Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH-A – für Markenschalter, anthrazit

89,95 €*

Inhalt: 1 Stück

Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage DHL Logo

Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH-A – für Markenschalter, anthrazit

89,95 €*

Produktnummer: 50124
Hersteller: Homematic IP
Herstellernummer: 159928A0
Produktinformationen "Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH-A – für Markenschalter, anthrazit"

Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.

Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.

  • Individuelle Steuerung von 230-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 230 W) über Relais-Ausgang entsprechend der festgelegten Heizprofile
  • Messung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit
  • Einfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)
  • Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)
  • Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 230 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)
  • Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtet
  • Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen
  • Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad
  • Einfache Montage in vorhandener Unterputzdose
  • Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)
  • Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden
  • Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)

Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
  • Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
  • Smart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
  • Funkmodule für Raspberry Pi
  • Partnerlösungen von Drittanbietern

Hinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Ähnliche Produkte

Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STH – innen
Der Sensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Über den Home Control Access Point des Homematic IP Systems kann der Sensor auch in einer Homematic Haussteuerung über deren Zentrale sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenFür den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder eine Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
34,95 €*
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STH-A, anthrazit
Der Sensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Über den Home Control Access Point des Homematic IP Systems kann der Sensor auch in einer Homematic Haussteuerung über deren Zentrale sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werden. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenÜber den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 lassen sich die Messwerte loggen und als Verlaufsgrafik anzeigenFür tiefergehende Analysen lassen sich die Messwerte zudem als CSV-Datei exportierenFür den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder eine Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
44,95 €*
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor HmIP-STHD mit Display, innen
Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf übersichtlichem LC-Display Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenDisplaygröße von 4,4 cm (1,74")Für den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatz-Funktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Direktverknüpfungen zu Homematic IP Fernbedienungen und Wandtastern möglich. So können Sie zum Beispiel über einen Homematic IP Wandtaster zwischen Komfort- und Eco-Heiztemperatur wechseln oder über einen Tastendruck gleichzeitig die Beleuchtung und die Heizung ein- und ausschalten 
44,95 €*
Homematic IP Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIP-STHD-A, anthrazit
Der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor ermöglicht die komfortable Heizungssteuerung in Verbindung mit einem oder mehreren Homematic IP Heizkörperthermostaten oder Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern über die Homematic IP App. Messen von Temperatur (5 bis 35 °C) und Luftfeuchtigkeit (1 bis 99 %) in Innenräumen Anzeige der aktuellen Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf übersichtlichem LC-Display Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP HeizkörperthermostatenFlexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in 55er-Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenDisplaygröße von 4,4 cm (1,74")Über den Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 lassen sich die Messwerte loggen und als Verlaufsgrafik anzeigenFür tiefergehende Analysen lassen sich die Messwerte zudem als CSV-Datei exportierenFür den Betrieb ist der Homematic IP Access Point oder die Smart Home Zentrale CCU3 erforderlichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der CCU2)Funkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatz-Funktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Direktverknüpfungen zu Homematic IP Fernbedienungen und Wandtastern möglich. So können Sie zum Beispiel über einen Homematic IP Wandtaster zwischen Komfort- und Eco-Heiztemperatur wechseln oder über einen Tastendruck gleichzeitig die Beleuchtung und die Heizung ein- und ausschalten 
54,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-1 mit Luftfeuchtigkeitssensor
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-1 kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
49,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-2 mit Luftfeuchtigkeitssensor für Smart Home
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontroller ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Direkt mit Homematic IP Fußbodenheizungscontroller verknüpfbar: Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung auch direkt am Gerät möglich (ohne Homematic IP Access Point bzw. Homematic CCU2)  Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Integration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
59,95 €*
Homematic IP Wandthermostat HmIP-WTH-A mit Luftfeuchtigkeitssensor, anthrazit
Der Homematic IP Wandthermostat ermöglicht die Einstellung von bis zu 3 individuell einstellbaren Heizprofilen mit je 6 Heizphasen pro Tag. Damit können Sie Ihre Heizung bzw. Klimatisierung ganz genau nach Ihrem Bedarf einstellen. Der Wandthermostat kann sowohl elektronische Homematic IP Heizkörperthermostate als auch Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern ansteuern. Über Homematic Schaltaktoren sind auch andere Heiz-, Kühl- oder Klimageräte ansteuerbar, der Wandthermostat kann sowohl den Heiz- als auch den Kühlbetrieb steuern. Der integrierte Luftfeuchtesensor erlaubt darüber hinaus auch die Auswertung der Raumluftfeuchte und kann so z. B. auch zur Lüftungssteuerung herangezogen werden.Zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern oder Homematic IP Heizkörperthermostaten Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit (rH)Bis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3x Heizen, 3x Kühlen) mit je 6 Heizphasen pro Tag für bedarfsgerechtes Heizen Display (4,4 cm (1,74")) mit weißer Hintergrundbeleuchtung Manuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am Stellrad Boost-Funktion für schnelles kurzzeitiges Aufheizen der Raumtemperatur über Radiator-Heizkörper Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen oder Schrauben Batterielaufzeit von typ. 2 JahrenIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen (mit 55er-Rahmenmaß) anderer Hersteller (Berker, Elso, Gira, Merten, Jung) Auch im Homematic Tischaufsteller frei aufstellbarIn Kombination mit dem Homematic IP Netzteil für Markenschalter auch ohne Batterien zu betreibenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Der HmIP-WTH-A kann im Gegensatz zum HmIP-WTH-2 nicht Stand-alone mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern betrieben werden. Hierbei handelt es sich um den einzigen technischen Unterschied der Geräte.Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
59,95 €*
Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH – für Markenschalter, 230 V
Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.Individuelle Steuerung von 230-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 230 W) über Relais-Ausgang entsprechend der festgelegten HeizprofileMessung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie LuftfeuchtigkeitEinfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 230 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtetBis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes HeizenManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradEinfache Montage in vorhandener UnterputzdoseIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
79,95 €*
Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH24 – für Markenschalter, 24 V
Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.Individuelle Steuerung von 24-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 24 W) über Triac-Ausgang entsprechend der festgelegten HeizprofileMessung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie LuftfeuchtigkeitEinfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 24 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtetBis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes HeizenManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradEinfache Montage in vorhandener UnterputzdoseIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten) oder der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
89,95 €*

Kunden kauften auch

Homematic IP Wandthermostat mit Schaltausgang HmIP-BWTH – für Markenschalter, 230 V
Er sorgt durch die Vorgabe von bis zu 6 individuell einstellbaren Heizphasen pro Tag für exakt bedarfsgerechtes Heizen. Dabei kann eine Programmierung, Kontrolle und Steuerung sowohl am Thermostaten selbst als auch ferngesteuert über ein Smartphone und die Homematic IP App erfolgen.Mit seinem 55-mm-Standard-Maß lässt sich der Thermostat optisch nahtlos in viele gängige Installationslinien einordnen.Individuelle Steuerung von 230-V-Stellantrieben für Fußbodenheizungen (max. 230 W) über Relais-Ausgang entsprechend der festgelegten HeizprofileMessung und Anzeige von Soll- und Ist-Temperatur sowie LuftfeuchtigkeitEinfaches Aufrüsten einer konventionellen Fußbodenheizungssteuerung zur intelligent gesteuerten Regulierung des Raumklimas per Homematic IP App durch Austausch der bestehenden Wandthermostate (dazu zusätzlich Homematic IP Access Point erforderlich)Inbetriebnahme und Konfiguration der Fußbodenheizung direkt am Wandthermostaten möglich (auch ohne Homematic IP Access-Point bzw. Smart Home Zentrale CCU3)Auch kompatibel mit den Homematic IP Fußbodenheizungscontrollern, 230 V (Einrichtung und Betrieb der Fußbodenheizung auch ohne Homematic IP Access Point direkt über den Wandthermostaten möglich)Displaygröße von 4,4 cm (1,74"), beleuchtetBis zu 6 individuell einstellbare Heizprofile (3 x Heizen, 3 x Kühlen) mit je 6 Heizphasen und 13 Schaltzeitpunkten pro Tag für bedarfsgerechtes HeizenManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradEinfache Montage in vorhandener UnterputzdoseIntegration in Mehrfachrahmen oder in Rahmen anderer Hersteller (Berker, Busch-Jaeger, ELSO, Gira, Merten, JUNG)Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Smart Home Zentrale CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.
79,95 €*
Homematic IP Wandtaster HmIP-WRC6-A - 6-fach, anthrazit
Dabei sind die Tasten so konfigurierbar, dass sie als Einzeltaste oder Tastenpaar arbeiten. Der flache Taster kann in viele Schalterprogramme mit 55-mm-Rahmen nahtlos eingefügt werden. Darüber hinaus ist er auch in den Tischaufsteller des Homematic Systems einsetzbar und kann so als Tischgerät benutzt werden.Universell einsetzbar, Tasten einzeln oder als Tastenpaar konfigurierbarIndividuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld (Verschiedene Beschriftungsvorlagen finden Sie im ELV Shop)Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen und SchraubenBatterielaufzeit von typ. 4 JahrenEinsatz im System-Tischaufsteller möglichEinfache Integration in bestehende Schalterserien für 55er-Rahmen folgender Hersteller: u. a. Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas), Gira (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit), Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan), Jung (A 500, AS 500, A plus, A creation), Busch-Jaeger (Busch balance SI und Elso (Joy))Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenHohe Funkreichweite bis 200 m (Freifeld)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
79,94 €*
Homematic IP LED Controller – RGBW, HmIP-RGBW
Erweitern Sie Ihr Smart Home um eine komfortable Steuerung der Lichtstimmung. Per Homematic IP Smartphone-App richten Sie einfach Einschaltzeitpunkte und individuelle Helligkeits-, Farb- und Zeitprofile ein. Sie können mit dem LED-Controller entweder einen RGB(W)-LED-Streifen, zwei Tunable-White-LED-Streifen oder vier Einzelkanäle mit einfarbigen LED-Streifen steuern.Licht und Farbstimmungen nach WunschDimmen Sie die Helligkeit der angeschlossenen LED-Streifen (Englisch: LED Stripes oder LED Strips) abhängig von der Tageszeit. Steuern Sie die Lichttemperatur von Tunable-White-LED-Streifen und die Farbstimmung von RGB- und RGBW-LED-Streifen. Einfach super komfortabel per Smartphone IP Smartphone-App, Fernbedienung oder Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant.Natürlicher Farbtemperaturverlauf mit Tunable-White-LED-StreifenÜber die HCL-Betriebsart (Human Centric Lightning) passen Sie die Lichttemperatur an den natürlichen Tageslichtverlauf an. Lassen Sie den Tag morgens mit einem warmen, angenehm rötlichen Licht beginnen, gehen langsam zu bläulichem Licht über, um dann abends wieder zum rötlichen Licht zurückzukehren. Dieser Beleuchtungsablauf entspricht dem menschlichen Biorhythmus.Die Dim2Warm-Betriebsart bildet das Dimmverhalten einer klassischen Glühlampe nach. Je dunkler Sie den LED-Streifen einstellen, desto wärmer erscheint das Licht. Je heller Sie das Licht einstellen, desto kälter wird das Licht empfunden.Einfache Montage an der Wand oder in der ZwischendeckeEinrichtung und Abruf individueller Helligkeits-, Farb- und ZeitprofileKomfortable Steuerung per Fernbedienung, Homematic IP Smartphone-App und Sprache (Amazon Alexa, Google Assistant)Steuert einfarbige LED-Streifen über bis zu vier KanäleZwei zusätzliche Betriebsarten für Tunable-White-Streifen: HCL für natürlichen Tageslichtverlauf und Dim2Warm für Farbtemperaturverlauf einer Glühlampe beim DimmenVier Betriebsarten für den Anschluss folgender LED-Streifen: einfarbig, Tunable White, RGB, RGBWBetrieb an 12 bis 24 V DCAnwendungsfälle:Neben Dimmzeitpunkten können Lichttemperatur und Farbstimmungen definiert werdenIndividuell einstellbare Lichtszenen sorgen für Farbwechsel und simulieren bspw. ein Lagerfeuer, einen Wasserfall oder einen RegenbogenNiemals zu hell oder dunkel: Über das dynamische Tageslicht passt sich das Licht an den natürlichen Lichtverlauf über den Tag anMehr Romantik: Je höher der Dimmwert, desto rötlicher das WeißDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 und lokaler Bedienoberfläche WebUI (nicht kompatibel mit der Zentrale CCU2)Partnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Passend zu den verwendeten LED-Streifen ist der Erwerb eines separaten Netzteils erforderlich.Tuneable White-, RGB- und RGBW-Stripes werden nur mit gemeinsamen Anodenanschluss unterstützt.
59,95 €*
Homematic IP Fenster- und Türkontakt HmIP-SWDO-2 Hausautomation
Die Montage dieses mit einem Infrarot-Sensor arbeitenden Fenster- und Türkontakts in Ihrem Smart Home ist besonders einfach, da hier keine Montage eines auslösenden Magnetkontakts nötig ist – der Sensor erkennt einen geöffneten Fensterflügel optisch.Sorgt in Verbindung mit dem Homematic-IP Heizkörperthermostaten für automatisch Temperaturabsenkung und spart so HeizenergieIntegrierte Infrarot-Lichtschranke erkennt das Öffnen und Schließen von FensternMontage über Klebestreifen oder SchraubenBatterielebensdauer von typ. 3 JahrenIndividuell anpassbar: Lieferung mit brauner und weißer AbdeckkappeKompatibel mit Homematic IP Access Point und Homematic Zentrale CCU2 / Smart Home Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbarAnwendungsbeispiele:Wird ein Fenster gewalttätig geöffnet, wird per Push-Nachricht auf das Smartphone und auch zusätzlich per Alarmsirene alarmiertIn Verbindung mit dem Homematic IP Heizkörperthermostaten wird die Raumtemperatur während des Lüftens automatisch abgesenktBeim Verlassen des Hauses kann noch schnell überprüft werden, ob auch alle Fenster und Türen im Smart Home geschlossen sind 
34,95 €*
Homematic IP Wandtaster HmIP-WRC6, 6-fach
Dabei sind die Tasten so konfigurierbar, dass sie als Einzeltaste oder Tastenpaar arbeiten. Der flache Taster kann in viele Schalterprogramme mit 55-mm-Rahmen nahtlos eingefügt werden. Darüber hinaus ist er auch in den Tischaufsteller des Homematic Systems einsetzbar und kann so als Tischgerät benutzt werden.Universell einsetzbar, Tasten einzeln oder als Tastenpaar konfigurierbarIndividuelle Tastenbeschriftung über austauschbares Beschriftungsfeld (Verschiedene Beschriftungsvorlagen finden Sie im ELV Shop)Flexible und einfache Montage durch mitgelieferte Klebestreifen und SchraubenBatterielaufzeit von typ. 4 JahrenEinsatz im System-Tischaufsteller möglichEinfache Integration in bestehende Schalterserien für 55er-Rahmen folgender Hersteller: u. a. Berker (S.1, B.1, B.3, B.7 Glas), Gira (System 55, Standard 55, E2, E22, Event, Esprit), Merten (1-M, Atelier-M, M-Smart, M-Arc, M-Star, M-Plan), Jung (A 500, AS 500, A plus, A creation), Busch-Jaeger (Busch balance SI und Elso (Joy))Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App, der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen betrieben werdenHohe Funkreichweite bis 200 m (Freifeld)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbieternweitere ModelleZubehörBausatz
69,95 €*
Homematic IP Fenstergriffsensor HmIP-SRH
Damit ist der kompakte Sensor vielseitig einsetzbar, z. B. für die Heizungs-/Raumklimasteuerung oder innerhalb eines Alarmsystems. Über die Homematic IP App kann man nun auch aus der Ferne den Schließzustand aller Fenster im Haus jederzeit kontrollieren. Erkennt offene, gekippte oder geschlossene Fenster über die Stellung des Fenstergriffs Über die Homematic IP App ist jederzeit erkennbar, welche Fenster offen oder geschlossen sind Geeignet für den Einsatz in Alarmfunktionen oder zur Raumklimasteuerung Dezent, kompakt und unauffällig – passt auf alle gängige Fenstergriffmodelle  (mit 7 x 7mm 4-Kant-Stift)Einfache Montage ohne Beschädigung des Fensters Für Fenster mit linker und rechter Öffnungsrichtung geeignet Dank des Batteriebetriebs keine zusätzliche Verkabelung notwendigBatterielaufzeit von typ. 2 JahrenKompatibel mit Homematic IP Access Point und Homematic Zentrale CCU2Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3:Frei konfigurierbare Aktionsprofile in Direktverknüpfungen mit Homematic IP AktorenIntervall der Statusmeldungen einstellbar
59,95 €*

Kunden sahen auch

Homematic IP Wired Wandthermostat mit Luftfeuchtigkeitssensor HmIPW-WTH-A, anthrazit
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Ist-Temperatur und Luftfeuchtigkeit Wahlweise Anzeige von Soll- oder Ist-Temperatur oder wechselnde Anzeige von Ist-Temperatur und LuftfeuchtigkeitKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP SchaltaktorenIndividuelle Temperaturverläufe mit bis zu 13 Änderungen pro Tag in 3 bzw. 6 einstellbaren Heizprofilen (3x Heizen/ 3x Kühlen)Großes Display mit weißer HintergrundbeleuchtungManuelles Einstellen der Soll-Temperatur (auf 0,5 °C genau) direkt am StellradZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb im Wired-System ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder direkt über die Homematic IP App gesteuert werden.Inbetriebnahme und Konfiguration von Fußbodenheizungscontrollern auch direkt am Wired Wandthermostat möglich (ohne Zentrale CCU2/CCU3 bzw. Access Point)VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollNeu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden. Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
89,19 €*
Homematic IP 3er-Set Rollladenaktor HmIP-FROLL – Unterputz, auch für Markisen geeignet
Anzahl der Rolladen: 3 Rolladen
Der Aktor kann direkt im Rollladenkasten, in Unter- und Aufputz-Installations- und Verteilerdosen installiert und vor Ort über zwei extern anschließbare Installationstaster bedient werden. Er ist via Access Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU2/3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarKompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputz- oder Aufputz-VerteilerdosenAnschluss von zwei handelsüblichen Tastern über schraublose Klemmen für eine lokale BedienungFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinÜber die Homematic Zentrale CCU2/3 können alle Homematic IP Komponenten ohne Homematic IP Access Point mit den über 80 Komponenten der Homematic Familie erweitert werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access-Point erforderlich)Kompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUSDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Varianten ab 59,95 €*
179,85 €*
Homematic IP Wired Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor mit Display HmIPW-STHD – innen
Zeitgesteuertes Regeln der Raumtemperatur in Verbindung mit Homematic IP Funk- und Wired- FußbodenheizungscontrollernMessung von Soll- und Ist-Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit in InnenräumenKomfortable und exakte Regelung elektrischer Heizkörper in Kombination mit Homematic IP Schaltaktoren möglichAnzeige der gemessenen Werte auf großem Display mit weißer HintergrundbeleuchtungZuverlässige Spannungsversorgung und Kommunikation über den Homematic IP Wired-BusFlexible und einfache Montage in Unterputzdosen durch Montageplatte und herausnehmbarer Push-in-Klemme für den BusanschlussEinfache Integration in bestehende Schalterserien mit 55er-Rahmenmaß folgender Hersteller: z. B. Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Merten, JUNG, Kopp und ELSOFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden  Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher  Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenHinweis: Homematic IP Heizkörperthermostate können ausschließlich über Funk-Wandthermostate (wie z. B. dem Homematic IP HmIP-WTH-2) gesteuert werden.
71,34 €*