Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH-A – für Markenschalter, anthrazit

89,95 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH-A – für Markenschalter, anthrazit

89,95 €*

Produktnummer: 50124
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 159928A0
Produktinformationen "Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH-A – für Markenschalter, anthrazit"

Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.

Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.

  • Individuelle Steuerung von 230-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 230 W) über Relais-Ausgang entsprechend der festgelegten Heizprofile
  • Messung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit
  • Einfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)
  • Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)
  • Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 230 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)
  • Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtet
  • Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen
  • Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad
  • Einfache Montage in vorhandener Unterputzdose
  • Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)
  • Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden
  • Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)

Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Smart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern

Hinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STH – innen
Der Sensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Über den Home Control Access Point des Homematic IP Systems kann der Sensor auch in einer Homematic Haussteuerung über deren Zentrale sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenFür den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder eine Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
34,95 €*
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STH-A, anthrazit
Der Sensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Über den Home Control Access Point des Homematic IP Systems kann der Sensor auch in einer Homematic Haussteuerung über deren Zentrale sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenÜber den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 lassen sich die Messwerte loggen und als Verlaufsgrafik anzeigenFür tiefergehende Analysen lassen sich die Messwerte zudem als CSV-Datei exportierenFür den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder eine Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
44,95 €*
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHD mit Display, innen
Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf übersichtlichem LC-Display Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenDisplaygröße von 4,4 cm (1,74")Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatz-Funktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Direktverknüpfungen zu Homematic IP Fernbedienungen und Wandtastern möglich. So können Sie zum Beispiel über einen Homematic IP Wandtaster zwischen Komfort- und Eco-Heiztemperatur wechseln oder über einen Tastendruck gleichzeitig die Beleuchtung und die Heizung ein- und ausschalten 
44,95 €*
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIP-STHD-A, anthrazit
Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf übersichtlichem LC-Display Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenDisplaygröße von 4,4 cm (1,74")Über den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 lassen sich die Messwerte loggen und als Verlaufsgrafik anzeigenFür tiefergehende Analysen lassen sich die Messwerte zudem als CSV-Datei exportierenFür den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatz-Funktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Direktverknüpfungen zu Homematic IP Fernbedienungen und Wandtastern möglich. So können Sie zum Beispiel über einen Homematic IP Wandtaster zwischen Komfort- und Eco-Heiztemperatur wechseln oder über einen Tastendruck gleichzeitig die Beleuchtung und die Heizung ein- und ausschalten 
54,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-1 mit Luftfeuchtigkeitssensor
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-1 kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-2 mit Luftfeuchtigkeitssensor für Smart Home
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontroller ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Direkt mit Homematic IP Fußbodenheizungscontroller verknüpfbar: Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung auch direkt am Gerät möglich (ohne Homematic IP Access Point bzw. Homematic CCU2)  Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-A mit Luftfeuchtigkeitssensor, anthrazit
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-A kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
59,95 €*
Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH – für Markenschalter, 230 V
Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.Individuelle Steuerung von 230-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 230 W) über Relais-Ausgang entsprechend der festgelegten HeizprofileMessung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie LuftfeuchtigkeitEinfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 230 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtetBis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes HeizenManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradEinfache Montage in vorhandener UnterputzdoseIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
79,95 €*
Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH24 – für Markenschalter, 24 V
Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.Individuelle Steuerung von 24-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 24 W) über Triac-Ausgang entsprechend der festgelegten HeizprofileMessung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie LuftfeuchtigkeitEinfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 24 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtetBis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes HeizenManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradEinfache Montage in vorhandener UnterputzdoseIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten) oder der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
89,95 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH – für Markenschalter, 230 V
Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.Individuelle Steuerung von 230-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 230 W) über Relais-Ausgang entsprechend der festgelegten HeizprofileMessung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie LuftfeuchtigkeitEinfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 230 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtetBis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes HeizenManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradEinfache Montage in vorhandener UnterputzdoseIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
79,95 €*
Homematic IP Access Point HmIP-HAP
Einfache Konfiguration: Die gesamte Lösung und die Einzelgeräte werden intuitiv über eine Smartphone-App für iOS und Android eingerichtet und anschließend individuell konfiguriertEinfache Bedienung: Die Bedienung erfolgt per App oder am Gerät selbstSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichKomfortable Geräte-Verknüpfungen über die Gruppenfunktion der App, nach der Erstellung funktionieren diese auch lokal ohne CloudTop Sicherheit: Ähnlich wie beim Online-Banking werden die universell anerkannten Verfahren AES-128 und CCM eingesetztGeprüfte IT-Sicherheit durch den VDE und das Testinstitut AV-TEST – der Techniker-Verband VDE hat auch das Funkprotokoll auf Informationssicherheit geprüftKeinerlei Angaben zu persönlichen Daten erforderlichErstellen Sie über die Homematic IP App Regeln nach dem „WENN/DANN-Prinzip“, um Aufgaben im Smart Home selbstständig ablaufen zu lassen (dabei können ein Auslöser, auf Wunsch eine Zusatzbedingung und eine oder mehrere Aktionen definiert werden)Philips Hue Integration - Nutzer können bis zu fünf Hue Lampen oder Leuchten komfortabel in ihr bestehendes Homematic IP Smart Home aufnehmenÜber die Homematic IP App können Sie mehrere Installationen mit Access Point verwalten (wir empfehlen nicht mehr als fünf Installationen über eine App zu betreiben)Das Homematic IP Smart-Home-System kann jederzeit beliebig um mehr als aktuell 120 Produkte erweitert werden, wobei max. 120 Homematic IP Geräte an einen Homematic IP Access Point angelernt werden könnenDie Einsatzmöglichkeiten mit Homematic IPSicherheit und AlarmRollläden, Jalousien und MarkisenRaumklima und HeizungssteuerungWetter und UmweltLichtsteuerung
49,95 €*
Homematic IP Wandtaster für Markenschalter, 2-fach HmIP-BRC2
Mittels passender Markenschalter-Adapter und -Bedienwippen ist dieser Wandtaster nahtlos an viele Installationslinien anpassbar. So ist ein einfacher und unsichtbarer Umstieg zu einer komfortablen Haustechnik möglich.Durch die Möglichkeit des direkten Netzanschlusses ist der Betrieb des Wandtasters ökonomisch, nutzerfreundlich und völlig wartungsfrei.Als Bedienfunktionen stehen Schalten (An/Aus, Auf/Ab) sowie Dimmen (heller/dunkler) zur Verfügung – je nach direkt angelernter Homematic IP Komponente bzw. definierter Funktion einer der Zentralen, an die der Sender anlernbar ist (Homematic IP Access Point, Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3).Netzbetriebener Funk-Wandtaster mit zwei Kanälen zur Steuerung von Homematic IP Geräten und FunktionenErmöglicht das Schalten angelernter Homematic IP Aktoren und Schaltsteckdosen, um z. B. Licht ein- oder auszuschaltenAktivieren des Ecobetriebs für alle Heizkörper oder des Paniklichts mit nur einem TastendruckKompakte Bauform zum Einbau in Standard-UnterputzdosenIntegration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und WippenMit entsprechendem Installationsadapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, KoppDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternAnwendungsbeispiele:Licht ein- und ausschaltenRollläden hoch- bzw. runterzufahrenHeizung z.B. in den Ecobetrieb zu versetzenHinweis: Bei diesem Produkt handelt es sich um keinen Aktor. Für Schaltfunktionen bitte den HmIP-BSM (142720) bestellen. Dies ist ein netzversorgter Wandsender ohne Schaltrelais.Bitte beachten! Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
49,95 €*
Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive AIO CREATOR NEO Lizenz (CCU-Plugin)
Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung.Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways.Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO CREATOR NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO-Software-Plug-ins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken.Auf der CCU3 ist außerdem der Mediola-Neo-Server vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden Mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem Neo-Plug-in-Automation-Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die Mediola-Cloud-Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend.Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglichBietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per WebbrowserLeistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-SpeicherHohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 mHöchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-ProtokollsUnterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten über Zusatzhardware Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder innerhalb Homematic IP ProduktreihenOptionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-PortsDesign individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglichDurch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werdenVorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweise: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Für den Betrieb der CCU3 wird die Verwendung einer USV empfohlen.
179,95 €*
Homematic IP Smart Home 8er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOT
Anzahl Stellantriebe: 8 Stellantriebe
Homematic IP Smart Home 8er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOTEntdecken Sie die nächste Stufe der Heimautomatisierung mit dem Homematic IP Smart Home 8er-Set Stellantrieb - motorisch, HmIP-VDMOT. Dieses Set bietet eine fortschrittliche Lösung für die präzise Steuerung Ihrer Heizkörperventile, um eine optimale Raumtemperatur und Energieeffizienz zu gewährleisten. Produktmerkmale: Einfache Installation: Die motorisierten Stellantriebe lassen sich problemlos auf den meisten Heizkörperventilen montieren. Intelligente Steuerung: Kompatibel mit dem Homematic IP System zur zentralisierten Steuerung über die Homematic IP App. Flexible Programmierung: Ermöglicht die individuelle Einstellung von Heizprofilen für jeden Raum. Energieeffizient: Reduziert Heizkosten durch automatische Absenkung der Temperatur bei Abwesenheit oder geöffneten Fenstern. Geräuscharmer Betrieb: Der motorisierte Mechanismus arbeitet leise und störungsfrei. Im Lieferumfang enthalten: 8 x Homematic IP Stellantrieb - motorisch, Montagematerial, Bedienungsanleitung.
Varianten ab 19,95 €*
159,60 €*
Homematic IP Wandtaster HmIP-WRC6-A - 6-fach, anthrazit
Dabei sind die Tasten so konfigurierbar, dass sie als Einzeltaste oder Tastenpaar arbeiten. Der flache Taster kann in viele Schalterprogramme mit 55-mm-Rahmen nahtlos eingefügt werden. Darüber hinaus ist er auch in den Tischaufsteller des Homematic Systems einsetzbar und kann so als Tischgerät benutzt werden.Universell einsetzbar, Tasten einzeln oder als Tastenpaar konfigurierbarIndividuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld (Verschiedene Beschriftungsvorlagen finden Sie im ELV Shop)Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen und SchraubenBatterielaufzeit von typ. 4 JahrenEinsatz im System-Tischaufsteller möglichEinfache Integration in bestehende Schalterserien für 55er-Rahmen folgender Hersteller: u. a. Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas), Gira (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit), Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan), Jung (A 500, AS 500, A plus, A creation), Busch-Jaeger (Busch balance SI und Elso (Joy))Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenHohe Funkreichweite bis 200 m (Freifeld)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
79,94 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH-A, anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit Wahlweise Anzeige von Soll- oder Ist-Temperatur oder wechselnde Anzeige von Ist-Temperatur und LuftfeuchtigkeitKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP SchaltaktorenIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 bzw. 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/ 3x Kühlen)Großes Display mit weißer HintergrundbeleuchtungManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU2/CCU3 bzw. Access Point)VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
89,19 €*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichAnzeige der gemessenen Werte auf großem Display mit weißer HintergrundbeleuchtungZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
71,34 €*