Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitsensor HmIP-WTH-1 (VE6), 6 Stück

273,64 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitsensor HmIP-WTH-1 (VE6), 6 Stück

273,64 €*

Produktnummer: 50258
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 156669A2
Produktinformationen "Homematic IP Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitsensor HmIP-WTH-1 (VE6), 6 Stück"

Achtung: dieses Produkt wird in einer umweltfreundlicheren Gesamtverpackung statt 6 Einzelverpackungen geliefert, um Verpackungsmüll zu sparen. Im Gegensatz zum Einzelprodukt sind hier keine Rahmen dabei.

Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.

  • Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten 
  • Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)
  • Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen 
  • Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung 
  • Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad 
  • Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper 
  • Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben 
  • Batterielaufzeit von typ. 2 Jahren
  • Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) 
  • Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbar
  • In Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreiben
  • Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)


Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:

  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Smart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern


Hinweis: Der HmIP-WTH-1 kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.

Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.



Anschluss
drahtlos
Anzahl der Module (bei Modulbauweise)
1
Art der Spannungsversorgung
Batterie
Artikelklasse
Raumthermostat
Ausführung
markengebunden
Bedienung
Dreh
Breite
86mm
Explosionsgeschützt
Ja
Farbe
weiß
Geeignet für Heizen
Ja
Geeignet für Kühlen
Ja
Höhe
86mm
IFTTT-Unterstützung verfügbar
Nein
Kompatibel mit Amazon Alexa
Ja
Kompatibel mit Apple HomeKit
Nein
Kompatibel mit Google Assistant
Ja
Mit Display
Ja
Mit Empfänger
Nein
Mit Trinkwasserschaltung
Nein
Montageart
Modulargerät für Installationsschalterprogramme
RAL-Nummer
9016
Regelcharakteristik
PID
Schutzart (IP)
IP20
Schutzart (NEMA)
1
Sensor extern
Nein
Temperatur ablesbar
Ja
Tiefe
25mm
Verdeckte Bedienung
Nein

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kunden kauften auch

Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-1 mit Luftfeuchtigkeitssensor
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-1 kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49,95 €*
Homematic IP Fußbodenheizungscontroller – 12-fach, motorisch, HmIP-FALMOT-C12
Die Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der Fußbodenheizung. Gegenüber dem sonst üblichen thermischen Stellantrieb, der je Heizkreis 3 bis 5 W aufnimmt, verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus.*Der Fußbodenheizungscontroller berechnet das optimale Strömungsverhalten des Heizwassers automatisch permanent neu und direkt auf Basis der Zieltemperatur. Dadurch realisiert das Produkt einen kontinuierlichen thermischen, also auf der Raumwärme beruhenden, Abgleich zwischen benötigter und bereitgestellter Energie – ohne Konfiguration und für jeden Tag bei jedem WetterDurch die genau bedarfsgerechte, stetige Regelung je Raum bzw. Heizkreis, ergibt sich eine deutlich erhöhte Effektivität und ein besonders ökonomischer Betrieb des Heizungssystems - auch bei geringem Wärmebedarf, wie er z. B. in der Übergangszeit oder der zeitweisen Nutzung nur weniger Räume auftritt.Die Montage des Systems ist durch die werkzeuglose Installation, verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der Stellantriebe sehr einfach. Der Regler erkennt die Position und den Hub des Ventilantriebs automatisch, auch dies macht die Installation einfach.Ein integriertes, beleuchtetes LC-Display zeigt alle aktuellen Ventilpositionen und weitere Statusmeldungen an, so hat man vor Ort auf einen Blick die Übersicht über das gesamte System.Stufenlose und energieeffiziente Steuerung der Fußbodenheizung in Kombination mit motorischen Stellantrieben für eine komfortable Regelung des Raumklimas in bis zu 12 HeizkreisenDie Kombination aus Fußbodenheizungscontroller und motorischen Stellantrieben (HmIP-VDMOT) ermöglicht eine kontinuierliche, stetige Regelung der FußbodenheizungStatt sonst häufig 3 bis 5 W pro Heizkreis verbraucht die Stetigregelung lediglich 0,2 W für die Temperaturregelung im gesamten Haus*Effiziente Auslastung des Heizungssystems und präzise Temperaturregelung auch bei geringem WärmebedarfWerkzeuglose Installation über verpolungssichere Steckanschlüsse und Klickverschluss der StellantriebeAutomatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die InstallationAdaptive Regelung arbeitet wie automatischer, thermischer AbgleichÜbersichtliche Anzeige aller Ventilpositionen auf großem, beleuchtetem LC-DisplayIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/3x Kühlen)Ermöglicht die Steuerung von Fußbodenheizungen und anderen wasserbasierten Flä­chenheizungen, wie z. B. WandheizungenZudem ist eine Kopplung mit der Homematic IP Multi IO Box zur Steuerung der Therme, Umwälzpumpen und Umschaltung vom Heiz- in den Kühlbetrieb möglich. So kann die Fuß­bodenheizung im Sommer Räume sogar angenehm kühlen.Wahlweise Betrieb an 230 V/50 Hz oder 24 VDC/SELVFür den Betrieb ist neben einem Homematic IP Wandthermostat pro Raum (Ermittlung der Raumtemperatur) eine der folgenden Lösungen erforderlich:Stand-alone (ohne Access Point oder Zentrale, Konfiguration direkt am Wandthermostat)Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Für den Betrieb sind zwingend die motorischen Stellantriebe (Art.-Nr.: 153309) notwendig. Die gängigen thermischen Stellantriebe sind nicht kompatibel.* Fraunhofer-Institut: Auswertung Messkampagne FALMOT, 26.02.2019
199,95 €*
Homematic IP Stellantrieb – motorisch für Fußbodenheizung HmIP-VDMOT, inkl. Adapter VA80
Anzahl Stellantriebe: 1 Stellantrieb
Durch die Einstellung der Ventilposition wird die Durchflussmenge des Heizwassers nahezu stufenlos geregelt – dies ermöglicht eine effizientere Auslastung des Heizkessels und präzisere Temperaturregelung im Vergleich zu konventionellen Heizkörperthermostaten. Dabei regelt der Homematic IP Fußbodenheizungscontroller HmIP-FALMOT-C12 den Stellantrieb präzise und genau nach dem Wärmebedarf, den der Homematic IP Thermostat, z. B. HmIP-WTH-1, anfordert.Dieses Verfahren spart auch erheblich Strom, denn gegenüber einem thermischen Stellantrieb, der nur die Stellungen „Auf” oder „Zu” kennt, und im „Auf”-Zustand ständig Strom verbraucht, verbraucht der motorische Stellantrieb nur Strom, solange der Antrieb läuft, im sonstigen Betrieb nicht.Stufenlose Steuerung von Heizungsventilen für eine komfortable Regelung des RaumklimasModerne Antriebstechnik, die sich in Millionen Heizkörperthermostaten bewährt hatVentiltypabhängige, automatische Erkennung von Ventilposition und Hub erleichtert die Installation und vermeidet FehlerSteuerung über den Homematic IP Fußbodenheizungscontroller – 12fach, motorisch (HmIP-FALMOT-C12) in Kombination mit einem Homematic IP Thermostat (z. B. HmIP-WTH-2)Einfache Montage ohne Werkzeug durch KlickverschlussDer Stellantrieb kann dank der kompakten Bauform in beliebiger Position (z. B. über Kopf) montiert werdenUniversell einsetzbar und passend für die gängigsten Ventile (Gewindemaß M30 x 1,5 mm) der führenden Hersteller wie z. B. Heimeier, MNG, Junkers, Honeywell-Braukmann, Oventrop, Comap, Schlösser und vielen mehrNutzung für Ventilgrößen anderer Hersteller über optionale Ventiladapter möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
19,95 €*
Homematic IP Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2
Anzahl Thermostate: 1 Thermostat
Der Heizkörperthermostat für Ihr Smart Home ist mit bis zu 3 Heizprofilen und 6 Heizphasen je Tag ganz nach den persönlichen Nutzungsgewohnheiten programmierbar – so verbindet man hohen Heizungskomfort mit energiesparendem Heizen.  Der Austausch des herkömmlichen Heizungsthermostaten gegen den elektronischen Heizkörperthermostaten erfolgt einfach und sauber, es muss weder in die Heizungsanlage eingegriffen noch Wasser abgelassen werden. Eine Anpassung an die an den Heizkörpern vorhandenen Ventile erfolgt durch die mitgelieferten Adapter, die bereits an den Großteil der allgemein verbauten Ventile passen, darüber hinaus sind weitere Adapter verfügbar.Individuelle Heizungssteuerung nach persönlichen BedürfnissenBis zu 33 % Energieersparnis realisierbar*1Bis zu 3 einstellbare Heizprofile für das zeitgesteuerte Heizen mit bis zu 6 Heizphasen je Tag und individuell einstellbaren Temperaturen programmierbar z.B. über die Homematic IP App oder die Homematic WebUIAutomatische Temperaturabsenkung in Verbindung mit dem Homematic-IP-Fenster-/TürkontaktSichere und robuste Installation: Metallmutter sichert festen SitzPassend für Ventile aller gängiger Hersteller (M30 x 1,5 mm)*2Flüsterbetrieb für einen ultraleisen Einsatz auch in SchlafräumenBeleuchtetes LC-DisplayManuelle Bedienung (Temperaturänderung und Boostfunktion) direkt am Gerät möglichBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenDisplaygröße von 4,43 cm (1,74")Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Modell HmIP-eTRV-2 mit verbesserter Haptik des EinstellradesMit HmIP Wandthermostaten kombinierbar (Einrichtung per Homematic IP Access Point oder Smart Home Zentrale CCU3)Testsieger mit der Note gut (2,0) in der Stiftung Warentest Ausgabe 1/2017Testsieger CHIP mit der Gesamtwertung 80,8 (Ausgabe 2/2018)Automatisch durchgeführter dynamisch-adaptiver AbgleichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Hinweis: Bitte achten Sie vor dem Kauf darauf, dass ihr Heizkörper ein passendes Gewinde für diesen Heizkörperthermostaten besitzt. Andernfalls sollten Sie einen passenden Adapter aus dem Zubehör mitbestellen.Hinweis: Der Heizkörperthermostat ist nicht mehr mit der Homematic Zentrale CCU2 kompatibel.*1 In Kombination mit Fenster- und Türkontakten sowie abhängig von Nutzerverhalten, baulichen Gegebenheiten des Gebäudes und der bestehenden Heizungsanlage.*2 Zum Beispiel von Heimeier (M30 x 1,5), Oventrop Typ A (M30 x 1,5) und Typ AV6 (M30 x 1,5), Comap D805 (M30 x 1,5) und Danfoss RA/RAV/RAVL mit mitgeliefertem Adapter, auch passend für weitere Ventile
49,95 €*
Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter / digitale Stromzähler HmIP-ESI-IEC
Die Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter bindet elektronische Zähler mit optischer Info-Schnittstelle in das Smart Home ein. Sie bekommen einen Überblick über den Stromverbrauch im Zuhause und können sich auch zurückliegende Verbräuche anzeigen lassen. So lassen sich unliebsame Überraschungen bei der Stromrechnung vermeiden. Perfekte Integration in das Smart HomeDas Set besteht aus der Homematic IP Smart-Home-Schnittstelle (HmIP-ESI) und dem Sensor (ES-IEC). Es ist Teil des Homematic IP Smart-Home-Systems und kommuniziert über das Homematic IP Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems lassen sich komfortabel via Smartphone über die Homematic IP App konfigurieren. Alternativ können Sie die Homematic IP Geräte über die Smart Home Zentrale CCU3 oder in Verbindung mit vielen Partnerlösungen betreiben. Einfache Montage und Inbetriebnahme in wenigen SchrittenSie können die Schnittstelle (HmIP-ESI) entweder per Klebestreifenmontage oder per Schraubenmontage fixieren, z. B. an der Wand neben dem Smart Meter. Den Sensor (ES-IEC) setzen Sie mittig auf die optische Schnittstelle des Zählers. Für die feste Haftung am Zählergehäuse sorgt der integrierte Magnet im Sensor. Die Verbindung zwischen Schnittstelle und Sensor wird über das mitgelieferte Kabel hergestellt. Danach erfolgt die Anlernung der Homematic IP Schnittstelle für Smart Meter an den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3. Ein Riesenvorteil: Eigenstrom aus der PV-Anlage selbst nutzenDurch die kontinuierliche Messung der Leistungswerte lassen sich verbrauchsabhängige Aktionen auslösen, die via App konfiguriert wurden. Bei Nutzung einer PV-Anlage können automatisch Homematic IP Aktoren eingeschaltet werden, um den produzierten Strom selbst zu nutzen. Zum Beispiel können Homematic IP Smart Home Schaltsteckdosen elektrische Heizkörper oder Klimageräte einschalten.Set bestehend aus dem Sensor für IEC-fähige Smart Meter mit optischer Info-Schnittstelle und der Homematic IP Schnittstelle HmIP-ESI-IEC (mME nach IEC 62056-21)Kompatibel mit allen modernen Messeinrichtungen mit der Info.Schnittstelle mME nach IEC 62056-21Liest Momentanleistung, Zählerstand Bezug HT, Zählerstand Bezug NT, Zählerstand Lieferung ausGeeignet für Smart Meter: Bezugs-, Lieferzähler, Zweirichtungszähler, Eintarif- und ZweitarifzählerUnterstützung der Protokolle D0, Modi A, B, C, D, SML (Nicht unterstützt wird Idis CII (Österreich))Übertragung der erfassten Daten an den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3Durch die Messdatenerfassung lassen sich die erfassten Daten aufzeichnen, auswerten und übersichtlich darstellenFür eine tiefergehende Analyse lassen sich die Messwerte zudem als CSV-Datei exportierenFunkreichweite im Freifeld: typ. 300 mSpannungsversorgung durch 2x AA (LR6) BatterienLange Batterielebensdauer von typ. 5 Jahren (mit ES-IEC)Einfache Montage an der optischen Datenschnittstelle durch magnetischen SensorkopfSendeintervall (typ.): 6 MinutenKabellänge am Sensor: 1,5 mDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis 1: Das in Österreich gängige Protokoll Idis CII wird nicht unterstützt.Hinweis 2: Bitte informieren Sie sich, ob die optische Info-Schnittstelle Ihres Stromzählers freigeschaltet ist. Wenn bisher keine Freischaltung vorliegt, ist zur Aktivierung der Info-Schnittstelle eine PIN bei Ihrem Netzbetreiber anzufragen. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
89,95 €*
Homematic IP Smart Home 2er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOT
Anzahl Stellantriebe: 2 Stellantriebe
Homematic IP Smart Home 2er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOT Entdecken Sie die intelligente Heizungssteuerung mit dem Homematic IP Smart Home 2er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOT. Dieses Set ist eine ideale Ergänzung für Ihr Smart Home System und bietet eine komfortable sowie energiesparende Regelung Ihrer Heizkörper. Produktmerkmale: Modell: HmIP-VDMOT Typ: Motorischer Stellantrieb Anzahl im Set: 2 Kompatibilität: Kompatibel mit Homematic IP Smart Home System Steuerung: Über Homematic IP App Installation: Einfache Montage ohne Werkzeug Vorteile: Einfache Installation und Bedienung Intelligente Heizungssteuerung für Energieeinsparung Flexible Steuerung über App Erhöhter Wohnkomfort
Varianten ab 19,95 €*
39,90 €*