Homematic IP Wired Bewegungsmelder und Wandtaster für 55er-Rahmen HmIPW-SMI55

89,19 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Wired Bewegungsmelder und Wandtaster für 55er-Rahmen HmIPW-SMI55

89,19 €*

Produktnummer: 50086
Hersteller: Homematic IP Wired
Herstellernummer: 153751A0
  • Dieses Produkt gehört zur Homematic IP Wired Serie und ist ausschließlich im Rahmen einer Projektanfrage erhältlich. Eine Anfrage ist ab einem Warenkorbwert von 500€ möglich und kann direkt über den Button ‚Projektanfrage‘ im Warenkorb gestellt werden.

Produktinformationen "Homematic IP Wired Bewegungsmelder und Wandtaster für 55er-Rahmen HmIPW-SMI55"

Der integrierte Helligkeitssensor ist speziell auf die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges ausgelegt und kann sowohl als Dämmerungssensor für den Bewegungsmelder eingesetzt als auch separat als Helligkeitssensor für andere Aufgaben im System ausgewertet werden. Das flache Gerät ist sowohl mit dem mitgelieferten Installationsrahmen als auch in einem Rahmen eines vorhandenen Installationssystems für 55-mm-Einbaugeräte installierbar.

  • Dezentrales Bediengerät und Multifunktionssensor für das busbasierte HmIP Wired-System
  • Schaltwippe für das Aussenden von Bedienbefehlen (Schalten/Dimmen) in 2 unabhängigen Kanälen
  • Voll integrierter Bewegungsmelder in superflacher Bauweise, Erfassungswinkel 120°
  • Integrierter Helligkeitssensor, speziell auf die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges abgestimmt – liefert zuverlässig Helligkeitswerte entsprechend dem tatsächlichen menschlichen Helligkeitsempfinden
  • Vielseitiges Systemgerät, alle 3 Funktionen lassen sich unabhängig im System nutzen
  • Einfache Montage auf UP-Dose, über die die Busleitung inkl. Stromversorgung herangeführt wird
  • Im mitgelieferten Installationsrahmen oder in einem Rahmen des vorhandenen Installationssystems für 55-mm-Einbaugeräte installierbar
  • Herausnehmbare Push-in-Klemmen für besonders einfachen Anschluss des starren Buskabels
  • Einfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSO
  • Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werden
  • Der gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3

 

Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.

Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced Routing

  • Hohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired Produkten
  • Beste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud auf
  • Erhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werden
  • Optimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)
  • Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
Andere Bussysteme
sonstige
Artikelklasse
Bewegungsmelder
Ausführung
Bewegungsmelder
Bussystem Funkbus
Ja
Bussystem KNX
Nein
Bussystem KNX-Funk
Nein
Bussystem LON
Nein
Bussystem Powernet
Nein

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP Wired Bewegungsmelder und Taster für 55er-Rahmen HmIPW-SMI55-A, anthrazit
Der integrierte Helligkeitssensor ist speziell auf die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges ausgelegt und kann sowohl als Dämmerungssensor für den Bewegungsmelder eingesetzt als auch separat als Helligkeitssensor für andere Aufgaben im System ausgewertet werden. Das flache Gerät ist sowohl mit dem mitgelieferten Installationsrahmen als auch in einem Rahmen eines vorhandenen Installationssystems für 55-mm-Einbaugeräte installierbar.Dezentrales Bediengerät und Multifunktionssensor für das busbasierte HmIP Wired-SystemSchaltwippe für das Aussenden von Bedienbefehlen (Schalten/Dimmen) in 2 unabhängigen KanälenVoll integrierter Bewegungsmelder in superflacher Bauweise, Erfassungswinkel 120°Integrierter Helligkeitssensor, speziell auf die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges abgestimmt – liefert zuverlässig Helligkeitswerte entsprechend dem tatsächlichen menschlichen HelligkeitsempfindenVielseitiges Systemgerät, alle 3 Funktionen lassen sich unabhängig im System nutzenEinfache Montage auf UP-Dose, über die die Busleitung inkl. Stromversorgung herangeführt wirdIm mitgelieferten Installationsrahmen oder in einem Rahmen des vorhandenen Installationssystems für 55-mm-Einbaugeräte installierbarHerausnehmbare Push-in-Klemmen für besonders einfachen Anschluss des starren BuskabelsEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3 Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
101,09 €*
Homematic IP Wired Präsenzmelder innen HmIPW-SPI
Der Sensor kann über einen hochwertigen 4-Elemente-Sensor sowohl grobe Bewegungen (wie das Gehen von Personen) in einem weiten Bereich als auch feinste Bewegungen (z. B. Handbewegung auf einer Tastatur) in naher Umgebung wahrnehmen. So kann er Aktoren ansteuern, die z. B. das Licht im Raum oder an einem Arbeitsplatz schalten oder über das HmIP(W)-System einen Alarm auslösen.Mit einem Erfassungsbereich von bis zu 7 m (bei einer Montagehöhe von 2,7 m) und einem Erfassungswinkel von 105° lässt sich der Präsenzmelder optimal den örtlichen Gegebenheiten anpassen.Der integrierte Helligkeitssensor ist auch unabhängig zur Auswertung der Raumhelligkeit auswertbar und kann so z. B. mit Schaltbefehlen, etwa zum Schalten einer Grund- oder Nachtbeleuchtung, eingesetzt werden.Der Melder ist entweder auf einer Unterputz-Installations-/Schalterdose oder auf dem HmIPW-Installations-Adapter für die Deckenmontage installierbar. Anschluss und Spannungsversorgung erfolgen über das HmIP-Wired-Buskabel.Präsenzmelder für die Integration in das HmIPW-HausautomationssystemDifferenzierte Erfassung auch von kleinsten BewegungenErfassungsbereich: 7 m Erfassungsreichweite, Erfassungswinkel 105°Zusätzliche Erfassung der Umgebungshelligkeit, separat auswertbarBetrieb am HmIP-Wired-BusAuf Unterputz-Schalter-/Installationsdose oder HmIPW-Installations-Adapter (Deckenmontage) montierbarFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE-zertifiziert Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
89,19 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Wired 8-fach-Schaltaktor HmIPW-DRS8, VDE zertifiziert
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar. Die Zeitprofile für die Steuerung werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch Im Fall eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Über 2 unterschiedliche Betriebsarten ist die Gesamtlast des Aktors von 80 A entweder zu gleichen Teilen über alle Kanäle oder mit unterschiedlichen Maximallasten auf 2 Kanalgruppen verteilbar, sodass die Maximallast variabel zwischen 8 und 16 A je Kanal aufgeteilt werden kann.Schaltet angeschlossene Verbraucher (z. B. Leuchten) über 8 unabhängige Kanäle ein bzw. aus (je Kanal ein Schließer, bistabil, Gesamtbelastbarkeit bis 80 A)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Funk-Taster und -FernbedienungenAstrofunktion und Zeitprofile sind pro Kanal einstellbar und werden direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes, beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (bei Nutzung mit der Homematic IP App)Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE zertifiziertHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
178,44 €*
Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC6, 6-fach, mit LEDs
Der Homematic IP Wired Wandtaster HmIPW-WRC6 verfügt über sechs Taster, die das Aussenden von Bedienbefehlen (Schalten/Dimmen) in sechs getrennt auswertbaren Kanälen ermöglichen.Der 6-fach Taster ordnet sich in das busbasierte Homematic IP Wired-System ein. Er wird über den Systembus mit Spannung versorgt und gibt Daten über eben diesen in Richtung der Systemzentrale bzw. an zugeordnete Aktoren aus.Durch das austauschbare Beschriftungsfeld für die einzelnen Tasten kann der Wandtaster ganz einfach den persönlichen Wünschen und Einsatzzwecken angepasst werden. Es können vorgefertigte Beschriftungsfelder mit Texten und Symbolen oder freie Vorlagen verwendet werden (verschiedene Beschriftungsvorlagen stehen unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).6x verschiedene Taster ermöglichen das Aussenden von Bedienbefehlen über 6 getrennt auswertbare KanäleErmöglicht bspw. das Rauf- und Runterfahren von smarten Rollläden, Ein- oder Ausschalten von Lichtquellen und Szenarien.Neben den Tasten sind zusätzlich 6x RGB-LEDs angebracht mit denen sich ein Status ausgeben lässt (Farben: Weiß, Rot, Grün, Blau, Gelb, Violett und Türkis).  Individuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld möglich.LEDs lassen sich in verschiedenen Mustern ansteuern:langsames, mittleres und schnelles Blinkenlangsames, mittleres und schnelles Blitzenlangsames und schnelles Wabern - Helligkeit kann wie bei einem Dimmer variiert werdenNeben der Einzelansteuerung gibt es auch einen Kanal bei dem alle LEDs gleichzeitig angesteuert werdenPasst hervorragend in einen 55er-Rahmen führender HerstellerBerker S.1, B.1, B.3, B.7 GlasElso JoyGira System 55, Standard 55, E2, E22, Event, EspritMerten 1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-PlanJung A 500, AS 500, A plus, A creationMögliche Signalisierungsideen:Zustand der Alarmanlage (rot = scharf, grün = unscharf)Anwesenheit (grün = anwesend, rot = abwesend)Status eines Gerätes (an/aus)Temperatur (blau = kalt, gelb = angenehm, rot = heiß)CO2-Status (grün = ok, rot blinken = es ist Zeit zu lüften)zusatzliche Visualisierung einer akustischen Meldung (Türklingel = rot blinken)Nachtlicht (in Kombination mit z. B.Bewegungs-/Prasenzmelder)„Post ist da" in Verbindung mit einem Tür-Fenster-Kontakt im PostkastenVisualisierung des Duty-Cycle Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
90,38 €*
Homematic IP Wired 32-fach-Eingangsmodul HmIPW-DRI32, VDE zertifiziert
Die Eingänge sind sowohl für Taster als auch Schalter und Kontakte, z. B. Reed-Kontakte in Fenstern, nutzbar. Damit diese länger voll funktionsfähig bleiben, sorgt eine Korrosionsschutz-Funktion des Eingangsmoduls für eine stets sichere Kontaktgabe.Damit sind beliebige Schalter und Taster sowie Schaltkontakte für die einfachen und optisch wie funktionell völlig der normalen Installationstechnik entsprechenden Bedien- und Schaltvorgänge in das System einbeziehbar. Dank der flexiblen Konfiguration kann man u. a. auch vorhandene Schalter/Taster bei sich ändernder Raumnutzung mit neuen Funktionen belegen, ohne etwas an der Installation ändern zu müssen.Die Konfiguration jedes Schalteingangs wird nach der Konfiguration direkt im Eingangsmodul hinterlegt, sodass dieses auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Verbindet konventionelle Taster, Schalter und Kontakte mit dem Homematic IP Wired-System über 32 unabhängige EingängeEingänge können für Taster und Schalter sowie für Kontakte (z. B. Reed-Kontakte in Fenstern) genutzt werdenKorrosionsschutz-Funktion verlängert die Lebensdauer angeschlossener Taster und SchalterKomfortable Inbetriebnahme und Bedienung direkt am Gerät dank großem, beleuchtetem LC-DisplayEinfache Montage auf Standard-Hutschienen in Haus- und UnterverteilungenBesonders einfache und schraubenlose Installation durch Federkraftklemmen und Steckverbinder für den BusanschlussAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point HAP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3VDE zertifiziertHinweis:Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z. B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
202,24 €*
Homematic IP Wired Wandtaster für Markenschalter HmIPW-BRC2, 2-fach
Nach der Montage auf einer Unterputzdose und der Verbindung mit dem Wired-Bus können gleichzeitig mehrere Homematic IP (Wired) Aktoren und System­funktionen per Tastendruck über eine konventionelle Tasterwippe gesteuert werden. So können z. B. alle Leuchten ausgeschaltet und alle Rollläden herunter­gefahren werden.Zwei Kanäle sorgen für die komfortable Steue­rung von Geräten oder Systemfunktionen im Smart Home: Ermöglicht bspw. das Ein- und Ausschalten oder Dimmen von Lichtquellen, das Aktivieren und Deaktivieren des Ecobetriebs oder das Rauf- und Runterfahren von Rollläden.Anschluss über den Homematic IP Wired-Bus für eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den Geräten.Integration in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen. Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten De­signs führender Schalter-Hersteller integrierbar (eine Übersicht der kompatiblen Hersteller steht unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).Optimiert für eine einfache Montage auf Unterputz­dosen. Die herausnehmbare Push-in-Klemme mit Federkraftklemmen erleichtert den Anschluss an den Wired-Bus.Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen und zukünftig über den Homematic IP Access Point gesteuert werden. Für den Betrieb des Wired-Systems ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Versorgungsspannung: 24 VDC, +5 % -20 %, SELV Stromaufnahme: max. 10 mA Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: 50 mW Installation: Nur in Schalterdosen gemäß DIN 49073-1 Leistungsart und -querschnitt: starre Leitung 0,12 - 0,50  mm² Umgebungstemperatur: -5 bis +40 °C Abmessungen (B x H x T): 71 x 71 x 28 mm Gewicht: 27 g Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werden Der gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3 VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich jetzt über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenAnwendungsbeispiele:Licht ein- und ausschaltenRollläden hoch- bzw. runterzufahrenHeizung z.B. in den Ecobetrieb zu versetzen
65,39 €*
Homematic IP Wired 3-fach-Dimmaktor HmIPW-DRD3, VDE zertifiziert
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Dimm- und Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar.  Die Steuerprofile werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Schaltet und dimmt angeschlossene Leuchten über drei unabhängige Kanäle (Phasenabschnittdimmer, Lampenlast je nach Lampenart 100 bis 200 W je Kanal)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Taster und -FernbedienungenSteuerungsprofile sind pro Kanal einstellbar und werden ausfallsicher direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
261,74 €*
Homematic IP Wandtaster HmIP-WRC6, 6-fach
Dabei sind die Tasten so konfigurierbar, dass sie als Einzeltaste oder Tastenpaar arbeiten. Der flache Taster kann in viele Schalterprogramme mit 55-mm-Rahmen nahtlos eingefügt werden. Darüber hinaus ist er auch in den Tischaufsteller des Homematic Systems einsetzbar und kann so als Tischgerät benutzt werden.Universell einsetzbar, Tasten einzeln oder als Tastenpaar konfigurierbarIndividuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld (Verschiedene Beschriftungsvorlagen finden Sie im ELV Shop)Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen und SchraubenBatterielaufzeit von typ. 4 JahrenEinsatz im System-Tischaufsteller möglichEinfache Integration in bestehende Schalterserien für 55er-Rahmen folgender Hersteller: u. a. Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas), Gira (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit), Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan), Jung (A 500, AS 500, A plus, A creation), Busch-Jaeger (Busch balance SI und Elso (Joy))Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenHohe Funkreichweite bis 200 m (Freifeld)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbieternweitere ModelleZubehörBausatz
69,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Kontakt-Schnittstelle HmIP-SCI
Alarm- und Überwachungskontakte gibt es in vielfältigen Formen und für zahlreiche Einsatzgebiete, so etwa eine große Anzahl verschiedener Magnetkontakte, Spezialkontakte wie Riegelkontakte, Endschalter, Erschütterungs- und Neigungssensoren oder Glasbruchmelder. All diese traditionell drahtgebundenen Kontakte können in einer modernen Smart Home Umgebung weiter genutzt werden, wenn man sie mit dieser Homematic IP Kontakt-Schnittstelle koppelt.Damit stellt diese Homematic IP Komponente einen echten Problemlöser für viele Anwendungen dar, die die systemeigenen Überwachungs- und Sicherheitskomponenten hervorragend ergänzen können.Sie ist durch sparsamen Batteriebetrieb flexibel und wartungsarm einsetzbar, kann durch ihre moderne, sichere Funktechnik auch veraltete und weniger reichweitenstarke Funksysteme ersetzen und durch den integrierten Sabotagetaster auch in Alarmsysteme eingegliedert werden.Flexibel und universell nutzbare Funkkontakt-Schnittstelle für die Überwachung des Schaltzustands von SchaltkontaktenVielseitige Konfiguration möglich, Meldung bei offen, geschlossen, verzögert, StatusmeldungsintervallStromsparender Batteriebetrieb, Betrieb mit 2x Standard-Batterie Micro/AAA/LR03, Batterie-Lebensdauer bis zu 4 JahreKompakte und unauffällige Ausführung, überall im Innenbereich (IP20) durch Schraub- oder Klebemontage installierbarHohe FunkreichweiteDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
39,95 €*
Homematic IP Wassersensor HmIP-SWD, IP44
Der Wassermelder registriert auftretende Feuchtigkeit und zusätzlich Wasserstand ab einer Höhe von 1,5 mm. Er lässt sich dank Batteriebetrieb überall einsetzen und über die Homematic IP App (HmIP Access-Point) oder die Homematic Zentrale CCU2 und Smart Home Zentrale CCU3 genau auf seine Aufgabe konfigurieren. Beim Betrieb am Homematic IP Acess-Point erfolgt auch, neben der Signalisierung durch die interne Sirene des Wassermelders, eine Weitergabe von Alarmen auf die kostenlose Smartphone-App für iOS und Android. So werden Sie rechtzeitig gewarnt und können Gegenmaßnahmen einleiten, um größere Schäden zu verhindern.Erkennt zuverlässig auftretende Feuchtigkeit auf verschiedenen Untergründen und einen Wasserstand ab einer Höhe von 1,5 mmSofort nach dem Einlegen passender Batterien betriebsbereit dank eigener interne Sirene, somit auch Stand-Alone verwendbarDank federnd gelagerten Messsonden auf vielen unterschiedlichen Untergründen aufstellbarAuftretende Feuchtigkeit und Wasser werden über die integrierte Sirene des Wassersensors angezeigt Lautstarke integrierte Sirene mit ca. 77 dB (in 1 m Entfernung)Dank des eingebauten Neigungssensors werden ungewollte Bewegung oder Manipulation des Wassersensors sofort erkannt und gemeldetKabelloser Batteriebetrieb (Batterielebensdauer bis 5 Jahre)Das Auslöseverhalten kann individuell angepasst werden, beim Betrieb am Homematic IP Access-Point über die kostenlose Homematic IP AppStaub- und spritzwassergeschützt, Schutzart IP44Hohe Funk-Freifeldreichweite von bis 230 mDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Besonderheiten beim Betrieb an CCU2, CCU3 oder ELV Homematic Funkmodul für Raspberry Pi:Der Intervall der Statusmeldungen und das Routing kann konfiguriert werdenDirektverknüpfungen zu allen Homematic IP Schalt- und Dimmaktoren möglichAnwendungsbeispiele:Bei Wasseraustritt der Waschmaschine sofortige Alarmierung per integrierter Sirene und Push-Nachricht auf dem SmartphoneÜberwachung von PumpenschächtenAbschalten von elektrischen Verbrauchern bei Wasseraustritt per Automatisierung
49,95 €*
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Wired Bewegungsmelder und Taster für 55er-Rahmen HmIPW-SMI55-A, anthrazit
Der integrierte Helligkeitssensor ist speziell auf die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges ausgelegt und kann sowohl als Dämmerungssensor für den Bewegungsmelder eingesetzt als auch separat als Helligkeitssensor für andere Aufgaben im System ausgewertet werden. Das flache Gerät ist sowohl mit dem mitgelieferten Installationsrahmen als auch in einem Rahmen eines vorhandenen Installationssystems für 55-mm-Einbaugeräte installierbar.Dezentrales Bediengerät und Multifunktionssensor für das busbasierte HmIP Wired-SystemSchaltwippe für das Aussenden von Bedienbefehlen (Schalten/Dimmen) in 2 unabhängigen KanälenVoll integrierter Bewegungsmelder in superflacher Bauweise, Erfassungswinkel 120°Integrierter Helligkeitssensor, speziell auf die spektrale Empfindlichkeit des menschlichen Auges abgestimmt – liefert zuverlässig Helligkeitswerte entsprechend dem tatsächlichen menschlichen HelligkeitsempfindenVielseitiges Systemgerät, alle 3 Funktionen lassen sich unabhängig im System nutzenEinfache Montage auf UP-Dose, über die die Busleitung inkl. Stromversorgung herangeführt wirdIm mitgelieferten Installationsrahmen oder in einem Rahmen des vorhandenen Installationssystems für 55-mm-Einbaugeräte installierbarHerausnehmbare Push-in-Klemmen für besonders einfachen Anschluss des starren BuskabelsEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3 Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
101,09 €*