Homematic IP Wired CO2 Sensor HmIPW-SCTHD, inkl. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung

154,64 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Wired CO2 Sensor HmIPW-SCTHD, inkl. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung

154,64 €*

Produktnummer: 50199
Hersteller: Homematic IP Wired
Herstellernummer: 158330A0
  • Dieses Produkt gehört zur Homematic IP Wired Serie und ist ausschließlich im Rahmen einer Projektanfrage erhältlich. Eine Anfrage ist ab einem Warenkorbwert von 500€ möglich und kann direkt über den Button ‚Projektanfrage‘ im Warenkorb gestellt werden.

Produktinformationen "Homematic IP Wired CO2 Sensor HmIPW-SCTHD, inkl. Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessung"
Angezeigt werden die aktuellen Werte auf dem großen Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung – sowie in der kostenlosen Homematic IP App. Die teilt auch frühzeitig mit, wenn sich die Luftqualität im Raum verschlechtert.
Der Homematic IP Wired CO2-Sensor passt in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß der gängigsten Hersteller. Die kompakte Bauform hilft bei der einfachen Montage in Standard-Schalterdosen. Die Installation wird erleichtert durch die schraubenlosen Federkraftklemmen.
 
Der CO2-Gehalt der Raumluft wird in ppm (Anzahl der CO2-Moleküle in einer Million Luft-Teilchen) gemessen. Zudem wird die Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum erfasst – und auf dem Display angezeigt.
 
Wird der Wired CO2-Sensor mit Homematic IP Wired Fußbodenheizungscontrollern kombiniert, kann damit die Raumtemperatur zeitgesteuert geregelt werden. In Ergänzung mit Wired Schaltaktoren kann das Gerät auch in einer 2 Punkt Regelung z. B. zur Steuerung von IR-Heizpanelen genutzt werden.
 
 
  • Misst den CO2-Gehalt sowie die Luftfeuchtigkeit und die Temperatur im Raum
  • Zeigt auf einem kontrastreichen Display die aktuelle CO2-Konzentration an sowie die SOLL-Temperatur an. Statt der Soll Temperatur kann alternativ die IST-Temperatur oder die IST-Temperatur im Wechsel mit der Luftfeuchtigkeit angezeigt werden
  • Wird in Standard-Unterputzdosen montiert und kann in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß der gängigsten Hersteller integriert werden
  • Kann in einer dieser Varianten genutzt werden:
    • mit Homematic IP Wired Access Point und kostenloser Smartphone-App sowie gebührenfreiem Cloud-Service
    • mit Homematic IP Wired Access Point und Zentrale CCU3 und lokaler Bedienoberfläche WebUI
    • mit Homematic IP Wired Access Point und Partnerlösungen von Drittanbietern

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Homematic IP Wired Access Point HmIPW-DRAP, VDE zertifiziert
Steuerung und Einbindung in die Smart Home Zentrale CCU3Eine Betriebsvariante ist die Steuerung des Systems mit dem Homematic IP Wired Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 bzw. kompatiblen Zentralen. Hier ist die Bedienung bzw. Konfiguration über Geräte des Homematic/Homematic IP Systems bzw. einen PC (Webbrowser) via CCU WebUI möglich. Der Homematic IP Wired Access Point DRAP fungiert hier als Schnittstelle zur Smart Home Zentrale CCU3, und die Steuerung erfolgt einmal über die Programme und direkte Geräteverknüpfungen via CCU3, wobei auch hier Zeitsteuerungsprofile direkt auf den Homematic IP Wired Geräten gespeichert werden und somit auch bei einem zeitweiligen Ausfall der Smart Home Zentrale CCU3 unabhängig ausgeführt werden.Völlig autark und automatisch per Homematic IP Cloud und AppEine zweite Betriebsvariante ist es, den Access Point DRAP per LAN in das Computer-Netzwerk des Gebäudes einzubinden und hierüber und über einen Router mit dem Homematic IP Cloud-Server zu verbinden. Nach der Konfiguration über die Homematic IP App wird die jeweilige Gerätekonfiguration direkt vom Homematic IP Wired Access Point aus auf die einzelnen Geräte des Systems geschrieben und dort gespeichert. So erfolgt der eigentliche Betrieb des Systems völlig autark im Stand-alone-Betrieb. Lediglich für Bedien- und Konfigurationsvorgänge per App ist die kostenlose und hochsichere Cloudverbindung notwendig.Anbindung von Funkkomponenten einfach möglich – Kommunikation erfolgt lokal über CCU3 oder in der Cloud über den Homematic IP Access PointHomematic IP Funkkomponenten und Homematic IP Wired Komponenten können problemlos gemeinsam in einem System betrieben werden und sich gegenseitig ergänzen. Für einen gemischten Betrieb mit Cloud-Dienst und App sind dafür beide Homematic IP Access Points (Funk und Wired) nötig.Bei einem Betrieb mit einer Zentrale, z. B. der Smart Home Zentrale CCU3, wird neben der Zentrale nur der Wired Access Point DRAP benötigt. Direktverknüpfungen zwischen Aktoren und Zeitprofilen werden dabei immer lokal gespeichert und arbeiten unabhängig von Cloud oder Zentrale. Lediglich Automatisierungen und Programme benötigen für ihren Ablauf die Verbindung zur Cloud oder zur Zentrale. Für medienübergreifende Direktverknüpfungen zwischen Homematic IP Funk- und -Wired-Komponenten müssen sowohl DRAP als auch CCU3 aktiv sein, damit die Pakete ins jeweils andere Medium geroutet werden können.Der Homematic IP Wired Access Point DRAP stellt 2 unabhängige Busausgänge für den Homematic IP Wired Bus zur Verfügung, so kann man eine nahezu beliebige Bustopologie aufbauen, etwa eine Ringtopologie, die eine erhöhte Ausfallsicherheit bei einer Leitungsunterbrechung im Bus bietet – hier stellt sich die Topologie automatisch auf 2 unabhängige Busstränge um, sodass alle Geräte weiterhin erreichbar bleiben.Zentrale Schnittstelle zwischen Homematic IP Wired-Geräten über die Homematic IP Cloud, der Smart Home Zentrale CCU3 oder den Homematic IP Access PointStellt 2 unabhängige Bus-Ausgänge (Homematic IP Wired Bus, RS485) für die Spannungsversorgung und Kommunikation angeschlossener Homematic IP Wired-Geräte zur VerfügungBeliebig ausbaubare Bus-Topologie (64 Komponenten pro HmIPW-DRAP bei Aufbau einer Ringtopologie, 2x 64 Komponenten bei Aufbau zwei einzelner Bus-Stränge , 300 m maximale Bus-Länge)Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes beleuchtetes LC-DisplayKonfiguration und Bedienung  lokal über die Smart Home Zentrale CCU3 oder cloudbasiert über die Homematic IP AppAnbindung von Homematic IP Funk-Komponenten und Konfiguration der Homematic IP Wired-Geräte per Homematic IP App über den Homematic IP Access Point möglich oder lokal auch weiterhin über die Smart Home Zentrale CCU3Einfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Bus-AnschlussAlle Gerätekonfigurationen der Geräte im Bus werden direkt auf den Geräten abgelegtGerät und Kommunikationsprotokoll vom VDE zertifiziertHinweis: Für den kombinierten Betrieb aus Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten wird eine Smart Home Zentrale CCU3 oder der Homematic IP Access Point HAP benötigt. Bei einer reinen Homematic IP Wired Lösung reicht der Homematic IP Wired Access Point DRAP mit seiner Anbindung an die Cloud aus.Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
149,95 €*
Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC6, 6-fach, mit LEDs
Der Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC6 verfügt über sechs Taster, die das Aussenden von Bedienbefehlen (Schalten/Dimmen) in sechs getrennt auswertbaren Kanälen ermöglichen.Der 6-fach Taster ordnet sich in das busbasierte Homematic IP Wired-System ein. Er wird über den Systembus mit Spannung versorgt und gibt Daten über eben diesen in Richtung der Systemzentrale bzw. an zugeordnete Aktoren aus.Durch das austauschbare Beschriftungsfeld für die einzelnen Tasten kann der Wandtaster ganz einfach den persönlichen Wünschen und Einsatzzwecken angepasst werden. Es können vorgefertigte Beschriftungsfelder mit Texten und Symbolen oder freie Vorlagen verwendet werden (verschiedene Beschriftungsvorlagen stehen unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).6x verschiedene Taster ermöglichen das Aussenden von Bedienbefehlen über 6 getrennt auswertbare KanäleErmöglicht bspw. das Rauf- und Runterfahren von smarten Rollläden, Ein- oder Ausschalten von Lichtquellen und Szenarien.Neben den Tasten sind zusätzlich 6x RGB-LEDs angebracht mit denen sich ein Status ausgeben lässt (Farben: Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Violett und Türkis).  Individuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld möglich.LEDs lassen sich in verschiedenen Mustern ansteuern:langsames, mittleres und schnelles Blinkenlangsames, mittleres und schnelles Blitzenlangsames und schnelles Wabern - Helligkeit kann wie bei einem Dimmer variiert werdenNeben der Einzelansteuerung gibt es auch einen Kanal bei dem alle LEDs gleichzeitig angesteuert werdenPasst hervorragend in einen 55er-Rahmen führender HerstellerBerker S.1, B.1, B.3, B.7 GlasElso JoyGira System 55, Standard 55, E2, E22, Event, EspritMerten 1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-PlanJung A 500, AS 500, A plus, A creationMögliche Signalisierungsideen:Zustand der Alarmanlage (rot = scharf, grün = unscharf)Anwesenheit (grün = anwesend, rot = abwesend)Status eines Gerätes (an/aus)Temperatur (blau = kalt, gelb = angenehm, rot = heiß)CO2-Status (grün = ok, rot blinken = es ist Zeit zu lüften)zusatzliche Visualisierung einer akustischen Meldung (Türklingel = rot blinken)Nachtlicht (in Kombination mit z. B.Bewegungs-/Prasenzmelder)„Post ist da" in Verbindung mit einem Tür-Fenster-Kontakt im PostkastenVisualisierung des Duty-Cycle Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
90,38 €*
Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC2, 2-fach
Zwei intuitiv zu bedienende Tasten sorgen für die komfortable Steuerung von Geräten oder System­funktionen im Smart Home: Ermöglicht bspw. das Ein- und Ausschalten von Lichtquellen oder das Rauf-und Runterfahren von Rollläden.Über einen Tastendruck können gleichzeitig mehre­re Homematic IP Geräte und Funktionen gesteuert werden. So können z. B. beim Verlassen des Hauses alle Leuchten ausgeschaltet und alle Heizkörper in den Ecobetrieb versetzt werden. Das Aktivieren oder Deaktivieren des Schutzmodus über den Wandtaster sorgt zudem für ein sicheres Gefühl im Smart Home.Anschluss über den Homematic IP Wired-Bus für eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den Geräten.Der Wandtaster lässt sich einfach in bestehende Schalterserien im 55er-Rahmenmaß führender Her­steller integrieren (eine Übersicht der kompatiblen Hersteller steht unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).Optimiert für eine einfache Montage auf Unterputz­dosen über die mitgelieferte Montageplatte. Die he­rausnehmbare Push-in-Klemme mit Federkraftklem­men erleichtert den Anschluss an den Wired-Bus.Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen und zukünftig über den Homematic IP Access Point gesteuert werden. Für den Betrieb des Wired-Systems ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Versorgungsspannung: 24 VDC, +5 % -20 %, SELV Stromaufnahme: 6 mA max. Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: 41 mW Installation: nur in Schalterdosen (Gerätedosen) gemäß DIN 49073-1 Leitungsart und -querschnitt: starre Leitung 0,12-0,50 mm² Schutzart IP20 Umgebungstemperatur -5 bis +40 °C Abmessungen (B x H x T): Ohne Rahmen 55 x 55 x 39 mm Mit Rahmen 86 x 86 x 39 mm Gewicht 72 g Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werden Der gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3 VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich jetzt über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenAnwendungsbeispiele:Licht ein- und ausschaltenRollläden hoch- bzw. runterzufahrenHeizung z.B. in den Ecobetrieb zu versetzen
65,39 €*
Homematic IP Wired Glasdisplay - plus HmIPW-WGD-PL
Über das große, beleuchtete Glasdisplay steuern Sie bequem die Raumklimata von bis zu zehn Räumen. Schalten und dimmen Sie damit zum Beispiel die Beleuchtung und fahren Sie Rollläden und Jalousien rauf oder runter. Durch eine einfache Anlern-Funktion verknüpfen Sie das Display mit verschiedenen Homematic IP Funk- oder Wired-Aktoren.Das Glasdisplay fügt sich optisch perfekt in den Wohnbereich ein. Je nach Einstellung ist es dauerhaft eingeschaltet oder schaltet das Display dank des integrierten Sensors erst bei Näherung einer Person ein.Über Pfeiltasten am Bildschirmrand des Displays rufen Sie komfortabel bis zu zehn Bildschirmseiten auf. Sie können bis zu 20 Funktionen für Beschattung und Licht und zusätzlich bis zu 10 Räume zur Temperatursteuerung hinterlegen.Komfortable Raumklimasteuerung Steuern Sie in bis zu 10 Räumen das Raumklima: Passen Sie mit dem Homematic IP Wired Glasdisplay – plus komfortabel die Raumtemperatur an. Aktuelle Informationen wie Luftfeuchte, Isttemperatur oder der Fensteröffnungszustand, die in Kombinationen mit zusätzlichen Homematic IP Produkten (z. B. HmIPW-WTH oder HmIP-WTH-1) erfasst werden, lassen sich übersichtlich auf dem Glasdisplay darstellen.Einfache MontageDas Glasdisplay montieren Sie über die Montageplatte einfach auf einer Unterputzdose und verbinden es mit einer herausnehmbaren Push-in-Klemme mit dem Wired-System.Steuerung und Statusanzeige der Beleuchtung und Beschattungselemente innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems per Touch oder berührungslos über die Quick-Action-FunktionGroßes, beleuchtetes Display mit bis zu zehn Bildschirmseiten, die über Pfeiltasten am Bildschirmrand bedient werdenAnzeige von Gerätestatus, Raumtemperatur, Luftfeuchte sowie Fensteröffnungszustand (Zieht sich die Informationen von vorhandenen Wandthermostaten / Fenster- und Türkontakten)Automatische Anpassung der Helligkeit des Displays an die UmgebungshelligkeitSD-Karten-Slot zum Einspielen von UpdatesAnschluss über den Homematic IP Wired-Bus ermöglicht eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den GerätenHinweis: Der Betrieb erfordert ein Homematic IP Wired Access Point. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über den Homematic IP Access Point und über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
273,64 €*
Homematic IP DALI Gateway HmIP-P-DRG-DALI
DALI (Englisch für Digital Addressable Lighting Interface) ermöglicht die digitale Steuerung von Beleuchtungssystemen, die das DALI-Protokoll verstehen. DALI-Systeme sind in Komforthäusern weit verbreitet. Bislang waren sie nicht bzw. aufwendig mit Homematic IP zu verbinden.Mit dem DALI-Gateway rüsten Sie Ihre bestehende DALI-Installation einfach mit Homematic IP auf. Bereits installierte Homematic IP Taster und Schalter lassen sich einbinden und weiterverwenden.Nach der Installation des Gateways auf Hutschienen in Haus- und Unterverteilungen können Sie über das große beleuchtete LC-Display Ihre DALI-Leuchten ohne Anlernen direkt nach Anschluss an den Bus ansteuern und testen. Die Einrichtung ist über die kostenlose Smartphone-App mit gebührenfreiem Cloud-Service über den Homematic IP Access Point oder über die lokal betriebene Zentrale CCU3 verwenden. Die Einbindung über zahlreiche Partnerlösungen ist ebenfalls möglich.Einfache Montage auf Hutschienen in Haus- und UnterverteilungenFür bis zu 32 DALI-Leuchten und 16 LichtgruppenEinfache Steuerung von DALI-Leuchten über Homematic IP Taster, Homematic IP Wired Eingangsmodule, Funk-Fernbedienungen und AppSichere Kontaktierung für starre und flexible Leitungen durch FederkraftklemmenSteuert DALI-Lichtmittel: Leuchtstofflampen (DT0), Entladungslampen (DT2), Niedervolt-Halogenlampen (DT3), Dimmer für Glühlampen (DT4), LED-Module (DT6)Ermöglicht Farb- und Farbtemperatursteuerung (DT8) und Schaltfunktion (DT7)Lässt Umwandlung nach DC (0-10 V, DT5) für ältere Steuerungssysteme zuDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 und lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der Zentrale CCU2)Partnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Nicht kompatibel mit DALI-Eingabegeräten
299,95 €*
Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive AIO CREATOR NEO Lizenz (CCU-Plugin)
Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung.Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways.Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO CREATOR NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO-Software-Plug-ins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken.Auf der CCU3 ist außerdem der Mediola-Neo-Server vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden Mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem Neo-Plug-in-Automation-Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die Mediola-Cloud-Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend.Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglichBietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per WebbrowserLeistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-SpeicherHohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 mHöchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-ProtokollsUnterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten über Zusatzhardware Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder innerhalb Homematic IP ProduktreihenOptionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-PortsDesign individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglichDurch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werdenVorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweise: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Für den Betrieb der CCU3 wird die Verwendung einer USV empfohlen.
179,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Wired Glasdisplay - plus HmIPW-WGD-PL
Über das große, beleuchtete Glasdisplay steuern Sie bequem die Raumklimata von bis zu zehn Räumen. Schalten und dimmen Sie damit zum Beispiel die Beleuchtung und fahren Sie Rollläden und Jalousien rauf oder runter. Durch eine einfache Anlern-Funktion verknüpfen Sie das Display mit verschiedenen Homematic IP Funk- oder Wired-Aktoren.Das Glasdisplay fügt sich optisch perfekt in den Wohnbereich ein. Je nach Einstellung ist es dauerhaft eingeschaltet oder schaltet das Display dank des integrierten Sensors erst bei Näherung einer Person ein.Über Pfeiltasten am Bildschirmrand des Displays rufen Sie komfortabel bis zu zehn Bildschirmseiten auf. Sie können bis zu 20 Funktionen für Beschattung und Licht und zusätzlich bis zu 10 Räume zur Temperatursteuerung hinterlegen.Komfortable Raumklimasteuerung Steuern Sie in bis zu 10 Räumen das Raumklima: Passen Sie mit dem Homematic IP Wired Glasdisplay – plus komfortabel die Raumtemperatur an. Aktuelle Informationen wie Luftfeuchte, Isttemperatur oder der Fensteröffnungszustand, die in Kombinationen mit zusätzlichen Homematic IP Produkten (z. B. HmIPW-WTH oder HmIP-WTH-1) erfasst werden, lassen sich übersichtlich auf dem Glasdisplay darstellen.Einfache MontageDas Glasdisplay montieren Sie über die Montageplatte einfach auf einer Unterputzdose und verbinden es mit einer herausnehmbaren Push-in-Klemme mit dem Wired-System.Steuerung und Statusanzeige der Beleuchtung und Beschattungselemente innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems per Touch oder berührungslos über die Quick-Action-FunktionGroßes, beleuchtetes Display mit bis zu zehn Bildschirmseiten, die über Pfeiltasten am Bildschirmrand bedient werdenAnzeige von Gerätestatus, Raumtemperatur, Luftfeuchte sowie Fensteröffnungszustand (Zieht sich die Informationen von vorhandenen Wandthermostaten / Fenster- und Türkontakten)Automatische Anpassung der Helligkeit des Displays an die UmgebungshelligkeitSD-Karten-Slot zum Einspielen von UpdatesAnschluss über den Homematic IP Wired-Bus ermöglicht eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den GerätenHinweis: Der Betrieb erfordert ein Homematic IP Wired Access Point. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über den Homematic IP Access Point und über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
273,64 €*