Die große, empfindliche Sensorfläche registriert bereits kleinste Mengen Regen und Schnee. So, und durch das über die App individuell einstellbare Auslöseverhalten kann der Sensor äußerst vielseitig eingesetzt werden:

  • Information in der Homematic App über einsetzenden Niederschlag
  • Auslösen von Aktionen wie das Einfahren von Markisen oder das Schließen von Dachfenstern in Verbindung mit einem Homematic IP Rollladenaktor
  • Auslösen von Warnmeldungen, z. B. bei im Freien trocknender Wäsche
  • Einsatz in Visualisierungen im Rahmen der allgemeinen Wetterdatenerfassung und -Anzeige
  • Umfangreiche Parametrierung für die Anpassung an örtliche Bedingungen und die Reaktion auf Niederschlag
  • Versorgungsspannung (passendes Netzteil im Zubehör):
    • 10-19 VDC (max. 320 mA) oder
    • 12 VAC/50 Hz (max. 400 mA)

Die einstellbaren Parameter:

  • Ansprechempfindlichkeit des Sensors und somit Anpassung an die örtlichen Regenwasserleitwerte
  • Filterung der aufeinander folgenden Niederschlagsmeldungen, z. B. durch auf der Sensorfläche herunterlaufendes Wasser
  • Einstellung der Ausschaltverzögerung bis zur Meldung eines Niederschlagsendes
  • Wahl der Reaktionszeit (Einstellung des Mess- und Erfassungsintervalls)
  • Direktes Anlernen von Aktoren über die Homematic Zentrale CCU2 oder die Smart home Zentrale CCU3 über bedingte Schaltbefehle möglich
  • Aktivierung/Deaktivierung der Regenerkennungsanzeige (LED) am Regensensor

Über die integrierte Sensorheizung wird das unmittelbare Abtrocknen der Sensoroberfläche nach Niederschlagsende sichergestellt. Dies verhindert Funktionseinschränkungen oder Fehlauslösungen durch Tau oder Eis.

Durch den großen Temperaturbereich und das wassergeschützte Gehäuse ist der Einsatz auch unter extremen Bedingungen von -20 bis +55 °C möglich.

Durch die integrierte Sensorheizung und dem Betrieb über ein externes Netzteil (nicht im Lieferumfang) ist der Regensensor besonders wartungsarm.  

Die im Lieferumfang enthaltenen, verschiedenen Montagehalterungen ermöglichen eine universelle Anpassung an den jeweiligen Montageort (45-Grad-Montage empfohlen).


Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:

  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern

Messdatenerfassung in der Homematic IP App
Wann scheint die Sonne auf der Südseite meines Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Wie ist der Verlauf der Raumtemperatur des Wohnzimmers an einem heißen Sonnentag? Je mehr Sie über Ihr Zuhause wissen, desto gezielter können Sie es mit Hilfe smarter Technik noch gezielter steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb haben Sie mit der kostenlose Homematic IP App Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Daten Ihrer smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.
Aus allen Daten, die Ihre Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählen Anwender bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte können sie nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.
Akustisches Signal
Nein
Artikelklasse
Physikalischer Sensor
Ausführung
Niederschlagssensor
Farbe
weiß
Montageart
Aufputz
Schutzart (IP)
IP44

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP Funk-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHO-A, anthrazit, außen
Damit ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Lüftungs-, Heiz- und Klimatechnik sowie in der Anzeige und Aufzeichnung von Wetterdaten.Funk-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor für den AußenbereichMessbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °CMessbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rHHohe Funk-Reichweite, bis zu 250 m (Freifeld)Hohe Batterielebensdauer, bis zu 5 JahreFür Außenbetrieb, IP44Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU2 bzw. Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Direkte Verknüpfung mit Homematic IP Aktoren möglichEntscheidungswerte zum Schalten von Aktoren einstellbar (Beispiel: Zusatzheizung im Gewächshaus ein- bzw. ausschalten wenn Außentemperatur kleiner/größer als eingestellter Entscheidungswert ist)Diagrammfunktion zur Aufzeichnung von Messdaten auf eine externe Speicherkarte bzw. USB-Stick( jeweils nicht im Lieferumfang enthalten)Messdatenerfassung in der Homematic IP AppWann scheint die Sonne auf der Südseite meines Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Wie ist der Verlauf der Raumtemperatur des Wohnzimmers an einem heißen Sonnentag? Je mehr Sie über Ihr Zuhause wissen, desto gezielter können Sie es mit Hilfe smarter Technik noch gezielter steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb haben Sie mit der kostenlose Homematic IP App Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Daten Ihrer smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.Aus allen Daten, die Ihre Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählen Anwender bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte können sie nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.
49,95 €*
Homematic IP Funk-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHO, weiß, außen
Kabelloser Batteriebetrieb, dadurch sehr einfache MontageMessbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °CMessbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rHHohe Funk-Reichweite, bis zu 220 m (Freifeld)Hohe Batterielebensdauer, bis zu 5 JahreFür Außenbetrieb, staub- und spritzwassergeschützt (IP44)Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU2 bzw. Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Direkte Verknüpfung mit Homematic IP Aktoren möglichEntscheidungswerte zum Schalten von Aktoren einstellbar (Beispiel: Zusatzheizung im Gewächshaus ein- bzw. ausschalten wenn Außentemperatur kleiner/größer als eingestellter Entscheidungswert ist)Diagrammfunktion zur Aufzeichnung von Messdaten auf eine externe Speicherkarte bzw. USB-Stick (jeweils nicht im Lieferumfang enthalten)Messdatenerfassung in der Homematic IP AppWann scheint die Sonne auf der Südseite meines Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Wie ist der Verlauf der Raumtemperatur des Wohnzimmers an einem heißen Sonnentag? Je mehr Sie über Ihr Zuhause wissen, desto gezielter können Sie es mit Hilfe smarter Technik noch gezielter steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb haben Sie mit der kostenlose Homematic IP App Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Daten Ihrer smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.Aus allen Daten, die Ihre Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählen Anwender bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte können sie nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.
49,95 €*
Homematic IP Lichtsensor HmIP-SLO - außen
Die Umgebungshelligkeit ist ein Faktor, der sich vielseitig in der Haustechnik einsetzen lässt, ob für die Beleuchtungssteuerung, für die Klimatisierung/Beschattung, für die Rollladensteuerung oder nach anderen Kriterien. Der Homematic IP Lichtsensor HmIP-SLO ist weit mehr als nur ein einfacher Helligkeitssensor. Der batteriebetriebene Sensor ist in einem wettergeschützten Gehäuse untergebracht, das an einer Wand montiert wird. Durch ein klares Sensorfenster misst der Sensor seitlich einfallendes Licht. Die Helligkeit wird in Lux gemessen und zyklisch an eine Zentrale übertragen. Dabei überträgt der Sensor gegenüber einem einfachen Sensor aber nicht nur einen Wert, sondern gleich einen Satz von vier Werten, die für die Realisierung unterschiedlicher Automatisierungsaufgaben herangezogen werden können.Durch konfigurierbare Schaltschwellen lassen sich angelernte Aktoren aber auch direkt von dem Sensor aus steuern, so z. B. Schaltaktoren für die Beleuchtung oder Beschattung. Batteriebetriebener Außensensor für die Erfassung der Außenhelligkeit in LuxBeim Betrieb über CCU2/CCU3 und Homematic Funkmodul für den Raspberry Pi sind umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für Sende- und Filterverhalten sowie Auswertungen aller verfügbaren Messwerte (Aktuell, Min.-, Max.-, Mittelwerte) möglichSchwellwerte für Dämmerung über eine Zentrale konfigurierbar, so ist auch eine direkte Aktorsteuerung vom Sensor aus möglich über Zentrale oder AppDirektverknüpfung mit Homematic IP Komponenten möglich (setzt eine Homematic Zentrale voraus)Batterielaufzeit von typ. 3 JahrenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Anwendungsbeispiele:Markise bei starker Sonneneinstrahlung ausfahrenFassadenlicht bei Dämmerung einschaltenRollläden bei starker Sonneneinstrahlung oder Dämmerung herunterfahren
49,95 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive AIO CREATOR NEO Lizenz (CCU-Plugin)
Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung.Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways.Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO CREATOR NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO-Software-Plug-ins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken.Auf der CCU3 ist außerdem der Mediola-Neo-Server vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden Mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem Neo-Plug-in-Automation-Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die Mediola-Cloud-Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend.Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglichBietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per WebbrowserLeistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-SpeicherHohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 mHöchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-ProtokollsUnterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten über Zusatzhardware Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder innerhalb Homematic IP ProduktreihenOptionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-PortsDesign individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglichDurch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werdenVorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweise: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Für den Betrieb der CCU3 wird die Verwendung einer USV empfohlen.
179,95 €*
Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung HmIP-KRC4 mit 4 Tasten
Dabei ist sie besonders robust aus glasfaserverstärktem Material ausgeführt und kann in einem sehr weiten Umgebungstemperaturbereich eingesetzt werden. Durch Einsatz einer Standard-AAA-Batterie ergibt sich eine Batterielebensdauer von typischerweise 2 Jahren.Universell einsetzbare Funk-Fernbedienung mit 4 frei konfigurierbaren TastenZuverlässiger Betrieb in Umgebungstemperaturen von -10 bis + 55 °C ermöglicht z. B. den dauerhaften Einsatz im PkwDurch die Befestigung am Schlüsselbund jederzeit griffbereitBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenDirekte Bestätigung von Funkbefehlen über die Multicolor-Geräte-LEDGlasfaserverstärktes und halogenfreies Material für optimale Stabilität und UmweltverträglichkeitKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenHohe Funkreichweite bis 200 m (Freifeld)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Gerät wird nicht durch CCU2 Firmware 2.21.10 oder niedriger unterstützt! Eine Implementierung in die CCU2/CCU3 erfolgt ab Q4/2016 durch ein Firmwareupdate.
39,95 €*
Homematic IP Funk-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHO, weiß, außen
Kabelloser Batteriebetrieb, dadurch sehr einfache MontageMessbereich Temperatur: -20 °C bis +55 °CMessbereich Luftfeuchte: 0 bis 99 % rHHohe Funk-Reichweite, bis zu 220 m (Freifeld)Hohe Batterielebensdauer, bis zu 5 JahreFür Außenbetrieb, staub- und spritzwassergeschützt (IP44)Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU2 bzw. Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Direkte Verknüpfung mit Homematic IP Aktoren möglichEntscheidungswerte zum Schalten von Aktoren einstellbar (Beispiel: Zusatzheizung im Gewächshaus ein- bzw. ausschalten wenn Außentemperatur kleiner/größer als eingestellter Entscheidungswert ist)Diagrammfunktion zur Aufzeichnung von Messdaten auf eine externe Speicherkarte bzw. USB-Stick (jeweils nicht im Lieferumfang enthalten)Messdatenerfassung in der Homematic IP AppWann scheint die Sonne auf der Südseite meines Hauses besonders hell? Wie viel Niederschlag gab es in den letzten Wochen? Wie ist der Verlauf der Raumtemperatur des Wohnzimmers an einem heißen Sonnentag? Je mehr Sie über Ihr Zuhause wissen, desto gezielter können Sie es mit Hilfe smarter Technik noch gezielter steuern, um den Wohnkomfort zu steigern oder energiesparender zu wohnen. Deshalb haben Sie mit der kostenlose Homematic IP App Nutzern ab sofort die Möglichkeit, die Daten Ihrer smarten Helfer auszulesen und sie anschaulich darzustellen.Aus allen Daten, die Ihre Homematic IP Sensoren oder Aktoren erfassen, wählen Anwender bis zu 20 Attribute aus, die fortan aufgezeichnet und maximal ein Jahr lang auf den Homematic IP Servern gespeichert werden. Diese Werte können sie nun in die Homematic IP App herunterladen und dort in anschaulichen Diagrammen einsehen. Für eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem ganz einfach als CSV-Datei exportieren.
49,95 €*
Homematic IP Funk-Durchgangssensor HmIP-SPDR mit Richtungserkennung
Der Funk-Durchgangssensor kann im Zusammenspiel mit anderen Homematic IP Komponenten über die Homematic IP App z. B. schon vor dem Eintreten einer Person in einen Raum das Licht ein- und beim Verlassen wieder ausschalten. Außerdem für eine clevere Flurbeleuchtung am Treppenaufgang einsetzbar. So kann der Sensor unten am Treppenaufgang montiert werden und bereits beim Betreten der Treppe die Beleuchtung im Obergeschoss einschalten. Auch eine "Besetzt"-Anzeige für das Gäste-WC lässt sich so zum Beispiel realisieren. Und natürlich kann der verdeckt montierbare Funk-Durchgangssensor auch in eine Homematic IP Sicherheitslösung eingebunden und zum Auslösen eines Alarms eingesetzt werden.Erfasst Bewegungen mit einem Erfassungsbereich bis 4,5 m und einem Erfassungswinkel von 66°, Sensor-(Empfindlichkeit in % einstellbar,Timeout in Sekunden einstellbar (zeitlicher Abstand, in welchem eine Erfassung durch den Sensor als eine Bewegung wahrgenommen wird)Kann neben der Bewegungsrichtung auch die Personenanzahl erfassenHaustiere durch entsprechende Montagehöhe ausblendbar (ab 80 cm Montagehöhe)Einfache Montage mit Klebestreifen am seitlichen Türrahmen, keine Verkabelung erforderlich dank BatteriebetriebIntegrierter Sabotagekontakt, warnt bei Demontage oder ManipulationKompakte Bauform und Batteriebetrieb machen eine diskrete Montage möglichEinfache Montage mit Schraub- oder KlebemontageBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenHohe Funk-Reichweite, bis zu 290 m (Freifeld)Für Betrieb in trockenen Innenräumen, IP20Auch kompatibel mit der Homematic-Zentrale CCU2/CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
99,95 €*
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Max. Schaltleistung (ohmsche Last) 13 A/3000 WKann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3000 W, Auflösung 0,01 WExakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP WandthermostatSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelles Schalten direkt am Gerät möglichSehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
49,95 €*
Homematic IP Kontakt-Schnittstelle HmIP-FCI1, Unterputz, 1-fach
Der flache Funksender passt z. B. auch noch hinter Installationstaster, wenn dort nur wenig Platz vorhanden ist. Er kann aber auch zahlreiche Typen von Meldekontakten zu Funkmeldern im Homematic System machen, die sonst nur bedrahtet einsetzbar waren, z. B. vorhandene Magnetkontakte. Er kann so auch mehrere Einbruchmeldekontakte, die in Reihe geschaltet sind, auswerten.Über die individuelle Konfiguration per kostenloser HmIP Smartphone-App sind dann solche Kontakte problemlos in eine Sicherheitslösung oder (im Falle eines Fensterkontakts) Heizungssteuerungslösung einbindbar.HmIP Kontakt-Schnittstelle, Unterputz, für potentialfreie Taster und SchalterNetzunabhängig durch Batteriebetrieb, Batterielebensdauer typ. 2 JahreHohe Senderreichweite, bis über 280 m (Freifeld)Sehr kompakt, nur 12 mm hochKomfortable Konfiguration und Verknüpfung über die Homematic IP App (Homematic IP Access-Point erforderlich), Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
39,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Schlüsselbundfernbedienung HmIP-KRC4 mit 4 Tasten
Dabei ist sie besonders robust aus glasfaserverstärktem Material ausgeführt und kann in einem sehr weiten Umgebungstemperaturbereich eingesetzt werden. Durch Einsatz einer Standard-AAA-Batterie ergibt sich eine Batterielebensdauer von typischerweise 2 Jahren.Universell einsetzbare Funk-Fernbedienung mit 4 frei konfigurierbaren TastenZuverlässiger Betrieb in Umgebungstemperaturen von -10 bis + 55 °C ermöglicht z. B. den dauerhaften Einsatz im PkwDurch die Befestigung am Schlüsselbund jederzeit griffbereitBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenDirekte Bestätigung von Funkbefehlen über die Multicolor-Geräte-LEDGlasfaserverstärktes und halogenfreies Material für optimale Stabilität und UmweltverträglichkeitKann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenHohe Funkreichweite bis 200 m (Freifeld)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Gerät wird nicht durch CCU2 Firmware 2.21.10 oder niedriger unterstützt! Eine Implementierung in die CCU2/CCU3 erfolgt ab Q4/2016 durch ein Firmwareupdate.
39,95 €*
Homematic IP Lichtsensor HmIP-SLO - außen
Die Umgebungshelligkeit ist ein Faktor, der sich vielseitig in der Haustechnik einsetzen lässt, ob für die Beleuchtungssteuerung, für die Klimatisierung/Beschattung, für die Rollladensteuerung oder nach anderen Kriterien. Der Homematic IP Lichtsensor HmIP-SLO ist weit mehr als nur ein einfacher Helligkeitssensor. Der batteriebetriebene Sensor ist in einem wettergeschützten Gehäuse untergebracht, das an einer Wand montiert wird. Durch ein klares Sensorfenster misst der Sensor seitlich einfallendes Licht. Die Helligkeit wird in Lux gemessen und zyklisch an eine Zentrale übertragen. Dabei überträgt der Sensor gegenüber einem einfachen Sensor aber nicht nur einen Wert, sondern gleich einen Satz von vier Werten, die für die Realisierung unterschiedlicher Automatisierungsaufgaben herangezogen werden können.Durch konfigurierbare Schaltschwellen lassen sich angelernte Aktoren aber auch direkt von dem Sensor aus steuern, so z. B. Schaltaktoren für die Beleuchtung oder Beschattung. Batteriebetriebener Außensensor für die Erfassung der Außenhelligkeit in LuxBeim Betrieb über CCU2/CCU3 und Homematic Funkmodul für den Raspberry Pi sind umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten für Sende- und Filterverhalten sowie Auswertungen aller verfügbaren Messwerte (Aktuell, Min.-, Max.-, Mittelwerte) möglichSchwellwerte für Dämmerung über eine Zentrale konfigurierbar, so ist auch eine direkte Aktorsteuerung vom Sensor aus möglich über Zentrale oder AppDirektverknüpfung mit Homematic IP Komponenten möglich (setzt eine Homematic Zentrale voraus)Batterielaufzeit von typ. 3 JahrenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Anwendungsbeispiele:Markise bei starker Sonneneinstrahlung ausfahrenFassadenlicht bei Dämmerung einschaltenRollläden bei starker Sonneneinstrahlung oder Dämmerung herunterfahren
49,95 €*
Homematic IP Wandtaster für Markenschalter, 2-fach HmIP-BRC2
Mittels passender Markenschalter-Adapter und -Bedienwippen ist dieser Wandtaster nahtlos an viele Installationslinien anpassbar. So ist ein einfacher und unsichtbarer Umstieg zu einer komfortablen Haustechnik möglich.Durch die Möglichkeit des direkten Netzanschlusses ist der Betrieb des Wandtasters ökonomisch, nutzerfreundlich und völlig wartungsfrei.Als Bedienfunktionen stehen Schalten (An/Aus, Auf/Ab) sowie Dimmen (heller/dunkler) zur Verfügung – je nach direkt angelernter Homematic IP Komponente bzw. definierter Funktion einer der Zentralen, an die der Sender anlernbar ist (Homematic IP Access Point, Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3).Netzbetriebener Funk-Wandtaster mit zwei Kanälen zur Steuerung von Homematic IP Geräten und FunktionenErmöglicht das Schalten angelernter Homematic IP Aktoren und Schaltsteckdosen, um z. B. Licht ein- oder auszuschaltenAktivieren des Ecobetriebs für alle Heizkörper oder des Paniklichts mit nur einem TastendruckKompakte Bauform zum Einbau in Standard-UnterputzdosenIntegration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und WippenMit entsprechendem Installationsadapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, KoppDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternAnwendungsbeispiele:Licht ein- und ausschaltenRollläden hoch- bzw. runterzufahrenHeizung z.B. in den Ecobetrieb zu versetzenHinweis: Bei diesem Produkt handelt es sich um keinen Aktor. Für Schaltfunktionen bitte den HmIP-BSM (142720) bestellen. Dies ist ein netzversorgter Wandsender ohne Schaltrelais.Bitte beachten! Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
49,95 €*