Homematic IP 3er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2

179,85 €*

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Anzahl der Rauchmelder
Homematic IP 3er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2

179,85 €*

Anzahl der Rauchmelder
Produktnummer: HO10081.6
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 156587A0
Produktinformationen "Homematic IP 3er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2"

Das Homematic IP 3er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren.

Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren.

Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann.

Produkthighlights

  • Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz.
  • Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit.
  • LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall.
  • Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme.

Einsatzbereich

  • Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren.

Wichtige Hinweise

  • Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden.
  • Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten.

Technische Daten

  • Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip.
  • Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen.
  • Notbeleuchtung: Integrierte LED.
  • Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel.
  • Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points.

Zusätzliche Informationen

  • Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen.
  • Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP 2er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 2 Rauchmelder
Das Homematic IP 2er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab 59,95 €*
119,90 €*
Homematic IP 4er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 4 Rauchmelder
Das Homematic IP 4er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab 59,95 €*
239,90 €*
Homematic IP 5er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 5 Rauchmelder
Das Homematic IP 5er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab 59,95 €*
299,75 €*
Homematic IP 6er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 6 Rauchmelder
Das Homematic IP 6er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab 59,95 €*
359,70 €*
Homematic IP 7er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 7 Rauchmelder
Das Homematic IP 7er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab 59,95 €*
419,65 €*
Homematic IP 8er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 8 Rauchmelder
Das Homematic IP 8er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab 59,95 €*
479,60 €*
Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 1 Rauchmelder
Der Homematic IP Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert er frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
59,95 €*
Starter Set Rauchwarnmelder HmIP-SK4
Das Homematic IP Starter Set Rauchwarnmelder meldet entstehende Rauchgasentwicklungen nicht nur zuverlässig innerhalb der eigenen vier Wände, sondern auch über die kostenlose App an das Smartphone. Neben dem Homematic IP Access Point, welcher den Mittelpunkt eines jeden Homematic IP Smart Homes darstellt, liegen dem Set auch drei Homematic IP Rauchwarnmelder bei. Zur Inbetriebnahme müssen einzig der Access Point mit dem Internet verbunden und die Rauchwarnmelder an den Zimmerdecken angebracht werden. Die Einrichtung erfolgt bequem per kostenloser Smartphone-App. Im Gegensatz zu den meisten anderen Rauchwarnmeldern, bringt dieser zahlreiche innovative Neuerungen mit. So arbeiten alle in einem Homematic IP System betriebenen Rauchwarnmelder im Kollektiv zusammen wird also beispielsweise im Keller ein Brand detektiert, melden auch die Rauchwarnmelder in anderen Etagen und Räumen die Gefahr. Darüber hinaus warnen die Melder nicht nur akustisch per Sirene, sondern auch per eingebauter LED-Notbeleuchtung, welche gleichzeitig als Sichthilfe in stark verrauchten Räumen dienen kann. Die Stromversorgung übernehmen zwei fest verbaute Lithium Batterien, welche den Rauchwarnmelder für bis zu 10 Jahre mit Strom versorgen können. Fällt der Strom aus, bleiben die Rauchwarnmelder auch ohne Homematic IP Access Point direkt miteinander vernetzt und damit voll einsatzbereit. Dank der problemlosen Erweiterbarkeit, können bei Bedarf bis zu 40 Rauchwarnmelder mit einem Homematic IP Access Point betrieben werden. Darüber hinaus bietet das Homematic IP System neben Geräten zur Lichtsteuerung auch zahlreiche Komponenten zur Alarmmeldung und Heizungsregelung an. Das Homematic IP Starter Set Rauchwarnmelder lässt sich also auch problemlos mit Bewegungsmeldern, Alarmsirenen, Thermostaten und allen anderen Homematic IP Produkten erweitern. Hierzu müssen lediglich die benötigten Komponenten angeschafft und in wenigen Schritten angelernt werden. Der Homematic IP Access Point verbindet die in Deutschland ansässige Homematic IP Cloud verschlüsselt mit den angelernten Homematic IP Produkten im eigenen Zuhause. Somit können die Homematic IP Komponenten sowohl lokal in den eigenen vier Wänden, als auch per Smartphone aus der Ferne gesteuert werden. Da bei der Einrichtung keine persönlichen Daten abgefragt werden, bleibt der Nutzer, trotz der Verwendung einer Cloud-Lösung, anonym. Der Homematic IP Rauchwarnmelder erkennt mit seiner optischen Streulicht-Sensoreinheit zuverlässig Rauch in der Raumluft. Der innovative Rauchwarnmelder arbeitet dabei vernetzt mit anderen Homematic IP Rauchwarnmeldern zusammen, wodurch im Brandfall alle Rauchwarnmelder vor der drohenden Gefahr warnen können. Über die App wird zudem eine Warnmeldung in Form einer Push-Nachricht an den Nutzer abgesetzt. Zwei fest verbaute Lithium Batterien versorgen den Rauchwarnmelder für bis zu 10 Jahre mit Energie. Weiterführende Produktinformationen gibt es unter www.homematic-ip.com. Im Download-Bereich ist ein ausführ
199,96 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Rolladensteuerung HmIP-BROLL-2 für Markenschalter
Anzahl der Rolladen: 1 Rolladen | Mit Access Point: ohne Access Point
Der Aktor kann über Adapter in alle gängigen Installations-Designs eingeordnet werden und wird vor Ort über die Original-Tasterwippen bedient. Er ist via Access-Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarEinfache Inbetriebnahme dank automatischer KalibrierfahrtKompakte Bauform zum Einbau in Standard-UnterputzdosenIntegration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und WippenMit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, KoppFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinSprachsteuerung mit Amazon Alexa möglichKompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUS Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
69,95 €*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-2 Hausautomation
Die Montage dieses mit einem Infrarot-Sensor arbeitenden Fenster- und Türkontakts in Ihrem Smart Home ist besonders einfach, da hier keine Montage eines auslösenden Magnetkontakts nötig ist – der Sensor erkennt einen geöffneten Fensterflügel optisch.Sorgt in Verbindung mit dem Homematic-IP Heizkörperthermostaten für automatisch Temperaturabsenkung und spart so HeizenergieIntegrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von FensternMontage über Klebestreifen oder SchraubenBatterielebensdauer von typ. 3 JahrenIndividuell anpassbar: Lieferung mit brauner und weißer AbdeckkappeKompatibel mit Homematic IP Access Point und Homematic Zentrale CCU2 / Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbarAnwendungsbeispiele:Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiertIn Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenktBeim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind 
34,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-1 mit Luftfeuchtigkeitssensor
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-1 kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP 4er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label, HmIP-SWSD-2
Anzahl der Rauchmelder: 4 Rauchmelder
Das Homematic IP 4er-Set Rauchwarnmelder mit Q-Label bietet zuverlässigen Schutz in Ihrem Heim. Mit fortschrittlicher Sensortechnologie detektiert es frühzeitig gefährliche Rauchentwicklungen und löst einen Alarm im gesamten Smart-Home-System aus. Die Geräte sind vernetzt, sodass alle installierten Rauchwarnmelder im Haus kommunizieren, was umfassenden Schutz ermöglicht. Die Installation ist einfach und schnell, unterstützt durch eine langfristig haltbare, fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Flexibel montierbar, erlaubt der Rauchwarnmelder über die Homematic IP App eine Zuweisung zu bis zu acht verschiedenen Gruppen, sodass zielgerichtet bestimmte Bereiche wie Schlafräume oder Wohnräume aktiviert werden können. Eine integrierte LED-Notbeleuchtung sorgt auch bei Stromausfall für Orientierung. Der Rauchmelder nutzt das optische Streulichtprinzip, ist zuverlässig und störungssicher durch automatische Verschmutzungskompensation. Er kann auch als Sirene genutzt werden, um beispielsweise Einbruchsversuche zu signalisieren. Über die Homematic IP App lassen sich wesentliche Daten wie Betriebszeiten, Testdaten sowie Alarme und der Verschmutzungsgrad des Sensors einsehen. Ein jährlicher Test der Rauchwarnmelder ist vorgeschrieben und die Ergebnisse müssen dokumentiert werden, was die App automatisch übernehmen kann. Produkthighlights Frühzeitige Raucherkennung: Einsatz modernster Sensortechnologie für zuverlässigen Schutz. Smarte Vernetzung: Alle Rauchwarnmelder im Haus sind vernetzt und bieten umfassende Sicherheit. LED-Notbeleuchtung: Bietet zusätzliche Orientierung im Notfall, auch bei Stromausfall. Vielseitige Nutzung: Eignet sich auch als Sirene für Einbruchsalarme. Einsatzbereich Rauchwarnmelder sind bundesweit in Neu- und Bestandsbauten vorgeschrieben. Pflichtinstallation in Schlafräumen, Kinderzimmern und Fluren. Wichtige Hinweise Rauchwarnmelder müssen laut DIN 14676 spätestens nach 10 Jahren ausgetauscht werden. Bei Nichteinhaltung drohen strafrechtliche Konsequenzen. Eigentümer oder Vermieter haften für Personenschäden, die durch fehlende Rauchwarnmelder entstehen könnten. Technische Daten Sensortechnologie: Optisches Streulichtprinzip. Vernetzung: Bis zu 40 Rauchwarnmelder in 8 Gruppen. Notbeleuchtung: Integrierte LED. Zertifizierung: Q-Label Qualitätssiegel. Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Zentralen oder Access Points. Zusätzliche Informationen Die Verwendung des Rauchwarnmelders als Sirene kann die Batterielebensdauer beeinflussen. Keine gemischten Gruppen bei Verwendung von HmIP-SWSD und HmIP-SWSD-2.
Varianten ab 59,95 €*
239,90 €*
Homematic IP Alarmsirene HmIP-ASIR-2, innen
Die Alarmsirene verfügt über einen leistungsstarken akustischen Signalgeber und rot leuchtende LEDs. Durch Batteriebetrieb ist die Alarmsirene frei platzierbar.Zuverlässige akustische und optische Signalisierung im Alarmfall über Lautsprecher und LEDs 9 unterschiedliche Alarmtöne und Stummschaltung auswählbar in der Homematic IP AppZusätzlich zu den Alarmtönen auch 4 Lichtsignale für die beiden LEDs auswählbar, somit wäre auch ein rein optischer Alarm realisierbarLauter Signalton mit ≥ 90 dB @ 1 m sowie rot leuchtende LEDsFlexible und einfache Wand- oder Deckenmontage durch mitgelieferte Schrauben und Dübel Auswahl zwischen unterschiedlichen Signaltönen Batteriebetrieb, typische Batterielebensdauer 2 JahreAuch kompatibel mit Homematic (CCU2/CCU3 erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternAnwendungsbeispiele:Lautstarke Alarmierung im Innenbereich bei Alarmauslösung über z. B. einen Bewegungsmelder oder Fenster-/TürkontaktGleichzeitige Benachrichtigung bei Alarmierung per Push-Benachrichtigung aufs SmartphoneRückmeldung über erfolgreiche Aktivierung des Schutzmodus durch akustische/optische Signale
59,95 €*
Homematic IP Funk-Schaltaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRSI1, 1-fach
Der Homematic IP Funk-Schaltaktor fur Hutschienenmontage 1-fach ist der smarte Ersatz für Stromstoßchalter und Treppenlicht-Zeitschalter. Der potentialfreie Relaiskontakt des Aktors ermöglicht das Schalten von Strömen bis 10 A. Neben der Steuerung per Funk über Komponenten des Homematic IP Systems bietet der Aktor auch einen 230-V-Tastereingang, weshalb vorhandene Schaltautomaten besonders einfach ersetzt werden können. Auf seinem beleuchteten Display informiert der Aktor nicht nur über den Schaltzustand des Relais, sondern ermöglicht über Tasten an der Front auch die direkte Bedienung.Smarter funkfähiger Ersatz für Stromstoßschalter (z. B. Eltako) und Treppenlicht-ZeitschalterRobustes Gehäuse für die normgerechte DIN-Rail-/Hutschienenmontage auf Tragschiene TS35 gemäß EN 60715, Montagebreite 1 TEGeringer Stand-By-Stromverbrauch (nur 300 mW Leistungsaufnahme)Schraublose Klemmen für eine einfache VerdrahtungEin potentialfreier Relaiskontakt ermöglicht das Schalten von Strömen bis 10 AStand-alone-Betrieb durch 230 V-Eingang möglichFür viele Verbraucher geeignet:Ohmsche Lasten (10 A)Glühlampen (1500 W)Lampen mit internem Vorschaltgerät (LED/Kompaktleuchtstofflampe) (200 W)HV-Halogenlampen (1500 W)NV-Halogenlampen mit elektronischem oder Eisenkern Trafo (1500 W)Leuchtstofflampen unkompensiert oder parallelkompensiert (1500 W)Elektrische Radiatoren und elektrische Heizungsanlagen (8 A, 200.000 Schaltspiele)Vollwertiger Eingangskanal:Konfigurierbar als Taster-, Schalter- oder Sensorinterface (230 V Potentiale)Mit anderen Homematic IP- oder Homematic IP Wired-Geräten verknüpfbarAnzeige des Schaltzustandes auf dem Display und Bedienung über Tasten an der FrontMit Wochentimer-Funktion und virtuellen Aktorkanälen, um logische Verknüpfungen oder zeitliche Abläufe (Sonnenuntergang ein, 23 Uhr aus) autark im Aktor, ohne Programm auf einer Zentrale, nutzen zu könnenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternAnwendungsbeispiele:Erweitern Sie Ihre Flur- oder Treppenhausbeleuchtung durch funkfähige Homematic IP Wandtaster z. B. den HmIP-WRC2 (140665) einfach, ohne neue Kabel verlegen zu müssen, über die Funkschnittstelle des HmIP-K-DRSI1Automatisieren Sie Ihre Flur- oder Treppenhausbeleuchtung durch den Einsatz eines funkfähigen Homematic IP Präsenzmelders z. B. mit dem HmIP-SPI (150587), ohne dafür kostspielig neue Kabel verlegen zu müssen. Lassen Sie Ihre Beleuchtung ausschalten, wenn sich niemand mehr im Raum befindet oder kombinieren Sie die Automatisierung mit festen oder zufälligen Ein- und Ausschaltzeiten, um z.B. Anwesendheit zu simulieren oder Energie zu sparen 
89,95 €*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt plus, HmIP-SWDO-PL-2, optisch
Hierfür setzt der Fenster- und Türkontakt auf einen innovativen optischen Sensor. Dieser macht einen zusätzlichen Magnetkontakt überflüssig und reduziert so den Montageaufwand. Die eingebaute Infrarot-Lichtschranke erkennt sofort, ob das Fenster geöffnet oder geschlossen wird und gibt diese Information im System weiter. Die Bauform „plus" ermöglicht einen wartungsarmen Betrieb durch die Aufnahme von zwei AAA-Batterien, welche für eine besonders lange Batterielebensdauer von typisch vier Jahren sorgen.Der Sensor übernimmt in Kombination mit anderen Homematic IP Geräten gleich mehrere Aufgaben. Zum einen sorgt er beim Lüften für das automatische Herunterregeln der Wärmezufuhr über einen Homematic IP Heizkörperthermostat. Zum anderen überwacht er zuverlässig den Zugang zu den eigenen vier Wänden. Wenn also bei aktiviertem Schutzmodus ein Fenster oder eine Tür geöffnet wird, löst der Fenster- und Türkontakt einen Alarm über die kostenlose Homematic IP App aus. So kann der Nutzer im Ernstfall sofort reagieren. Bei Einsatz einer Homematic IP Sirene ertönt zusätzlich ein lautes Signal, welches ungewünschte Eindringlinge in die Flucht schlagen kann. Wartungsarmer Betrieb durch zwei Micro-Batterien für eine besonders lange Batterielebensdauer von typ. 7 Jahren (15 Jahre, wenn das Fenster ungeöffnet bleibt - nur Sicherheitsanwendung)Zeitgleich in verschiedenen Anwendungsbereichen (Raumklima und Sicherheit) einsetzbar:- Während des Lüftens wird die Raumtemperatur in Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostat automatisch abgesenkt- Auf Wunsch kann z. B. in Kombination mit der Homematic IP Sirene Alarm ausgelöst werden, sobald ein Fenster bzw. eine Tür geöffnet wirdGeöffnete Fenster und Türen werden direkt in der Homematic IP App angezeigt – so ist auch von unterwegs der aktuelle Status jederzeit einsehbarFlexible Montage am Fenster- oder Türrahmen durch mitgelieferte Klebestreifen oder SchraubenDurch den eingebauten Sabotagekontakt werden Sie bei Manipulation des Fenster- und Türkontakts sofort über die App informiert.Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49,95 €*
Homematic IP Fenstergriffsensor HmIP-SRH
Damit ist der kompakte Sensor vielseitig einsetzbar, z. B. für die Heizungs-/Raumklimasteuerung oder innerhalb eines Alarmsystems. Über die Homematic IP App kann man nun auch aus der Ferne den Schließzustand aller Fenster im Haus jederzeit kontrollieren. Erkennt offene, gekippte oder geschlossene Fenster über die Stellung des Fenstergriffs Über die Homematic IP App ist jederzeit erkennbar, welche Fenster offen oder geschlossen sind Geeignet für den Einsatz in Alarmfunktionen oder zur Raumklimasteuerung Dezent, kompakt und unauffällig – passt auf alle gängige Fenstergriffmodelle  (mit 7 x 7mm 4-Kant-Stift)Einfache Montage ohne Beschädigung des Fensters Für Fenster mit linker und rechter Öffnungsrichtung geeignet Dank des Batteriebetriebs keine zusätzliche Verkabelung notwendigBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenKompatibel mit Homematic IP Access Point und Homematic Zentrale CCU2Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3:Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbar
59,95 €*
Homematic IP Heizkörperthermostat Evo, HmIP-eTRV-E-A, anthrazit
Der formschöne Heizkörperthermostat bietet eine smarte Einzelraumregelung per Smartphone-App, intuitiver Direktbedienung oder per Sprachsteuerung.Homematic IP hat für das Heizkörperthermostat - Evo den begehrten Red Dot Design Award erhalten und überzeugt damit nicht nur durch Funktionalität und Qualität, sondern ebenso durch Ergonomie und Design. Mit seiner minimalistischen und ergonomischen Formgebung sowie dem intuitiven Bedienkonzept empfiehlt sich der Thermostat für moderne Smart Homes.Dazu trägt auch das unauffällige, integrierte LED-Negativdisplay bei, auf dem Solltemperatur und Betriebsmodi einfach ablesbar sind.Über die integrierte Fenster-Auf-Erkennung für bis zu acht Fenster sind sowohl eine gute Raumklimatisierung wie auch eine effektive Heizenergieersparnis möglich.Die Montage erfolgt sehr einfach und sauber ohne Eingriff in die Heizungsanlage oder Ablassen des Heizungswassers – einfach den vorhandenen Thermostaten abbauen und den Heizkörperthermostat Evo anbauen. Seine Metall-Mutter sichert einen festen Sitz.  Eine Anpassung an die an den Heizkörpern vorhandenen Ventile erfolgt durch die mitgelieferten Adapter, die bereits an den Großteil der allgemein verbauten Ventile passen, darüber hinaus sind weitere Adapter verfügbar.Für den Einsatz in öffentlichen Bereichen ist optional ein Demontageschutz verfügbar.Smarter Heizkörperthermostat mit elegantem Design, ausgezeichnet mit dem Red Dot Design Award 2021Bis zu 33 % Energieersparnis realisierbar*1Bis zu 3 einstellbare Heizprofile für das zeitgesteuerte Heizen mit bis zu 13 Änderungen je Tag und individuell einstellbaren Temperaturen programmierbar z. B. über die Homematic IP App oder die Homematic WebUIAutomatische Temperaturabsenkung in Verbindung mit dem Homematic IP Fenster-/TürkontaktSichere und robuste Installation: Metallmutter sichert festen SitzLED-Display leuchtet nur bei Bedienung und ist je nach Montagesituation drehbarPassend für Ventile aller gängiger Hersteller (M30 x 1,5 mm)*2Manuelle Bedienung (Temperaturänderung und Boost-Funktion) mit innovativer Bedienung direkt am Gerät möglich - leichtes Drehen des Thermostats regelt die TemperaturSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Modell HmIP-eTRV-e mit intuitiver, ergonomischer BedienungMit Homematic IP Wandthermostat kombinierbar (Einrichtung per Homematic IP Access Point, Smart Home Zentrale CCU3 oder der Homematic Zentrale CCU2)Hochpräziser und leiser Antrieb – keine Umschaltung in Flüsterbetrieb nötigAutomatisch durchgeführter dynamisch-adaptiver AbgleichTestsieger mit der Note gut (1,7) in der Stiftung Warentest Ausgabe 9/2023Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (CCU2 wird nicht unterstützt)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Bitte achten Sie vor dem Kauf darauf, dass ihr Heizkörper ein passendes Gewinde für diesen Heizkörperthermostaten besitzt. Andernfalls sollten Sie einen passenden Adapter aus dem Zubehör mitbestellen.
99,95 €*
Homematic IP Heizkörperthermostat kompakt plus HmIP-eTRV-CL
Der Heizkörperthermostat kompakt plus trägt mit freier Programmierbarkeit und intelligenter Heizungssteuerung dazu bei, Ihre Heizkosten mit einer smarten Einzelraumregelung signifikant zu senken, und das bei höchstem Komfort mit individuellen Heiz- und Absenkzeiten, ökonomischem Heizbetrieb in Lüftungsphasen sowie enorm günstigen Betriebskosten.  Einfache, universelle und kompakte Montage – ohne Eingriff in die HeizungAls typischer Homematic IP Heizungsthermostat ist er ohne Eingriff in die Heizungsanlage sehr einfach gegen vorhandene Heizkörperventile der verschiedensten Hersteller austauschbar. Eine automatische Anpassung an die Stellwege verschiedener Ventile macht die Inbetriebnahme besonders einfach. Inbetriebnahme und Bedienung erfolgen besonders intuitiv. Der Heizkörperthermostat mit beleuchtetem Display ist besonders kompakt und ragt kaum in den Raum hinein und kann so besonders einfach in fast allen typischen Einbausituationen montiert werden.Spart Heizkosten und den dynamisch-adaptiven AbgleichDer Heizkörperthermostat kompakt plus kann nicht nur durch die intelligente Heizungssteuerung selbst Heizkosten bis zu 33% sparen, er erledigt durch einen automatischen, dynamischen und adaptiven Abgleich, der stetig in der Heizungssaison abläuft, den sonst aufwändigen und kostenintensiven dynamisch-adaptiven Abgleich Ihrer Heizungsanlage. So kann er die teure Montage voreinstellbarer Ventile ersparen.Gute Lösung auch für die Wohnungs- und GebäudewirtschaftDie Wohnungs- und Gebäudewirtschaft hat andere Anforderungen, als sie in privaten Haushalten Anwendung finden. Der Heizkörperthermostat – kompakt plus ist der erste Heizkörperthermostat, der speziell für diese Marktsegmente entwickelt wurde.Mit einer Batterielebensdauer von typischerweise 7 Jahren (mindestens 5 Jahren*) wird eine wesentliche Anforderung im professionellen Einsatz erfüllt.Zusätzlich steht ein Demontageschutz zur Verfügung und eine Sicherung des Batteriefachs mit Siegel oder Plombe hilft, um Beweissicherheit gegen Missbrauch zu erreichen. Weitere Software-Features (wie Bediensperre mit PIN) wurden speziell für den professionellen Einsatz entwickelt.Kompakter Heizkörperthermostat für platzsparende Montage am Heizkörper – ohne Eingriff in die Heizungsanlage, Wasser ablassen etc.Spart bis zu 33% Heizkosten bei höchstem Komfort: individuelle Temperaturverläufe, bis zu 13 programmierbare Änderungen je Tag, bis zu drei programmierbare WochenprofileEnergiesparendes, automatisches Absenken der Heiztemperatur beim Lüften, Weitergabe der Lüftungsinformation an weitere Heizkörperthermostate im RaumDirekte Kopplung mit einem breiten Sortiment von Funk-Fensterkontakten für noch präzisere Erkennung des Schließens und Öffnens von Fenstern möglichKopplung mit Funk-Wandthermostat möglich – so kann die Temperaturverteilung im Raum präziser bestimmt werdenBetrieb als stand-alone-Lösung möglichBetrieb im komfortablen Raumverbund mit bis zu acht weiteren Heizkörperthermostaten, acht Funk-Fensterkontakten und einem Funk-Wandthermostaten des Homematic IP Systems möglich, einfache Einknopf-Verbindung („Push-to-Pair”) der KomponentenBetrieb als Teil einer Smart Home- bzw. Smart Building Lösung in der Homematic IP Cloud-Lösung mit Homematic IP Access Point und Homematic IP Smartphone App möglichRein lokaler Zentralenbetrieb mit einer Smart Home-Zentrale CCU3 bzw. Partnerlösung möglichEinfachste Installation auf M30 x 1,5-Gewinden, Danfoss-Adapter im Lieferumfang, viele weitere Adapter diverser Ventilhersteller optional verfügbarAutomatische Anpassung an den jeweiligen Ventil-Stellweg bei der InbetriebnahmeDynamischer, adaptiver, automatischer hydraulischer Abgleich am Heizkörper – spart Installationskosten für einstellbare Ventile und Kosten sowie Aufwand für einen dynamisch-adaptiven AbgleichBietet (wie auch andere Homematic IP Heizkörperthermostate) einen dynamischen, adaptiven Abgleich, der ohne Konfiguration automatisch zu jedem Zeitpunkt in der Heizsaison erfolgt. Damit erübrigt sich der kostenintensive VentiltauschErfüllt die Anforderungen für die Gebäude- und Wohnungswirtschaft:Mit einer Batterielebensdauer von typischerweise 7 Jahren (mindestens 5 Jahren*) wird eine wesentliche Anforderung im professionellen Einsatz erfüllt.Zusätzlich steht ein Demontageschutz zur Verfügung und eine Sicherung des Batteriefachs mit Siegel oder Plombe hilft, um Beweissicherheit gegen Missbrauch zu erreichen.Weitere Software-Features (wie Bediensperre mit PIN) wurden speziell für den professionellen Einsatz entwickelt.Zahlreiche Zusatzfunktionen wie ein beleuchtbares Display, eine Boost-Funktion für schnelles Aufheizen und ein Ventilschutz-Funktion zum Schutz des Ventils vor VerkalkungVerwendungsarten:Als Einzelgerät, ohne jegliche Verbindung zu anderen Geräten (Programmierung direkt am Gerät)In Kombination mit folgenden Homematic IP Fensterkontakten (HmIP-SWDM, HmIP-SWDM-2 und HmIP-SWDO-PL-2)In Kombination mit folgenden Homematic IP Heizkörperthermostaten (HmIP-eTRV-B, HmIP-eTRV-B-2 und HmIP-eTRV-CL)In Kombination mit folgenden Homematic IP Wandthermostaten (HmIP-WTH-B, HmIP-WTH-B-2)Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIPartnerlösungenHinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.*bei üblichem Einsatz in privaten Haushalten
89,95 €*