





59,95 €*
Inhalt:
1 Stück
Verfügbarkeit: Sofort verfügbar 1 - 2 Tage

Homematic IP Dimmaktor Unterputz HmIP-FDT – Phasenabschnitt
59,95 €*
Produktnummer:
50021
Hersteller:
Homematic IP
Herstellernummer:
150609A0
Produktinformationen "Homematic IP Dimmaktor Unterputz HmIP-FDT – Phasenabschnitt"
Der Dimmer ist besonders geeignet für das Dimmen auch kleiner Lasten, wie sie typischerweise LED-Beleuchtungen darstellen. Der in moderner Schaltungstechnik ausgeführte Phasenabschnittdimmer arbeitet ohne Geräuschentwicklung (im Vergleich zu älteren Dimmern).
- Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VA
- Optimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VA
- Über die Homematic IP App können angeschlossene Leuchten in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werden
- Geringe Ruhestromaufnahme
- Kompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25, IP65) für den Einsatz in Kellerräumen oder Außenbereichen
- Schraublose Klemmen für besonders einfache Montage
- Komfortable Steuerung über die Homematic IP App oder per Homematic IP Fernbedienung
- Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werden
- Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglich
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Anzahl der Ausgänge
1
Artikelklasse
Dimmaktor
Ausführung
Dimmaktor
Bussystem Funkbus
Ja
Bussystem KNX
Nein
Bussystem KNX-Funk
Nein
Bussystem LON
Nein
Bussystem Powernet
Nein
Frequenz
50Hz
Lastart
kapazitiv
Max. Steuerstrom
350mA
Montageart
Einbauinstallation
Schutzart (IP)
IP20
Spannung
230V
Vor Ort-/Handbedienung
Nein
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Gehen Sie voran und teilen Sie Ihre Erkenntnisse mit anderen.
Ähnliche Produkte
slide 7 to 9 of 4
Homematic IP Dimmerkompensator HmIP-DC
19,95 €*
Damit ist der flexibel installierbare Dimmerkompensator ein echter Problemlöser. Durch den Einsatz des Dimmerkompensators als Lastelement in der Elektroinstallation können Nachglimmen, Flackern und Geräuschbildung bei Leuchtmitteln (auch im ausgeschalteten Zustand) in einem Lichtkreis vermieden werden.Flexibler Einsatz durch kompaktes Gehäuse und schraubenlose Klemmen, z. B. in einer Unterputzdose, in einer Aufputzdose (z. B. Abox 025/Abox 40) oder über Wago-Hutschienen-Adapter werkzeuglos auf einer DIN-HutschieneSorgt für flackerfreies, geräuschfreies DimmverhaltenVerhindert Nachglimmen von LEDsKann in Verbindung mit Homematic IP Dimmaktoren und Phasenabschnittsdimmern anderer Hersteller verwendet werden.
Homematic IP Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
279,95 €*
Der Funk-Hutschienen-Dimmaktor – 3-fach erlaubt die unabhängige Steuerung von bis zu drei Leuchten bzw. Leuchtenstromkreisen mit einer Belastbarkeit von bis zu 200 W je Kanal. Er ist für viele Leuchtmittel geeignet. Durch den zentralen Einbau im Verteilerschrank muss in vielen Installationsfällen nicht in die Elektroinstallation im Raum eingegriffen werden. Vorhandene Schalter und Taster können einfach weiterverwendet werden. So kann man z. B. auch sehr einfach Stromstoßschalter ersetzen. Die Montage auf Standard-Hutschienen gestaltet sich durch Federkraftklemmen und Steckverbinder besonders einfach. Auch ohne Programmierung können die Funktion und Verkabelung dank des beleuchteten Displays und der Gerätetasten bereits während der Installation direkt am Gerät überprüft werden. 3-Kanal-Phasenabschnitt-Dimmaktor für DIN-Hutschienenmontage auf Tragschiene TH35 gemäß EN 60715, Montagebreite 4 TEMax. Last je Kanal 200 W (Lampen mit internem Vorschaltgerät bis 100 W)Für viele Leuchtmittel geeignet: Dimmbare LEDs, Dimmbare Energiesparlampen, Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo3 universell nutzbare 230-V-Tastereingänge für konventionelle drahtgebundene TasterIntegriertes, beleuchtetes Display für Status- und FunktionsanzeigenAnzeige der Ein- und AusgängeAnzeige des Duty-Cycle des Aktors - vor allem in Konfigurationsphasen wichtigAnzeige von Temperatur im GeräteinnerenKommunikationsanzeige (Empfangen/Senden von Funktelegrammen) - wirksames Kontrollinstrument bei Konfiguration und StörungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter
59,95 €*
Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefPhasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs Geringe RuhestromaufnahmeBereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar Bitte beachten!Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
Homematic IP Dimmer-Steckdose HmIP-PDT – Phasenabschnitt
59,95 €*
Der moderne, vollelektronische Phasenabschnittdimmer ist optimiert für moderne Leuchtmittel und besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED). Zudem entfällt die Geräuschentwicklung älterer Dimmer. Neben der Taste am Gerät für ein manuelles Schalten und Dimmen können angeschlossene Leuchten über die Homematic IP App in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werden.Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VAOptimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VANahezu stufenloses Dimmen in 0,5-%-Schritten per Homematic IP App oder Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelle Bedienung: Ein- oder Ausschalten und dimmen der Verbraucher über eine Taste am Gerät möglichGeringe RuhestromaufnahmeDurch die kompakte Bauweise werden keine umliegenden Steckdosen blockiertModerner, vollelektronischer Phasenabschnittdimmer vermeidet die Geräuschentwicklung älterer DimmerKompatibel mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU3 sowie mit vielen PartnerlösungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Logische Verknüpfungsmöglichkeiten der virtuellen Aktorkanäle nutzbarAktionsprofil der Gerätetaste frei konfigurierbar Hinweis: Die dimmbare Schaltsteckdose ist max. bis 80 W belastbar!
Homematic IP Dimmerkompensator HmIP-DC
19,95 €*
Damit ist der flexibel installierbare Dimmerkompensator ein echter Problemlöser. Durch den Einsatz des Dimmerkompensators als Lastelement in der Elektroinstallation können Nachglimmen, Flackern und Geräuschbildung bei Leuchtmitteln (auch im ausgeschalteten Zustand) in einem Lichtkreis vermieden werden.Flexibler Einsatz durch kompaktes Gehäuse und schraubenlose Klemmen, z. B. in einer Unterputzdose, in einer Aufputzdose (z. B. Abox 025/Abox 40) oder über Wago-Hutschienen-Adapter werkzeuglos auf einer DIN-HutschieneSorgt für flackerfreies, geräuschfreies DimmverhaltenVerhindert Nachglimmen von LEDsKann in Verbindung mit Homematic IP Dimmaktoren und Phasenabschnittsdimmern anderer Hersteller verwendet werden.
Homematic IP Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
279,95 €*
Der Funk-Hutschienen-Dimmaktor – 3-fach erlaubt die unabhängige Steuerung von bis zu drei Leuchten bzw. Leuchtenstromkreisen mit einer Belastbarkeit von bis zu 200 W je Kanal. Er ist für viele Leuchtmittel geeignet. Durch den zentralen Einbau im Verteilerschrank muss in vielen Installationsfällen nicht in die Elektroinstallation im Raum eingegriffen werden. Vorhandene Schalter und Taster können einfach weiterverwendet werden. So kann man z. B. auch sehr einfach Stromstoßschalter ersetzen. Die Montage auf Standard-Hutschienen gestaltet sich durch Federkraftklemmen und Steckverbinder besonders einfach. Auch ohne Programmierung können die Funktion und Verkabelung dank des beleuchteten Displays und der Gerätetasten bereits während der Installation direkt am Gerät überprüft werden. 3-Kanal-Phasenabschnitt-Dimmaktor für DIN-Hutschienenmontage auf Tragschiene TH35 gemäß EN 60715, Montagebreite 4 TEMax. Last je Kanal 200 W (Lampen mit internem Vorschaltgerät bis 100 W)Für viele Leuchtmittel geeignet: Dimmbare LEDs, Dimmbare Energiesparlampen, Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo3 universell nutzbare 230-V-Tastereingänge für konventionelle drahtgebundene TasterIntegriertes, beleuchtetes Display für Status- und FunktionsanzeigenAnzeige der Ein- und AusgängeAnzeige des Duty-Cycle des Aktors - vor allem in Konfigurationsphasen wichtigAnzeige von Temperatur im GeräteinnerenKommunikationsanzeige (Empfangen/Senden von Funktelegrammen) - wirksames Kontrollinstrument bei Konfiguration und StörungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter
59,95 €*
Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefPhasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs Geringe RuhestromaufnahmeBereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar Bitte beachten!Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
Homematic IP Dimmer-Steckdose HmIP-PDT – Phasenabschnitt
59,95 €*
Der moderne, vollelektronische Phasenabschnittdimmer ist optimiert für moderne Leuchtmittel und besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED). Zudem entfällt die Geräuschentwicklung älterer Dimmer. Neben der Taste am Gerät für ein manuelles Schalten und Dimmen können angeschlossene Leuchten über die Homematic IP App in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werden.Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VAOptimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VANahezu stufenloses Dimmen in 0,5-%-Schritten per Homematic IP App oder Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelle Bedienung: Ein- oder Ausschalten und dimmen der Verbraucher über eine Taste am Gerät möglichGeringe RuhestromaufnahmeDurch die kompakte Bauweise werden keine umliegenden Steckdosen blockiertModerner, vollelektronischer Phasenabschnittdimmer vermeidet die Geräuschentwicklung älterer DimmerKompatibel mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU3 sowie mit vielen PartnerlösungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Logische Verknüpfungsmöglichkeiten der virtuellen Aktorkanäle nutzbarAktionsprofil der Gerätetaste frei konfigurierbar Hinweis: Die dimmbare Schaltsteckdose ist max. bis 80 W belastbar!
Homematic IP Dimmerkompensator HmIP-DC
19,95 €*
Damit ist der flexibel installierbare Dimmerkompensator ein echter Problemlöser. Durch den Einsatz des Dimmerkompensators als Lastelement in der Elektroinstallation können Nachglimmen, Flackern und Geräuschbildung bei Leuchtmitteln (auch im ausgeschalteten Zustand) in einem Lichtkreis vermieden werden.Flexibler Einsatz durch kompaktes Gehäuse und schraubenlose Klemmen, z. B. in einer Unterputzdose, in einer Aufputzdose (z. B. Abox 025/Abox 40) oder über Wago-Hutschienen-Adapter werkzeuglos auf einer DIN-HutschieneSorgt für flackerfreies, geräuschfreies DimmverhaltenVerhindert Nachglimmen von LEDsKann in Verbindung mit Homematic IP Dimmaktoren und Phasenabschnittsdimmern anderer Hersteller verwendet werden.
Homematic IP Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
279,95 €*
Der Funk-Hutschienen-Dimmaktor – 3-fach erlaubt die unabhängige Steuerung von bis zu drei Leuchten bzw. Leuchtenstromkreisen mit einer Belastbarkeit von bis zu 200 W je Kanal. Er ist für viele Leuchtmittel geeignet. Durch den zentralen Einbau im Verteilerschrank muss in vielen Installationsfällen nicht in die Elektroinstallation im Raum eingegriffen werden. Vorhandene Schalter und Taster können einfach weiterverwendet werden. So kann man z. B. auch sehr einfach Stromstoßschalter ersetzen. Die Montage auf Standard-Hutschienen gestaltet sich durch Federkraftklemmen und Steckverbinder besonders einfach. Auch ohne Programmierung können die Funktion und Verkabelung dank des beleuchteten Displays und der Gerätetasten bereits während der Installation direkt am Gerät überprüft werden. 3-Kanal-Phasenabschnitt-Dimmaktor für DIN-Hutschienenmontage auf Tragschiene TH35 gemäß EN 60715, Montagebreite 4 TEMax. Last je Kanal 200 W (Lampen mit internem Vorschaltgerät bis 100 W)Für viele Leuchtmittel geeignet: Dimmbare LEDs, Dimmbare Energiesparlampen, Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo3 universell nutzbare 230-V-Tastereingänge für konventionelle drahtgebundene TasterIntegriertes, beleuchtetes Display für Status- und FunktionsanzeigenAnzeige der Ein- und AusgängeAnzeige des Duty-Cycle des Aktors - vor allem in Konfigurationsphasen wichtigAnzeige von Temperatur im GeräteinnerenKommunikationsanzeige (Empfangen/Senden von Funktelegrammen) - wirksames Kontrollinstrument bei Konfiguration und StörungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter
59,95 €*
Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefPhasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs Geringe RuhestromaufnahmeBereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar Bitte beachten!Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
Homematic IP Dimmer-Steckdose HmIP-PDT – Phasenabschnitt
59,95 €*
Der moderne, vollelektronische Phasenabschnittdimmer ist optimiert für moderne Leuchtmittel und besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED). Zudem entfällt die Geräuschentwicklung älterer Dimmer. Neben der Taste am Gerät für ein manuelles Schalten und Dimmen können angeschlossene Leuchten über die Homematic IP App in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werden.Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VAOptimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VANahezu stufenloses Dimmen in 0,5-%-Schritten per Homematic IP App oder Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelle Bedienung: Ein- oder Ausschalten und dimmen der Verbraucher über eine Taste am Gerät möglichGeringe RuhestromaufnahmeDurch die kompakte Bauweise werden keine umliegenden Steckdosen blockiertModerner, vollelektronischer Phasenabschnittdimmer vermeidet die Geräuschentwicklung älterer DimmerKompatibel mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU3 sowie mit vielen PartnerlösungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Logische Verknüpfungsmöglichkeiten der virtuellen Aktorkanäle nutzbarAktionsprofil der Gerätetaste frei konfigurierbar Hinweis: Die dimmbare Schaltsteckdose ist max. bis 80 W belastbar!
Homematic IP Dimmerkompensator HmIP-DC
19,95 €*
Damit ist der flexibel installierbare Dimmerkompensator ein echter Problemlöser. Durch den Einsatz des Dimmerkompensators als Lastelement in der Elektroinstallation können Nachglimmen, Flackern und Geräuschbildung bei Leuchtmitteln (auch im ausgeschalteten Zustand) in einem Lichtkreis vermieden werden.Flexibler Einsatz durch kompaktes Gehäuse und schraubenlose Klemmen, z. B. in einer Unterputzdose, in einer Aufputzdose (z. B. Abox 025/Abox 40) oder über Wago-Hutschienen-Adapter werkzeuglos auf einer DIN-HutschieneSorgt für flackerfreies, geräuschfreies DimmverhaltenVerhindert Nachglimmen von LEDsKann in Verbindung mit Homematic IP Dimmaktoren und Phasenabschnittsdimmern anderer Hersteller verwendet werden.
Homematic IP Funk-Dimmaktor für Hutschienenmontage, HmIP-DRDI3, 3-fach
279,95 €*
Der Funk-Hutschienen-Dimmaktor – 3-fach erlaubt die unabhängige Steuerung von bis zu drei Leuchten bzw. Leuchtenstromkreisen mit einer Belastbarkeit von bis zu 200 W je Kanal. Er ist für viele Leuchtmittel geeignet. Durch den zentralen Einbau im Verteilerschrank muss in vielen Installationsfällen nicht in die Elektroinstallation im Raum eingegriffen werden. Vorhandene Schalter und Taster können einfach weiterverwendet werden. So kann man z. B. auch sehr einfach Stromstoßschalter ersetzen. Die Montage auf Standard-Hutschienen gestaltet sich durch Federkraftklemmen und Steckverbinder besonders einfach. Auch ohne Programmierung können die Funktion und Verkabelung dank des beleuchteten Displays und der Gerätetasten bereits während der Installation direkt am Gerät überprüft werden. 3-Kanal-Phasenabschnitt-Dimmaktor für DIN-Hutschienenmontage auf Tragschiene TH35 gemäß EN 60715, Montagebreite 4 TEMax. Last je Kanal 200 W (Lampen mit internem Vorschaltgerät bis 100 W)Für viele Leuchtmittel geeignet: Dimmbare LEDs, Dimmbare Energiesparlampen, Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo3 universell nutzbare 230-V-Tastereingänge für konventionelle drahtgebundene TasterIntegriertes, beleuchtetes Display für Status- und FunktionsanzeigenAnzeige der Ein- und AusgängeAnzeige des Duty-Cycle des Aktors - vor allem in Konfigurationsphasen wichtigAnzeige von Temperatur im GeräteinnerenKommunikationsanzeige (Empfangen/Senden von Funktelegrammen) - wirksames Kontrollinstrument bei Konfiguration und StörungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter
59,95 €*
Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefPhasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs Geringe RuhestromaufnahmeBereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar Bitte beachten!Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
Homematic IP Dimmer-Steckdose HmIP-PDT – Phasenabschnitt
59,95 €*
Der moderne, vollelektronische Phasenabschnittdimmer ist optimiert für moderne Leuchtmittel und besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED). Zudem entfällt die Geräuschentwicklung älterer Dimmer. Neben der Taste am Gerät für ein manuelles Schalten und Dimmen können angeschlossene Leuchten über die Homematic IP App in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werden.Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VAOptimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VANahezu stufenloses Dimmen in 0,5-%-Schritten per Homematic IP App oder Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelle Bedienung: Ein- oder Ausschalten und dimmen der Verbraucher über eine Taste am Gerät möglichGeringe RuhestromaufnahmeDurch die kompakte Bauweise werden keine umliegenden Steckdosen blockiertModerner, vollelektronischer Phasenabschnittdimmer vermeidet die Geräuschentwicklung älterer DimmerKompatibel mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU3 sowie mit vielen PartnerlösungenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Logische Verknüpfungsmöglichkeiten der virtuellen Aktorkanäle nutzbarAktionsprofil der Gerätetaste frei konfigurierbar Hinweis: Die dimmbare Schaltsteckdose ist max. bis 80 W belastbar!
Kunden kauften auch
slide 6 to 8 of 6
Homematic IP Rolladensteuerung HmIP-BROLL-2 für Markenschalter
69,95 €*
Anzahl der Rolladen:
1 Rolladen
|
Mit Access Point:
ohne Access Point
Der Aktor kann über Adapter in alle gängigen Installations-Designs eingeordnet werden und wird vor Ort über die Original-Tasterwippen bedient. Er ist via Access-Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarEinfache Inbetriebnahme dank automatischer KalibrierfahrtKompakte Bauform zum Einbau in Standard-UnterputzdosenIntegration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und WippenMit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, KoppFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinSprachsteuerung mit Amazon Alexa möglichKompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUS Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Homematic IP Rollladenaktor HmIP-FROLL – Unterputz, auch für Markisen geeignet
59,95 €*
Anzahl der Rolladen:
1 Rolladen
Der Aktor kann direkt im Rollladenkasten, in Unter- und Aufputz-Installations- und Verteilerdosen installiert und vor Ort über zwei extern anschließbare Installationstaster bedient werden. Er ist via Access Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU2/3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarKompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputz- oder Aufputz-VerteilerdosenAnschluss von zwei handelsüblichen Tastern über schraublose Klemmen für eine lokale BedienungFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinÜber die Homematic Zentrale CCU2/3 können alle Homematic IP Komponenten ohne Homematic IP Access Point mit den über 80 Komponenten der Homematic Familie erweitert werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access-Point erforderlich)Kompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUSDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive AIO CREATOR NEO Lizenz (CCU-Plugin)
179,95 €*
Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung.Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways.Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO CREATOR NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO-Software-Plug-ins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken.Auf der CCU3 ist außerdem der Mediola-Neo-Server vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden Mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem Neo-Plug-in-Automation-Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die Mediola-Cloud-Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend.Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglichBietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per WebbrowserLeistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-SpeicherHohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 mHöchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-ProtokollsUnterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten über Zusatzhardware Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder innerhalb Homematic IP ProduktreihenOptionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-PortsDesign individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglichDurch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werdenVorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweise: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Für den Betrieb der CCU3 wird die Verwendung einer USV empfohlen.
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
49,95 €*
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Max. Schaltleistung (ohmsche Last) 13 A/3000 WKann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3000 W, Auflösung 0,01 WExakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP WandthermostatSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelles Schalten direkt am Gerät möglichSehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
59,95 €*
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Schalt-Mess-Aktor HmIP-FSM, 5 A, Unterputz
49,95 €*
Durch die hohe Auflösung und Genauigkeit der Leistungsmessung lassen sich sogar Stand-by-Verbrauchsdaten erfassen. Die Montage des kompakten Aktors kann in Unterputzdosen (bei tiefen Dosen auch hinter Schaltern/Steckdosen) oder Aufputz-Verteilerdosen erfolgen. Schalt-/Messaktor für Schaltleistungen bis 1150 W, Leistungsmessbereich: 0–1150 W Präzise Verbrauchsmessung mit 0,01 W Auflösung und 1 % GenauigkeitRelais-Schaltkontakt, 1 Schließer, µ-KontaktKompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25) für den Einsatz in Kellerräumen oder im AußenbereichKomfortable Steuerung über die Homematic IP App (Homematic IP Access Point erforderlich) oder per Homematic IP Fernbedienung Einfache Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Smart Home Zentrale CCU3 oder über Partnerlösungen möglichMessen Sie Ihre Leistung und Ihren Verbrauch (in Euro)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Rolladensteuerung HmIP-BROLL-2 für Markenschalter
69,95 €*
Anzahl der Rolladen:
1 Rolladen
|
Mit Access Point:
ohne Access Point
Der Aktor kann über Adapter in alle gängigen Installations-Designs eingeordnet werden und wird vor Ort über die Original-Tasterwippen bedient. Er ist via Access-Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarEinfache Inbetriebnahme dank automatischer KalibrierfahrtKompakte Bauform zum Einbau in Standard-UnterputzdosenIntegration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und WippenMit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, KoppFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinSprachsteuerung mit Amazon Alexa möglichKompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUS Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Homematic IP Rollladenaktor HmIP-FROLL – Unterputz, auch für Markisen geeignet
59,95 €*
Anzahl der Rolladen:
1 Rolladen
Der Aktor kann direkt im Rollladenkasten, in Unter- und Aufputz-Installations- und Verteilerdosen installiert und vor Ort über zwei extern anschließbare Installationstaster bedient werden. Er ist via Access Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU2/3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarKompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputz- oder Aufputz-VerteilerdosenAnschluss von zwei handelsüblichen Tastern über schraublose Klemmen für eine lokale BedienungFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinÜber die Homematic Zentrale CCU2/3 können alle Homematic IP Komponenten ohne Homematic IP Access Point mit den über 80 Komponenten der Homematic Familie erweitert werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access-Point erforderlich)Kompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUSDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive AIO CREATOR NEO Lizenz (CCU-Plugin)
179,95 €*
Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung.Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways.Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO CREATOR NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO-Software-Plug-ins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken.Auf der CCU3 ist außerdem der Mediola-Neo-Server vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden Mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem Neo-Plug-in-Automation-Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die Mediola-Cloud-Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend.Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglichBietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per WebbrowserLeistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-SpeicherHohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 mHöchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-ProtokollsUnterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten über Zusatzhardware Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder innerhalb Homematic IP ProduktreihenOptionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-PortsDesign individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglichDurch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werdenVorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweise: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Für den Betrieb der CCU3 wird die Verwendung einer USV empfohlen.
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
49,95 €*
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Max. Schaltleistung (ohmsche Last) 13 A/3000 WKann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3000 W, Auflösung 0,01 WExakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP WandthermostatSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelles Schalten direkt am Gerät möglichSehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
59,95 €*
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Schalt-Mess-Aktor HmIP-FSM, 5 A, Unterputz
49,95 €*
Durch die hohe Auflösung und Genauigkeit der Leistungsmessung lassen sich sogar Stand-by-Verbrauchsdaten erfassen. Die Montage des kompakten Aktors kann in Unterputzdosen (bei tiefen Dosen auch hinter Schaltern/Steckdosen) oder Aufputz-Verteilerdosen erfolgen. Schalt-/Messaktor für Schaltleistungen bis 1150 W, Leistungsmessbereich: 0–1150 W Präzise Verbrauchsmessung mit 0,01 W Auflösung und 1 % GenauigkeitRelais-Schaltkontakt, 1 Schließer, µ-KontaktKompakte Bauform zur einfachen Montage in Unterputzdosen oder in Aufputz-Verteilerdosen (z. B. ELS Spelsberg Abox 25) für den Einsatz in Kellerräumen oder im AußenbereichKomfortable Steuerung über die Homematic IP App (Homematic IP Access Point erforderlich) oder per Homematic IP Fernbedienung Einfache Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Smart Home Zentrale CCU3 oder über Partnerlösungen möglichMessen Sie Ihre Leistung und Ihren Verbrauch (in Euro)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Rolladensteuerung HmIP-BROLL-2 für Markenschalter
69,95 €*
Anzahl der Rolladen:
1 Rolladen
|
Mit Access Point:
ohne Access Point
Der Aktor kann über Adapter in alle gängigen Installations-Designs eingeordnet werden und wird vor Ort über die Original-Tasterwippen bedient. Er ist via Access-Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarEinfache Inbetriebnahme dank automatischer KalibrierfahrtKompakte Bauform zum Einbau in Standard-UnterputzdosenIntegration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und WippenMit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, KoppFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinSprachsteuerung mit Amazon Alexa möglichKompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUS Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternHinweis: Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt.Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Homematic IP Rollladenaktor HmIP-FROLL – Unterputz, auch für Markisen geeignet
59,95 €*
Anzahl der Rolladen:
1 Rolladen
Der Aktor kann direkt im Rollladenkasten, in Unter- und Aufputz-Installations- und Verteilerdosen installiert und vor Ort über zwei extern anschließbare Installationstaster bedient werden. Er ist via Access Point über die Homematic IP App, die Homematic IP Fernbedienung, die Homematic Zentrale CCU2/3 sowie über viele Partnerlösungen fernsteuerbar.Geeignet für alle gängigen Rohrmotoren bis 500 VARelaisausgang 1x Wechsler, 1x SchließerIndividuelle Konfiguration eines Wochenprofils ermöglicht zeitgesteuertes Hoch- und Herunterfahren von Rollläden/MarkisenKomfortable Steuerung abhängig vom Sonnenauf- und untergangAussperr-, Sturm- und Wärmeschutz in Kombination mit der Homematic IP App und weiteren Komponenten realisierbarKompakte Bauform zum Einbau in Standard-Unterputz- oder Aufputz-VerteilerdosenAnschluss von zwei handelsüblichen Tastern über schraublose Klemmen für eine lokale BedienungFür die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden seinÜber die Homematic Zentrale CCU2/3 können alle Homematic IP Komponenten ohne Homematic IP Access Point mit den über 80 Komponenten der Homematic Familie erweitert werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access-Point erforderlich)Kompatibel mit gängigen mechanischen und elektronischen Rohrmotoren, ELV hat den problemlosen Betrieb folgender Rohrmotoren am Homematic IP Aktor getestet: LIFTEO, Selve SEL Plus, Schellenberg STANDARD und Schellenberg PLUSDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für einen Hoch- oder Herunterfahrschutz nutzbar
Homematic IP Smart Home Zentrale CCU3 inklusive AIO CREATOR NEO Lizenz (CCU-Plugin)
179,95 €*
Die Smart Home Zentrale CCU3 basiert auf einer schnellen und sehr leistungsfähigen Hardware, die schnellen Zugriff, schnelle Prozessbearbeitung und viel Speicher für eigene Konfigurationen bietet. Dazu profitieren Sie von der höchsten Systemsicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des sicheren Homematic IP und Homematic Funk-Protokolls. Für optionale Erweiterungen stehen zwei USB-Host-Ports zur Verfügung.Die CCU3 erlaubt die direkte Integration von weiteren Systemen wie Philips HUE und OSRAM LIGHTIFY über deren Gateways.Zusätzlich ermöglicht die mitgelieferte App-Design-Software AIO CREATOR NEO inklusive NEO-Plugin für CCU nicht nur die individuelle Gestaltung Ihrer App für Smartphone, Tablet (iOS/Android) oder PC (WIN/MacOS), sondern die Einbindung weiterer Hersteller in Ihr persönliches Smart Home System. Das einzigartig flexible mediola-System bietet dazu eine Vielzahl an optionalen NEO-Software-Plug-ins zur Integration der meisten marktrelevanten Marken.Auf der CCU3 ist außerdem der Mediola-Neo-Server vorinstalliert, der als leistungsstarker Server für die systemübergreifenden Mediola-Automatisierungs- und Sprachsteuerungsdienste fungiert. So lassen sich mit dem Neo-Plug-in-Automation-Manager alle mit Ihren Homematic Geräten kombinierten Marken ganz einfach herstellerübergreifend automatisieren und über die Mediola-Cloud-Services komfortabel per Sprache steuern – natürlich ebenfalls herstellerübergreifend.Die leistungsstarke Zentrale für die lokale und komfortable Steuerung Ihres Smart Homes, keine Abhängigkeit vom Internet oder von Cloud-Servern Dank 64-Bit-Quadcore-ARM-Mikrocontroller bis zu 10fache Leistung der CCU2Mit 1 GB RAM 4 Mal mehr Arbeitsspeicher als bei der CCU2Verbindet und kombiniert das breite Sortiment von Homematic IP und Homematic über die lokale WebUI-Konfigurationsoberfläche – Ihre Daten bleiben im Haus!Fernzugriff über VPN oder Zusatzdienste möglichBietet zahlreiche und individuelle Konfigurations- sowie Steuermöglichkeiten über die bewährte WebUI per WebbrowserLeistungsfähige Hardware mit 4-Kern-ARM-Prozessor, 64-Bit-Architektur und langlebigem 8-GB-Flash-SpeicherHohe Funk-Performance und Funkreichweite von bis zu 400 mHöchste Sicherheit durch AES-128-Verschlüsselung und Einsatz des Homematic IP und Homematic Funk-ProtokollsUnterstützung von Homematic IP und Homematic Funk-Komponenten sowie Wired-Geräten über Zusatzhardware Ermöglicht das Einrichten direkter Verknüpfungen innerhalb der Homematic oder innerhalb Homematic IP ProduktreihenOptionale Erweiterungsschnittstelle über 2 USB-Host-PortsDesign individueller Apps für Smartphone und Tablet über Homematic Plug-in für AIO Creator Neo (Lizenz für CCU-Plugin im Lieferumfang der CCU3 enthalten) möglichDurch kostenpflichtige optionale Mediola-Plug-ins kann eine Vielzahl weiterer Systeme anderer Hersteller (z. B. Bose, Teufel, Sonos, Digitus u. v. m) eingebunden werdenVorinstallierter Neo-Server zur Erweiterung mit Mediola-Neo-Automation-Manager (siehe Zubehör) oder Mediola-Cloud-Services12 Monate kostenloser Fernzugriff auf Ihr Smart Home mit CloudMatic connect Hinweise: Die CCU3 kann nicht mit der Homematic IP Cloud und App betrieben werden. Für den Betrieb der CCU3 wird die Verwendung einer USV empfohlen.
Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose HmIP-PSM-2
49,95 €*
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weitere Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.Max. Schaltleistung (ohmsche Last) 13 A/3000 WKann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3000 W, Auflösung 0,01 WExakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP WandthermostatSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)Manuelles Schalten direkt am Gerät möglichSehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werdenDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceSmart Home Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Kunden sahen auch
slide 5 to 7 of 7
BLANCO BWT EasyCare Adapter
29,95 €*
Der BWT EasyCare Adapter ist ein wesentlicher Bestandteil des Reinigungssets für Ihr BLANCO drink System und ideal für die regelmäßige, halbjährliche Reinigung und Desinfektion des Systems konzipiert.
Im Lieferumfang des drink Systems enthalten, umfasst das Reinigungsset den BWT EasyCare Adapter und die BWT EasyCare Tab, die zusammen hygienische Sauberkeit und Sicherheit für Ihr BLANCO drink System gewährleisten. Durch das automatische Reinigungsprogramm wird das gesamte System innerhalb von 30 Minuten effektiv gereinigt und gespült, sodass es anschließend wieder hygienisch einwandfrei ist.
Der BWT EasyCare Adapter ist für mehrere Reinigungsvorgänge ausgelegt und sollte daher nicht entsorgt werden.
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt ist ausschließlich für BLANCO drink Wassersysteme geeignet.
Homematic IP Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter
59,95 €*
Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefPhasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs Geringe RuhestromaufnahmeBereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar Bitte beachten!Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor HmIP-SMI – innen
49,95 €*
Damit können Sie den Homematic IP Bewegungsmelder einmal im Sinne des Einbruchsschutzes einsetzen, aber auch, um automatisch die Beleuchtung zu schalten. Dabei sorgt der integrierte Dämmerungssensor dafür, dass Letzteres nur bei Dunkelheit geschieht. Kompakter PIR-Bewegungsmelder, Reichweite bis 12 m, Erfassungswinkel 105°Integrierter Dämmerungssensor, Schwellwerte zum Schalten von Beleuchtung per Homematic IP stufenlos einstellbarSofern zur Lichtsteuerung eingesetzt, ist die Leuchtdauer nach Bewegungserkennung in der Homematic IP App stufenlos einstellbarPush-Alarmmeldung über Homematic IP App auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC, sobald Bewegungen erfasst werden (bei aktiviertem Vollschutz in der Homematic IP App)Kann zeitgleich zum Beispiel zur Lichtsteuerung und innerhalb einer Sicherheitslösung mit Bewegungserkennung eingesetzt werdenFlexibel: Aufstellung mit Standfuß oder Montage an Wand, Decke oder in EckenIntegrierter Sabotagekontakt mit Alarmierung per App sobald versucht wird den Bewegungsmelder zu demontierenHohe Batterielebensdauer durch sparsamen Stromverbrauch: bis zu 3 Jahre BatterielaufzeitHohe Funkreichweite: bis 280 m (Freifeld)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarEco-Modus aktivierbar - ermöglicht ein helligkeitsabhängiges Senden von Schaltbefehlen des Sensor, dadurch verlängerte Batteriestandzeit durch weniger Funkkommunikation Einstellbar ist das Sendeverhalten in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit über einen SchwellwertAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone
Homematic IP Wired Wandtaster für Markenschalter HmIPW-BRC2, 2-fach
65,39 €*
Nach der Montage auf einer Unterputzdose und der Verbindung mit dem Wired-Bus können gleichzeitig mehrere Homematic IP (Wired) Aktoren und Systemfunktionen per Tastendruck über eine konventionelle Tasterwippe gesteuert werden. So können z. B. alle Leuchten ausgeschaltet und alle Rollläden heruntergefahren werden.Zwei Kanäle sorgen für die komfortable Steuerung von Geräten oder Systemfunktionen im Smart Home: Ermöglicht bspw. das Ein- und Ausschalten oder Dimmen von Lichtquellen, das Aktivieren und Deaktivieren des Ecobetriebs oder das Rauf- und Runterfahren von Rollläden.Anschluss über den Homematic IP Wired-Bus für eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den Geräten.Integration in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen. Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar (eine Übersicht der kompatiblen Hersteller steht unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).Optimiert für eine einfache Montage auf Unterputzdosen. Die herausnehmbare Push-in-Klemme mit Federkraftklemmen erleichtert den Anschluss an den Wired-Bus.Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen und zukünftig über den Homematic IP Access Point gesteuert werden. Für den Betrieb des Wired-Systems ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Versorgungsspannung: 24 VDC, +5 % -20 %, SELV Stromaufnahme: max. 10 mA Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: 50 mW Installation: Nur in Schalterdosen gemäß DIN 49073-1 Leistungsart und -querschnitt: starre Leitung 0,12 - 0,50 mm² Umgebungstemperatur: -5 bis +40 °C Abmessungen (B x H x T): 71 x 71 x 28 mm Gewicht: 27 g Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werden Der gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3 VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich jetzt über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenAnwendungsbeispiele:Licht ein- und ausschaltenRollläden hoch- bzw. runterzufahrenHeizung z.B. in den Ecobetrieb zu versetzen
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
59,95 €*
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Wired Glasdisplay - plus HmIPW-WGD-PL
273,64 €*
Über das große, beleuchtete Glasdisplay steuern Sie bequem die Raumklimata von bis zu zehn Räumen. Schalten und dimmen Sie damit zum Beispiel die Beleuchtung und fahren Sie Rollläden und Jalousien rauf oder runter. Durch eine einfache Anlern-Funktion verknüpfen Sie das Display mit verschiedenen Homematic IP Funk- oder Wired-Aktoren.Das Glasdisplay fügt sich optisch perfekt in den Wohnbereich ein. Je nach Einstellung ist es dauerhaft eingeschaltet oder schaltet das Display dank des integrierten Sensors erst bei Näherung einer Person ein.Über Pfeiltasten am Bildschirmrand des Displays rufen Sie komfortabel bis zu zehn Bildschirmseiten auf. Sie können bis zu 20 Funktionen für Beschattung und Licht und zusätzlich bis zu 10 Räume zur Temperatursteuerung hinterlegen.Komfortable Raumklimasteuerung Steuern Sie in bis zu 10 Räumen das Raumklima: Passen Sie mit dem Homematic IP Wired Glasdisplay – plus komfortabel die Raumtemperatur an. Aktuelle Informationen wie Luftfeuchte, Isttemperatur oder der Fensteröffnungszustand, die in Kombinationen mit zusätzlichen Homematic IP Produkten (z. B. HmIPW-WTH oder HmIP-WTH-1) erfasst werden, lassen sich übersichtlich auf dem Glasdisplay darstellen.Einfache MontageDas Glasdisplay montieren Sie über die Montageplatte einfach auf einer Unterputzdose und verbinden es mit einer herausnehmbaren Push-in-Klemme mit dem Wired-System.Steuerung und Statusanzeige der Beleuchtung und Beschattungselemente innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems per Touch oder berührungslos über die Quick-Action-FunktionGroßes, beleuchtetes Display mit bis zu zehn Bildschirmseiten, die über Pfeiltasten am Bildschirmrand bedient werdenAnzeige von Gerätestatus, Raumtemperatur, Luftfeuchte sowie Fensteröffnungszustand (Zieht sich die Informationen von vorhandenen Wandthermostaten / Fenster- und Türkontakten)Automatische Anpassung der Helligkeit des Displays an die UmgebungshelligkeitSD-Karten-Slot zum Einspielen von UpdatesAnschluss über den Homematic IP Wired-Bus ermöglicht eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den GerätenHinweis: Der Betrieb erfordert ein Homematic IP Wired Access Point. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über den Homematic IP Access Point und über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
Homematic IP Wired 3-fach-Dimmaktor HmIPW-DRD3, VDE zertifiziert
261,74 €*
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Dimm- und Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar. Die Steuerprofile werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Schaltet und dimmt angeschlossene Leuchten über drei unabhängige Kanäle (Phasenabschnittdimmer, Lampenlast je nach Lampenart 100 bis 200 W je Kanal)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Taster und -FernbedienungenSteuerungsprofile sind pro Kanal einstellbar und werden ausfallsicher direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
BLANCO BWT EasyCare Adapter
29,95 €*
Der BWT EasyCare Adapter ist ein wesentlicher Bestandteil des Reinigungssets für Ihr BLANCO drink System und ideal für die regelmäßige, halbjährliche Reinigung und Desinfektion des Systems konzipiert.
Im Lieferumfang des drink Systems enthalten, umfasst das Reinigungsset den BWT EasyCare Adapter und die BWT EasyCare Tab, die zusammen hygienische Sauberkeit und Sicherheit für Ihr BLANCO drink System gewährleisten. Durch das automatische Reinigungsprogramm wird das gesamte System innerhalb von 30 Minuten effektiv gereinigt und gespült, sodass es anschließend wieder hygienisch einwandfrei ist.
Der BWT EasyCare Adapter ist für mehrere Reinigungsvorgänge ausgelegt und sollte daher nicht entsorgt werden.
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt ist ausschließlich für BLANCO drink Wassersysteme geeignet.
Homematic IP Dimmaktor HmIP-BDT für Markenschalter
59,95 €*
Der Aktor kann, von der Homematic IP App gesteuert, Lasten bis 80 W nahezu stufenlos in 0,5%-Schritten dimmen. Durch seine kompakte Bauart kann er in Standard-Unterputzdosen eingebaut werden.Unterputz-Dimmaktor für die Montage in Standard-Unterputzdosen, nur 37 mm tiefPhasenabschnittdimmer für die Steuerung von Glühlampen, HV-Halogenlampen, NV-Halogenlampen mit elektronischem Trafo, dimmbaren Energiesparlampen und dimmbaren LEDs Geringe RuhestromaufnahmeBereits für Lasten ab 3 VA einsetzbar Integration auch in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp Kann mit dem Access-Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2 oder der Smart Home Zentrale CCU3 betrieben werdenSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich), über Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3 über Partnerlösungen möglichDer Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3Reaktionsverhalten für kurzen und langen Tastendruck konfigurierbarTastwippen auch zur Direktverknüpfung mit anderen Aktoren nutzbarVirtuelle Aktorkanäle z. B. für Tag-/Nacht-Verhalten oder Prioritätssteuerung nutzbar Bitte beachten!Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
Homematic IP Bewegungsmelder mit Dämmerungssensor HmIP-SMI – innen
49,95 €*
Damit können Sie den Homematic IP Bewegungsmelder einmal im Sinne des Einbruchsschutzes einsetzen, aber auch, um automatisch die Beleuchtung zu schalten. Dabei sorgt der integrierte Dämmerungssensor dafür, dass Letzteres nur bei Dunkelheit geschieht. Kompakter PIR-Bewegungsmelder, Reichweite bis 12 m, Erfassungswinkel 105°Integrierter Dämmerungssensor, Schwellwerte zum Schalten von Beleuchtung per Homematic IP stufenlos einstellbarSofern zur Lichtsteuerung eingesetzt, ist die Leuchtdauer nach Bewegungserkennung in der Homematic IP App stufenlos einstellbarPush-Alarmmeldung über Homematic IP App auf Ihr Smartphone oder Tablet-PC, sobald Bewegungen erfasst werden (bei aktiviertem Vollschutz in der Homematic IP App)Kann zeitgleich zum Beispiel zur Lichtsteuerung und innerhalb einer Sicherheitslösung mit Bewegungserkennung eingesetzt werdenFlexibel: Aufstellung mit Standfuß oder Montage an Wand, Decke oder in EckenIntegrierter Sabotagekontakt mit Alarmierung per App sobald versucht wird den Bewegungsmelder zu demontierenHohe Batterielebensdauer durch sparsamen Stromverbrauch: bis zu 3 Jahre BatterielaufzeitHohe Funkreichweite: bis 280 m (Freifeld)Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)Kompatibel mit Homematic IP über den Access Point oder mit mit der Homematic Zentrale CCU3Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von DrittanbieternZusatzfunktionen beim Betrieb über die Smart Home Zentrale CCU3Helligkeitsfilter konfigurierbarEco-Modus aktivierbar - ermöglicht ein helligkeitsabhängiges Senden von Schaltbefehlen des Sensor, dadurch verlängerte Batteriestandzeit durch weniger Funkkommunikation Einstellbar ist das Sendeverhalten in Abhängigkeit der Umgebungshelligkeit über einen SchwellwertAnwendungsbeispiele:Bei eingehender Dämmerung wird automatisch das Licht eingeschaltetBei unerwünschter Bewegung sendet der Bewegungsmelder ein Signal an eine Alarmsirene und schickt eine Push-Nachricht an das Smartphone
Homematic IP Wired Wandtaster für Markenschalter HmIPW-BRC2, 2-fach
65,39 €*
Nach der Montage auf einer Unterputzdose und der Verbindung mit dem Wired-Bus können gleichzeitig mehrere Homematic IP (Wired) Aktoren und Systemfunktionen per Tastendruck über eine konventionelle Tasterwippe gesteuert werden. So können z. B. alle Leuchten ausgeschaltet und alle Rollläden heruntergefahren werden.Zwei Kanäle sorgen für die komfortable Steuerung von Geräten oder Systemfunktionen im Smart Home: Ermöglicht bspw. das Ein- und Ausschalten oder Dimmen von Lichtquellen, das Aktivieren und Deaktivieren des Ecobetriebs oder das Rauf- und Runterfahren von Rollläden.Anschluss über den Homematic IP Wired-Bus für eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den Geräten.Integration in bestehende Schalterserien durch Nutzung vorhandener Rahmen und Wippen. Mit entsprechendem Adapter in die gängigsten Designs führender Schalter-Hersteller integrierbar (eine Übersicht der kompatiblen Hersteller steht unter www.homematic-ip.com zur Verfügung).Optimiert für eine einfache Montage auf Unterputzdosen. Die herausnehmbare Push-in-Klemme mit Federkraftklemmen erleichtert den Anschluss an den Wired-Bus.Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen und zukünftig über den Homematic IP Access Point gesteuert werden. Für den Betrieb des Wired-Systems ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Versorgungsspannung: 24 VDC, +5 % -20 %, SELV Stromaufnahme: max. 10 mA Leistungsaufnahme im Ruhebetrieb: 50 mW Installation: Nur in Schalterdosen gemäß DIN 49073-1 Leistungsart und -querschnitt: starre Leitung 0,12 - 0,50 mm² Umgebungstemperatur: -5 bis +40 °C Abmessungen (B x H x T): 71 x 71 x 28 mm Gewicht: 27 g Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werden Der gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3 VDE-zertifiziertes KommunikationsprotokollHinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Eine Steuerung per Smartphone-App lässt sich jetzt über die Homematic IP App oder über die CCU3 mit verschiedenen Apps unser Partner realisieren Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle ÄnderungenAnwendungsbeispiele:Licht ein- und ausschaltenRollläden hoch- bzw. runterzufahrenHeizung z.B. in den Ecobetrieb zu versetzen
Homematic IP Bewegungsmelder HmIP-SMI55 für 55er-Rahmen – innen
59,95 €*
Trotz der kompakten Abmessungen erkennt der integrierte Sensor zuverlässig Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°. Darüber hinaus ermittelt der eingebaute Dämmerungssensor die aktuelle Helligkeit. Die integrierten Taster ermöglichen das direkte Ein- bzw. Ausschalten von Homematic IP Aktoren oder auch das Aktivieren bzw. Deaktivieren des Ecobetriebs.Erkennt zuverlässig Bewegungen und die Umgebungshelligkeit.Zwei integrierte Tasten ermöglichen die Bedienung anderer Homematic IP Geräte wie bspw. Schaltaktoren zur Steuerung des Lichts oder Homematic IP Funktionen wie den Ecobetrieb.Erfasst Bewegungen innerhalb von 6 Metern Reichweite bei einem Erfassungswinkel von 110°.Für den Einsatz in der Homematic IP Sicherheitslösung wird eine Spannungsversorgung per Homematic IP Netzteil für Markenschalter (HmIP-BPS) empfohlen.Zwei Micro-Batterien versorgen die Taster-Sensorkombination für bis zu vier Jahre mit Energie (im Normalbetrieb)Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-ServiceZentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUIFunkmodule für Raspberry PiPartnerlösungen von Drittanbietern
Homematic IP Wired Glasdisplay - plus HmIPW-WGD-PL
273,64 €*
Über das große, beleuchtete Glasdisplay steuern Sie bequem die Raumklimata von bis zu zehn Räumen. Schalten und dimmen Sie damit zum Beispiel die Beleuchtung und fahren Sie Rollläden und Jalousien rauf oder runter. Durch eine einfache Anlern-Funktion verknüpfen Sie das Display mit verschiedenen Homematic IP Funk- oder Wired-Aktoren.Das Glasdisplay fügt sich optisch perfekt in den Wohnbereich ein. Je nach Einstellung ist es dauerhaft eingeschaltet oder schaltet das Display dank des integrierten Sensors erst bei Näherung einer Person ein.Über Pfeiltasten am Bildschirmrand des Displays rufen Sie komfortabel bis zu zehn Bildschirmseiten auf. Sie können bis zu 20 Funktionen für Beschattung und Licht und zusätzlich bis zu 10 Räume zur Temperatursteuerung hinterlegen.Komfortable Raumklimasteuerung Steuern Sie in bis zu 10 Räumen das Raumklima: Passen Sie mit dem Homematic IP Wired Glasdisplay – plus komfortabel die Raumtemperatur an. Aktuelle Informationen wie Luftfeuchte, Isttemperatur oder der Fensteröffnungszustand, die in Kombinationen mit zusätzlichen Homematic IP Produkten (z. B. HmIPW-WTH oder HmIP-WTH-1) erfasst werden, lassen sich übersichtlich auf dem Glasdisplay darstellen.Einfache MontageDas Glasdisplay montieren Sie über die Montageplatte einfach auf einer Unterputzdose und verbinden es mit einer herausnehmbaren Push-in-Klemme mit dem Wired-System.Steuerung und Statusanzeige der Beleuchtung und Beschattungselemente innerhalb des Homematic IP Smart-Home-Systems per Touch oder berührungslos über die Quick-Action-FunktionGroßes, beleuchtetes Display mit bis zu zehn Bildschirmseiten, die über Pfeiltasten am Bildschirmrand bedient werdenAnzeige von Gerätestatus, Raumtemperatur, Luftfeuchte sowie Fensteröffnungszustand (Zieht sich die Informationen von vorhandenen Wandthermostaten / Fenster- und Türkontakten)Automatische Anpassung der Helligkeit des Displays an die UmgebungshelligkeitSD-Karten-Slot zum Einspielen von UpdatesAnschluss über den Homematic IP Wired-Bus ermöglicht eine zuverlässige Spannungsversorgung und sichere Kommunikation zwischen den GerätenHinweis: Der Betrieb erfordert ein Homematic IP Wired Access Point. Das Wired-System kann über die Zentrale CCU3, über den Homematic IP Access Point und über viele Partnerlösungen gesteuert werden.
Homematic IP Wired 3-fach-Dimmaktor HmIPW-DRD3, VDE zertifiziert
261,74 €*
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Dimm- und Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar. Die Steuerprofile werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch im Falle eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.Schaltet und dimmt angeschlossene Leuchten über drei unabhängige Kanäle (Phasenabschnittdimmer, Lampenlast je nach Lampenart 100 bis 200 W je Kanal)Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Taster und -FernbedienungenSteuerungsprofile sind pro Kanal einstellbar und werden ausfallsicher direkt im Gerät hinterlegtEinfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes beleuchtetes LC-DisplayEinfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4TE) und Federkraft-Klemmenanschluss für starre und flexible Leitung, Steckverbinder für den Busanschluss, schraubenlose VerdrahtungSprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglichAnzeige der Bus-Versorgungsspannung im DisplayFür den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired System kann über die Smart Home Zentrale CCU3, über viele Partnerlösungen oder auch direkt über die Homematic IP Cloud gesteuert werdenDer gemeinsame Betrieb von Homematic IP Funk- und Wired-Komponenten erfolgt dabei über die Kombination aus Homematic IP Wired Access Point DRAP mit Homematic IP Access Point AP oder lokal mit der Smart Home Zentrale CCU3Hinweis: Für den Betrieb ist ein Homematic IP Wired Access Point notwendig. Das Wired-System kann über die kostenlose Homematic IP App, die WebUI der CCU3 oder über viele Partnerlösungen gesteuert werden. Neu seit Oktober 2020: Homematic IP Advanced RoutingHohe Flexibilität mit der Homematic IP Cloud und App (weiterhin auch über CCU3) durch die nahtlose Kombination von Homematic IP Funk- und Wired ProduktenBeste Ausfallsicherheit: Beim Ausfall eines Homematic IP Access Points (HAP) übernimmt automatisch ein anderer in Reichweite befindlicher HAP eine Kommunikation zur Cloud aufErhöhung der Funk-Reichweite durch Einsatz mehrerer HAPs in einem Homematic IP Netz: So können quasi beliebig große Gebäude abgedeckt werdenOptimierte Einrichtung mehrkanaliger Homematic IP Wired Geräte in der Homematic IP App (z.B. Zuordnung unterschiedlicher Räume einzelner Kanäle pro Gerät)Die Vergabe der IP-Adressen für das Routing erfolgt jetzt automatisch ohne komplizierte manuelle Änderungen
BLANCO BWT EasyCare Adapter
29,95 €*
Der BWT EasyCare Adapter ist ein wesentlicher Bestandteil des Reinigungssets für Ihr BLANCO drink System und ideal für die regelmäßige, halbjährliche Reinigung und Desinfektion des Systems konzipiert.
Im Lieferumfang des drink Systems enthalten, umfasst das Reinigungsset den BWT EasyCare Adapter und die BWT EasyCare Tab, die zusammen hygienische Sauberkeit und Sicherheit für Ihr BLANCO drink System gewährleisten. Durch das automatische Reinigungsprogramm wird das gesamte System innerhalb von 30 Minuten effektiv gereinigt und gespült, sodass es anschließend wieder hygienisch einwandfrei ist.
Der BWT EasyCare Adapter ist für mehrere Reinigungsvorgänge ausgelegt und sollte daher nicht entsorgt werden.
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt ist ausschließlich für BLANCO drink Wassersysteme geeignet.