Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen

71,34 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen

71,34 €*

Produktnummer: 50026
Hersteller: Homematic IP Wired
Herstellernummer: 153650A0
  • Dieses Produkt gehört zur Homematic IP Wired Serie und ist ausschließlich im Rahmen einer Projektanfrage erhältlich. Eine Anfrage ist ab einem Warenkorbwert von 500€ möglich und kann direkt über den Button ‚Projektanfrage‘ im Warenkorb gestellt werden.

Produktinformationen "Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen"
  • Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- Fußbodenheizungscontrollern
  • Messung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in Innenräumen
  • Komfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglich
  • Anzeige der gemessenen Werte auf großem Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung
  • Zuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-Bus
  • Flexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den Busanschluss
  • Einfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSO
  • Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werden
  • Der gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3

Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden  

Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced Routing

  • Hohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired Produkten
  • Beste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud auf
  • Erhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werden
  • Optimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)
  • Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen

Hinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.

Andere Bussysteme
sonstige
Anzahl der digitalen Eingänge
0
Artikelklasse
Raumtemperaturregler
Bussystem Funkbus
Nein
Bussystem KNX
Nein
Bussystem KNX-Funk
Nein
Bussystem LON
Nein
Bussystem Powernet
Nein
Farbe
weiß
Funk bidirektional
Ja
Manuelle Sollwertverstellung
Nein
Mit Busankopplung
Ja
Mit Display
Ja
Mit LED-Anzeige
Nein
Montageart
Unterputz
Schutzart (IP)
IP20
Sensor extern
Nein
Transparent
Nein
Werkstoff
Kunststoff
Zusammenstellung
Basiselement

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP Wired Fußbodenheizungscontroller - 12-fach, motorisch, HmIPW-FALMOT-C12
Hinweis: Hierbei handelt es sich um die kabelgebundene Homematic IP Wired Version!Die Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung. Gegenüber dem sonst üblichen thermischen Stellantrieb, der je Heizkreis 3 bis 5 W aufnimmt, verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*.Der Fußbodenheizungscontroller berechnet das optimale Strömungsverhalten des Heizwassers automatisch permanent neu und direkt auf Basis der Zieltemperatur. Dadurch realisiert das Produkt einen kontinuierlichen thermischen, also auf der Raumwärme beruhenden, Abgleich zwischen benötigter und bereitgestellter Energie – ohne Konfiguration und für jeden Tag bei jedem WetterDurch die genau bedarfsgerechte, stetige Regelung je Raum bzw. Heizkreis, ergibt sich eine deutlich erhöhte Effektivität und ein besonders ökonomischer Betrieb des Heizungssystems - auch bei geringem Wärmebedarf, wie er z. B. in der Übergangszeit oder der zeitweisen Nutzung nur weniger Räume auftritt.Die Montage des Systems ist durch die werkzeuglose Installation, verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der Stellantriebe sehr einfach. Der Regler erkennt die Position und den Hub des Ventilantriebs automatisch, auch dies macht die Installation einfach.Ein integriertes, beleuchtetes LC-Display zeigt alle aktuellen Ventilpositionen und weitere Statusmeldungen an, so hat man vor Ort auf einen Blick die Übersicht über das gesamte System.Der Fussbodenheizungscontroller kommuniziert über den Wired-Bus und sorgt durch die stufenlose Steuerung von bis zu 12 Heizkreisen in Kombination mit Wandthermostaten und motorischen Stellantrieben für die richtige Temperatur in jedem RaumDie Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung – damit wird der hydraulische Abgleich der einzelnen Heizkreise überflüssigStatt sonst häufig 3 bis 5 W pro Heizkreis verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*Effiziente Auslastung des Heizungssystems und präzise Temperaturregelung auch bei geringem WärmebedarfWerkzeuglose Installation über verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der StellantriebeAutomatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die InstallationAdaptive Regelung arbeitet wie automatischer, thermischer AbgleichÜbersichtliche Anzeige aller Ventilpositionen auf großem, beleuchtetem LC-DisplayIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen)Ermöglicht die Steuerung von Fußbodenheizungen und anderen wasserbasierten Flä­chenheizungen, wie z. B. WandheizungenZudem ist eine Kopplung mit der Homematic IP Multi IO Box zur Steuerung der Therme, Umwälzpumpen und Umschaltung vom Heiz- in den Kühlbetrieb möglich. So kann die Fuß­bodenheizung im Sommer Räume sogar angenehm kühlen.Zudem können in einem Haus gleichzeitig mehrere Fussbodenheizungscontroller genutzt werdenBetrieb über die Homematic IP Wired-Busspannung - 24 VDC/SELVFür den Betrieb des motorischen Fußbodenheizungscontroller ist neben dem Homematic IP Wired Access Point folgende Produkte notwendig:Ein Homematic IP (Wired) Wandthermostat pro RaumEin motorischer Stellantrieb HmIP-VDMOT pro HeizkreisDer Fußbodenheizungscontroller kann auch stand-alone über den Homematic IP (Wired) Wandthermostaten konfiguriert und bedient werden**Hinweis: Für den Betrieb sind zwingend die motorischen Stellantriebe (Art.-Nr.: 153309) notwendig. Die gängigen thermischen Stellantriebe sind nicht kompatibel.* Fraunhofer-Institut: Auswertung Messkampagne FALMOT, 26.02.2019** Die Spannungsversorgung der Wired Geräte muss dabei immer über einen Homematic IP Wired Access Point (HmIP-DRAP) realisiert werden.
199,95 €*
Homematic IP Wired Fußbodenheizungscontroller HmIPW-FAL230-C10 – 10-fach, 230 V
Fußbodenheizungscontroller mit 10 Heizzonen zur komfortablen Steuerung der Fußbodenheizung im Homematic IP Wired SystemIndividuelle Regelung der Temperatur Raum für RaumErmöglicht effizientes Heizen oder Kühlen des Raumes über BodenflächenSteuerung von Fußbodenheizungen und einer UmwälzpumpeSorgt automatisch für einen konstanten Durchfluss des Heizungswassers und erzielt damit eine gleichmäßige sowie effiziente Auslastung der HeizungsanlageNutzung von mehreren Fußbodenheizungscontrollern in einem Haus möglichKopplung mit Homematic IP Multi-IO-Box zur Steuerung der Therme und Umschaltung von Heizen auf KühlenKomfortable Steck-/Klemmanschlusstechnik für einen schraubenlosen Anschluss von LeitungenFür den Anschluss von zwei Heizkreisen an eine Heizzone ist jede zweite Heizzone mit doppeltenKlemmstellen ausgestattetEinfache Montage auf einer Hutschiene oder mithilfe der beiliegenden Schrauben an der WandModerne Regelalgorithmen für alle Arten von wasserbasierten FußbodenheizungenFür den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.Eine Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired-Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU3 bzw. Access Point)VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollHinweis:Es ist eine 230 VAC Versorgungsspannung für den Betrieb von thermischen 230-V-Stellantrieben erforderlich. Der HmIPW-FAL230-C wird über die HmIPW-Busverbindung (24 VDC) mit Spannung versorgt. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werdenNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
219,95 €*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-STH – innen
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired-FußbodenheizungscontrollernErfassung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werdenNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
59,44 €*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-STH-A – innen, anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired-FußbodenheizungscontrollernErfassung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werdenHomematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
71,34 €*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD-A anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichAnzeige der gemessenen Werte auf großem Display mit weißer HintergrundbeleuchtungZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden  Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
83,24 €*
Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit Wahlweise Anzeige von Soll- oder Ist-Temperatur oder wechselnde Anzeige von Ist-Temperatur und LuftfeuchtigkeitKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP SchaltaktorenIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 bzw. 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/ 3x Kühlen)Großes Display mit weißer HintergrundbeleuchtungManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU2/CCU3 bzw. Access Point)VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
77,29 €*
Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH-A, anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit Wahlweise Anzeige von Soll- oder Ist-Temperatur oder wechselnde Anzeige von Ist-Temperatur und LuftfeuchtigkeitKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP SchaltaktorenIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 bzw. 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/ 3x Kühlen)Großes Display mit weißer HintergrundbeleuchtungManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU2/CCU3 bzw. Access Point)VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
89,19 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Max. Schaltleistung (ohmsche Last) 13 A/3000 WKann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3000 W, Auflösung 0,01 WExakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP WandthermostatSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelles Schalten direkt am Gerät möglichSehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
49,95 €*
Homematic IP Stellantrieb – motorisch für Fußbodenheizung HmIP-VDMOT, inkl. Adapter VA80
Anzahl Stellantriebe: 1 Stellantrieb
Durch die Einstellung der Ventilposition wird die Durchflussmenge des Heizwassers nahezu stufenlos geregelt – dies ermöglicht eine effizientere Auslastung des Heizkessels und präzisere Temperaturregelung im Vergleich zu konventionellen Heizkörperthermostaten. Dabei regelt der Homematic IP Fußbodenheizungscontroller HmIP-FALMOT-C12 den Stellantrieb präzise und genau nach dem Wärmebedarf, den der Homematic IP Thermostat, z. B. HmIP-WTH-1, anfordert.Dieses Verfahren spart auch erheblich Strom, denn gegenüber einem thermischen Stellantrieb, der nur die Stellungen „Auf” oder „Zu” kennt, und im „Auf”-Zustand ständig Strom verbraucht, verbraucht der motorische Stellantrieb nur Strom, solange der Antrieb läuft, im sonstigen Betrieb nicht.Stufenlose Steuerung von Heizungsventilen für eine komfortable Regelung des RaumklimasModerne Antriebstechnik, die sich in Millionen Heizkörperthermostaten bewährt hatVentiltypabhängige, automatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die Installation und vermeidet FehlerSteuerung über den Homematic IP Fußbodenheizungscontroller – 12fach, motorisch (HmIP-FALMOT-C12) in Kombination mit einem Homematic IP Thermostat (z. B. HmIP-WTH-2)Einfache Montage ohne Werkzeug durch KlickverschlussDer Stellantrieb kann dank der kompakten Bauform in beliebiger Position (z. B. über Kopf) montiert werdenUniversell einsetzbar und passend für die gängigsten Ventile (Gewindemaß M30 x 1,5 mm) der führenden Hersteller wie z. B. Heimeier, MNG, Junkers, Honeywell-Braukmann, Oventrop, Comap, Schlösser und vielen mehrNutzung für Ventilgrößen anderer Hersteller über optionale Ventiladapter möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
19,95 €*
Homematic IP. Schalt-Mess-Aktor HmIP-FSM16, 16 A, Unterputz
Der Aktor ermöglicht zusammen mit dem dem Homematic IP Access Point die komfortable Steuerung Ihres Smart Homes über die Homematic IP App oder über eine Homematic IP Fernbedienung.Unterputzaktor zum Schalten von Verbrauchern und Messen des Energieverbrauchs Besonders hohes Schaltvermögen für große Verbraucher bis zu 16 A Dank der hohen Messgenauigkeit sind auch Stand-by-Verbräuche ab 0,01 W präzise messbar Kompakte Bauform für die einfache Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in KellerräumenTyp. Funkreichweite: bis 180 m (Freifeld)Mit Homematic IP Access Point Steuerung über Homematic IP App oder Integration in des Homematic System über die Smart Home Zentrale CCU3Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Schalt-Mess-Aktor HmIP-FSM, 5 A, Unterputz
Durch die hohe Auflösung und Genauigkeit der Leistungsmessung lassen sich sogar Stand-by-Verbrauchsdaten erfassen. Die Montage des kompakten Aktors kann in Unterputzdosen (bei tiefen Dosen auch hinter Schaltern/Steckdosen) oder Aufputz-Verteilerdosen erfolgen. Schalt-/Messaktor für Schaltleistungen bis 1150 W, Leistungsmessbereich: 0–1150 W Präzise Verbrauchsmessung mit 0,01 W Auflösung und 1 % GenauigkeitRelais-Schaltkontakt, 1 Schließer, µ-KontaktKompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25) für den Einsatz in Kellerräumen oder im AußenbereichKomfortable Steuerung über die Homematic IP App (Homematic IP Access Point erforderlich) oder per Homematic IP Fernbedienung Einfache Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Smart Home Zentrale CCU3 oder über Partnerlösungen möglichMessen Sie Ihre Leistung und Ihren Verbrauch (in Euro)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
49,95 €*
Homematic IP Keypad HmIP-WKP
So kommt man heute heim – schon, wenn Sie sich nähern, empfängt Sie das Homematic IP Keypad mit seiner aufleuchtenden Tastatur. Einfach den Zugangscode eingeben und bestätigen und schon öffnet der Homematic IP Türschlossantrieb die Tür – Sie brauchen keinen Schlüssel, keinen RFID-Tag, keine Fingerabdruckspeicherung, kein Smartphone.Bei Verlassen des Hauses verriegeln Sie genauso bequem die Haustür, dazu können auch Sicherheitsfunktionen wie der „Vollschutz” automatisch aktiviert und beim Öffnen deaktiviert werden. Zusätzlich kann man z. B. die Außen- oder Flurbeleuchtung schalten und andere Aktivitäten im Smart Home, wie das Öffnen und Schließen des Garagen- oder Hoftores auslösen lassen.Für den zeitweiligen Zugang z. B. für Reinigungspersonal, Handwerker und andere Personen oder den Betrieb der Ferienwohnung sind Zutrittscodes temporär zuweisbar.Das Keypad ist Bestandteil des hochsicheren Homematic IP Systems und entspricht damit allen für dieses System geltenden Sicherheitskriterien und profitiert von der durch den VDE zertifizierten Protokoll-, IT- und Datensicherheit des Homematic IP Systems.Das Keypad ist sehr einfach zu montieren, es wird völlig kabellos betrieben und ist damit, ebenso wie durch den integrierten Sabotagekontakt, sabotagesicher. Die Batterien sichern einen Betrieb von bis zu zwei Jahren.Keypad für bis zu 8 vier- bis achtstellige Zugangscodes, Ver- und Entriegeln und Smart Home-ZusatzfunktionenBis zu 8 temporäre Zugangscodes mit individuellen Zeitprofilen programmierbarBeleuchtete Tastatur - Näherungssensor für die Aktivierung der TastenbeleuchtungRobuste, wettergeschützte (IP44) Ausführung, integrierter SabotagekontaktKabellose Montage, Batterie-Lebensdauer bis 2 JahreUmfangreiche Programmier- und Einbindungsmöglichkeiten in die Homematic IP App, z. B. Gruppenbildung für Aktionen, und in die WebUi der CCU3Bei Betrieb an dem Homematic IP Access Point: Ausfallsichere Gruppe mit dem Homematic IP Türschlossantrieb - so kommt man auch ohne Internet oder AP ins HausBei Betrieb an der Smart Home Zentrale CCU3: Ausfallsichere Direktverknüpfung mit dem Homematic IP Türschlossantrieb möglich - so kommt man auch bei Ausfall der CCU ins HausHoher Sicherheitsstandard durch vom VDE zertifizierte Protokoll-, IT-, und DatensicherheitLochabstände: 30 und 95 mm (siehe Produktbilder)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.Weitere Anwendungsfälle im Smart Home:Alarmanlage wird scharf/unscharf geschaltetBeleuchtung im Haus wird aus-/angeschaltetHeizung schaltet in den Eco-Modus/fährt aus dem Eco-Modus wieder hochGaragen-/Hoftor wird geöffnet/geschlossenExterne Alarmierung bei FehleingabenEinstellen des Zugangs für z. B. Reinigungskräfte, Handwerker, Feriengäste oder Freunde
99,95 €*
Homematic IP Netzteil HmIP-BPS-2 für Markenschalter
Das Netzteil für Markenschalter ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht die batterielose Nutzung von Homematic IP Geräten im 55er-Gehäuse wie beispielsweise Wandtastern oder Wandthermostaten. Das Netzteil kann dabei ganz bequem auf Unterputzdosen montiert werden. Ist das Netzteil für Markenschalter mit dem 230-Volt-Stromnetz verbunden, kann das entsprechende Homematic IP Gerät, z. B. ein Taster, Thermostat oder Sensor, werkzeuglos aufgesteckt werden.Dank der Normabmessungen kann das Netzteil sogar in bestehende Schalterserien integriert werden. Neben Geräten von Homematic IP, können auch andere Produkte im 55er-Format aus dem Homematic oder MAX! Programm damit betrieben werden. Dank des äußerst niedrigen Stand-By-Stromverbrauchs von nur 0,095 W sowie der Einsparung von Batterien während der Gerätelebenszeit, werden die Umwelt und der Geldbeutel geschont.Ermöglicht die Stromversorgung eines Homematic IP Gerätes im Standard 55er-Gehäuse über das 230-Volt-Netz – Batterien werden nicht mehr benötigtGeräte im 55er-Format können einfach und ohne Werkzeug auf das Netzteil aufgesetzt werdenEinfache Integration in die vorhandene Installation durch Montage auf eine bestehende Unterputzdose (gemäß DIN 49073-1)Kompatibel mit Geräten im 55er-Format wie bspw. dem Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor, aber auch mit Geräten anderer Produktgruppen wie z. B. Homematic, MAX!, etc.Dank des äußerst niedrigen Stand-By-Stromverbrauchs von 0,095 Watt sowie der Einsparung von Batterien während der Gerätelebenszeit, werden die Umwelt und der Geldbeutel geschont Hinweis: Für den Betrieb ist neben dem spannungsführenden Leiter auch der Neutralleiter erforderlich.
39,95 €*
Homematic IP Access Point HmIP-HAP
Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriertEinfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbstSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichKomfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne CloudTop Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetztGeprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST – der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüftKeinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlichErstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem „WENN/DANN-Prinzip“, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden)Philips Hue Integration - Nutzer können bis zu fünf Hue Lampen oder Leuchten komfortabel in ihr bestehendes Homematic IP Smart Home aufnehmenÜber die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben)Das Homematic IP Smart-Home-System kann jederzeit beliebig um mehr als aktuell 120 Produkte erweitert werden, wobei max. 120 Homematic IP Geräte an einen Homematic IP Access Point angelernt werden könnenDie Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IPSicherheit und AlarmRollläden, Jalousien und MarkisenRaumklima und HeizungssteuerungWetter und UmweltLichtsteuerung
49,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Keypad HmIP-WKP
So kommt man heute heim – schon, wenn Sie sich nähern, empfängt Sie das Homematic IP Keypad mit seiner aufleuchtenden Tastatur. Einfach den Zugangscode eingeben und bestätigen und schon öffnet der Homematic IP Türschlossantrieb die Tür – Sie brauchen keinen Schlüssel, keinen RFID-Tag, keine Fingerabdruckspeicherung, kein Smartphone.Bei Verlassen des Hauses verriegeln Sie genauso bequem die Haustür, dazu können auch Sicherheitsfunktionen wie der „Vollschutz” automatisch aktiviert und beim Öffnen deaktiviert werden. Zusätzlich kann man z. B. die Außen- oder Flurbeleuchtung schalten und andere Aktivitäten im Smart Home, wie das Öffnen und Schließen des Garagen- oder Hoftores auslösen lassen.Für den zeitweiligen Zugang z. B. für Reinigungspersonal, Handwerker und andere Personen oder den Betrieb der Ferienwohnung sind Zutrittscodes temporär zuweisbar.Das Keypad ist Bestandteil des hochsicheren Homematic IP Systems und entspricht damit allen für dieses System geltenden Sicherheitskriterien und profitiert von der durch den VDE zertifizierten Protokoll-, IT- und Datensicherheit des Homematic IP Systems.Das Keypad ist sehr einfach zu montieren, es wird völlig kabellos betrieben und ist damit, ebenso wie durch den integrierten Sabotagekontakt, sabotagesicher. Die Batterien sichern einen Betrieb von bis zu zwei Jahren.Keypad für bis zu 8 vier- bis achtstellige Zugangscodes, Ver- und Entriegeln und Smart Home-ZusatzfunktionenBis zu 8 temporäre Zugangscodes mit individuellen Zeitprofilen programmierbarBeleuchtete Tastatur - Näherungssensor für die Aktivierung der TastenbeleuchtungRobuste, wettergeschützte (IP44) Ausführung, integrierter SabotagekontaktKabellose Montage, Batterie-Lebensdauer bis 2 JahreUmfangreiche Programmier- und Einbindungsmöglichkeiten in die Homematic IP App, z. B. Gruppenbildung für Aktionen, und in die WebUi der CCU3Bei Betrieb an dem Homematic IP Access Point: Ausfallsichere Gruppe mit dem Homematic IP Türschlossantrieb - so kommt man auch ohne Internet oder AP ins HausBei Betrieb an der Smart Home Zentrale CCU3: Ausfallsichere Direktverknüpfung mit dem Homematic IP Türschlossantrieb möglich - so kommt man auch bei Ausfall der CCU ins HausHoher Sicherheitsstandard durch vom VDE zertifizierte Protokoll-, IT-, und DatensicherheitLochabstände: 30 und 95 mm (siehe Produktbilder)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.Weitere Anwendungsfälle im Smart Home:Alarmanlage wird scharf/unscharf geschaltetBeleuchtung im Haus wird aus-/angeschaltetHeizung schaltet in den Eco-Modus/fährt aus dem Eco-Modus wieder hochGaragen-/Hoftor wird geöffnet/geschlossenExterne Alarmierung bei FehleingabenEinstellen des Zugangs für z. B. Reinigungskräfte, Handwerker, Feriengäste oder Freunde
99,95 €*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD-A anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichAnzeige der gemessenen Werte auf großem Display mit weißer HintergrundbeleuchtungZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden  Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
83,24 €*